Erziehung mit Clicker heißt nicht, das man dort nur mit Leckerchengabe arbeitet. Ich kann meinem Hund zum Beispiel auch Clickern und ihn als Bestätigung dann einen Ball werfen oder ein Mauseloch suchen lassen. Ich kann als Belohnung für eine Click ihn auch wieder frei geben und laufen lassen oder ihn seinen Lieblingstrick machen lassen, weil das für ihn eine Belohnung ist.
Ebenso kann ich auch erst mal eine geringerwertige Belohnung nehmen und ihm direkt dahinter eine höherwertige anbieten. Mein Hund findet als Belohnung zum Beispiel gestreichelt werden draußen total doof, aber in der Kombination streicheln und dann wieder frei laufen dürfen ist die ganz toll. So kann man dann minderwertiger mit hochwertiger kombinieren. Da greift dann die klassische Konditionierung und nach einiger Zeit bekommt dann die minderwertigere Belohnung einen höheren Stellenwert und ist dann in anderen Situationen als Belohnung vielleicht ganz toll. So findet mein Hund gestreichelt werden im Haus als Belohnung inzwischen richtig toll.
Man könnte vielleicht beim Essen und Kindern vielleicht eher den Nachtisch nehmen ein Eis oder so. Das wird ja von Kinder eher weniger runter gewürgt. Da sind Kinder dann doch gern im Zwiespalt Eis oder die Freunde und ja es gibt Kinder, die Eis nicht sonderlich als Belohnung ansehen und später es doch ganz toll finden. Ich war eins davon und in meiner Familie gibt es noch 4.