Beiträge von Cerridwen

    Da Hunde auch ganz schön laut werden könne, wenn ihnen was nicht passt und danach wieder die besten Freunde sind, kann ich mir vorstellen, das wenn man bei einer guten Vertrauensbasis mal lauter wird auch wissen, das etwas falsch war. Ich denke, es kommt auf den richtigen Einsatz an und das der Situationsbedingt der Fall ist, steht außer Frage.

    Ich ignoriere auch schon mal nur ein nicht erwünschtes Verhalten und bestätige dann das gute Verhalten. Ich weiß auch, das ein komplettes Ignorieren schon hart ist, aber es zeigt dem Hund auch, das es nicht selbstverständlich ist, das sie immer und alles machen könne und das es immer eine Reaktion kommt. Wenn sie dann mal längere Zeit auf sich gestellt sind, dann wird auch die Bindung besser und der Hund wird dann aufmerksamer, weil er dann die Hoffnung hat, das er für sein Gutes Verhalten eine Reaktion bekommt.
    Es gibt Trainer, die raten dazu das Tier auch schon mal mehrer Tage bis Wochen zu ignorieren und den Kontakt auf ein Minimum zu begrenzen, damit der Hund sich an seinem Halter orientieren soll und mehr Interesse an seinem Halter entwickeln soll. Aber das finde ich auch nicht gut. Bei dem einen Tag mache ich mir bei meinen beiden Ochsen gar keine Sorgen.

    In dem man das Halti gezielt als Trainingshilfe einsetzt und dann wie, schon gesagt, wenn man meint der Hund hat das Ziel erreicht, zuerst die Leine vom Halti entfernt und schaut wie es geht und dann das Halti mal weglässt und wenn es wieder zu Problemen kommt, noch einmal einen Schritt zurückgeht.

    Bei Mera Dog kommt es zwar immer noch auf die Sorte an, aber bei mir käme es trotzdem nicht in den Napf.

    Da finde ich bei jeder Sorte etwas, was mir nicht passt, aber in fast allen ist Hydrolysat.

    Ich habe gestern mal den ganzen Tag mit aktivem Ignorieren gearbeitet, weil mein Sitter mich angemacht hat und meinen damit angesteckt hat, hat schon mal Wunder gewirkt, wie mein Sitter abgeholt wurde, war der wie ausgewechselt - was die Besitzer ganz toll fanden. Heute waren beide Hunde wieder recht friedlich zu mir und als mein Sitter sich noch aufspielen wollte - versucht gerade seine Position zu verändern - ist mein Hund dazwischen und hat dem mal gezeigt wo seine Position ist und das alles nur, weil ich einen Stock aufgehoben und wegtun wollte.
    Ich selber habe es so gar nicht mitbekommen, weil ich mit dem Rücken zu den Hunden stand, aber eine andere Halterin, mit deren Hündin die beiden rennen, hat es mir dann berichtet, was und wie es abgelaufen ist.

    Wenn man das dann genauer beobachtet dann sieht man sehr schön, das die Hunde untereinander auch nicht gerade zimperlich mit einander umgehen, wenn es darauf ankommt, aber sich auch schön zusammenkuscheln, wenn sie sich wohl fühlen.

    Hast du mal versucht, das Halti nur als Dummy anzulegen? Wenn er dann friedlich ist, sollte man mal versuchen, das Halti anzulegen, aber nicht einzuharken, sondern nur das Halsband einharken.

    So kann man dann sehen, ob er sich dann auch benimmt oder ob er dann merkt, das es nicht auf Zug geht, wenn er den Kopf dreht.