Beiträge von Cerridwen

    Zitat

    Ehrlich? Was für eine? :margarita:

    TVB "Harry hilft"
    Da gibt es zweimal die Woche Vermittlungstiere aus dem Tierheim. Dort wurde dann ein Tier mit 3 Beinen vorgestellt - im Prinzip nichts gegen einzuwenden, ganz im Gegenteil - aber als der Leiter dann sagte, das sich das Personal Zeit nehmen würde und das man den Besitzern dann auch helfen würde und das es ja alles nicht so schlimm sei und dann als nächstes ein Hund als Boxer vorgestellt wurde, der im Internet noch als Staff deklariert war, da lagen dann mein Männe und ich vor lachen auf dem Boden.
    Und ich hab das dann mal per Mail dahin geschrieben und halt gemeint, das ich mir diese Hilfsbereitschaft nicht ganz vorstellen könnte, so wie wir dort behandelt wurden und das mir ähnliches auch noch von einigen anderen berichtet wurde.

    Zitat


    Cerridwen
    Das kleine Gebiet am Britzer Kanal kenne ich, kannst du mir sagen ob es da abends, also so ab 17:30 Uhr, beleuchtet ist?

    Gruß Conny

    Nö kann ich leider nicht, weil ich noch gar nicht da war, habe es nur mal im Net gefunden. Wir gehen immer auf den Platz in der RevalerStr. der ist allerdings Abends auch etwas arg dunkel, da schaffen es die Straßenlaternen auch nicht richtig.
    Allerdings gehen wir auch eher um die Mittagszeit toben.

    Unser Rüde wurde kastriert und sein Wesen hat sich bisher - kann noch weitergehen, weil erst ein Monat her - so verändert, das er nicht mehr markiert wie ein Weltmeister und etwas aufmerksamer ist. Er ist nicht verfressener als vorher und hat sich im Wesen gegenüber anderen Hunden gar nicht verändert. Er hat wirklich nur alles das abgelegt, was mit seiner Hypersexualität in Verbindung gebracht werden konnte und das schon nach knapp einer Woche.

    Bei mir ist es tagesabhängig oder auch situationsabhängig.
    In der Regel bekommt er sein Fleisch oder seine Dose in den Napf. Nur an Trockenfuttertage kann es schon mal vorkommen, das er sich die erarbeiten muss - aber eher in der Hinsicht, das er sich dann eher auf mich konzentriert und ich das für bestimmte Trainingssequenzen ausnutze.

    Leckerchen dagegen gibt es nicht wirklich umsonst. Nur wenn ich eine neue Übung einleite gibt es anfänglich einige für lau, danach müssen diese verdient werden.

    Da wir bei Deklarationen und Inhaltsstoffe sind.
    In vielen angepriesenen Futtersorten hier im Forum sind sehr viele Füllstoffe, Zuckerersatzstoffe oder natürliches Glutamat enthalten. Dazu kommen Antioxidaniten und Konservierungsstoffe, die cleverer alle einzeln aufgezählt werden, ob wohl sie gut unter Eu Regelungen zusammengefasst werden könnten (Die einzelnen Listen der E - Nummern geben dort Auskunft).

    Da stellt sich dann doch die Frage, was ist gesünder und sind die teureren Marken wirklich gesünder? Stimmen die Verhältnisse wirklich so gut übereinander und sind die Kontraelemente beachtet worden?
    Bei vielen könnte man es getrost mit einem Nein vom Tisch schieben.

    Nicht nur die Zutaten sind wichtig, sondern auch die Spuren- und Mengenelemente.

    Hat wohl einen Hund von woanders bekommen.

    Allerdings könnte ich über einen Berliner Sender mit dem Tierheim in den Dialog treten, überlege nun schon recht lange ob ich das will oder nicht.
    Ins laufen gekommen ist das eigentlich, weil ich zu einer Sendung mit dem Tierheim mal ne Mail geschrieben hatte.

    Naja ich habe auch eine Labrador Mix - Mit Border Collie.
    Der schlingt sein Futter auch weg wie nichts und schnappt sich auch gern noch fressbares was er finden kann - ganz egal ob auf dem Tisch oder auf der Straße.

    Ich würde nicht mehr füttern, das Gewicht im Auge behalten und mal schauen, ob sich der kleine Zwerg auf Futtersuche begibt.

    Es gibt halt Rassen, die würden am liebsten immer fressen und sind halt verfressener. Der Labbi gehört meiner Meinung nach dazu.

    Was das Futter angeht, da würde ich mich nicht so verrückt machen lassen. Wenn dein Hund es gut verträgt, nicht dünner wird und langsam aber stätig zunimmt, bis er sein Kampfgewicht erreicht hat, die Ausscheidungen okay sind, dann ist doch gut. Ich persönlich finde die häufig empfohlenen Futtermittel auch nicht immer optimal. Das sollte schon jeder Halter selber entscheiden.
    Es ist übrigens nicht wirklich sehr schlimm, wenn ein Welpe mal etwas "zu dünn" wirkt, wenn er nicht unterernährt aussieht und wird. Denn gerade bei so großen Rassen ist es eher förderlich, wenn sie nicht so viel Gewicht mit sich herumschleppen.