Beiträge von Cerridwen

    Es gibt ein neues Spielzeug für die Hundeerziehung mit Wasser :lachtot: :p :D

    Entdeckt habe ich sie bei Z.....s und ist dort unter Hundesport und Spielzeug in der Kategorie Trainingszubehör zu finden. Es ist eine quitschig orangs/pinke Wasserpistole mit integriertem Clicker.

    Also Wasser als Rückholung und Clicker um direkt zu bestätigen, das ist doch mal was interessantes - ob es so ohne einfaches einzusetzen ist, kann ich nicht sagen, aber ich fand es witzig, wie ich es heute in einem Nikolauswichtel fand und musste herzhaft lachen.

    Berlin: Angebliches Gift war nur Mehl (05.12.2007)

    -----------------------------------------------------------
    Berlin (aho) - Eine bei der Abteilung Kriminaltechnik des
    Landeskriminalamtes von berlin durchgeführte Untersuchung des am
    Wochenende in der Umgebung des Tegeler Hafens aufgefundenen weißen
    Pulvers ergab, dass es sich hierbei um handelsübliches Mehl handelte.
    Das teilte jetzt die Polizei von Berlin mit. Wie berichtet, hatten
    Hundehalter am Sonntag die Polizei alarmiert, nachdem das Pulver bei
    ihren Tieren angeblich Würgen und Erbrechen ausgelöst hatte.

    -----------------------------------------------------------
    (c) Copyright AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
    ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE
    http://www.animal-health-online.de

    Zitat

    dito
    Da ich fließend ASL (Americanische Gebärdensprache) und BSL (britische Gebärdensprache) "spreche" war es für mich einfach nur natürlich das zu übernehmen. Da habe ich nie großartig drüber nachgedacht. Und nun frag mich keiner warum ich DEUTSCHE Gebärdensprache nicht kann. Hat sich irgendwie so ergeben. Wobei "sitz" und "steh" und so bieten sich weniger an zum übernehmen....

    Selbst die deutschen Gebärden unterscheiden sich nach Region und sogar schon nach Stadt. Ich habe die damals in Oberhausen / Ruhrgebiet gelernt und die Schule in Essen hatte schon wieder Abweichungen.

    Zitat

    entweder im Direktuntericht oder im Fernunterricht. Dozenten sind alle vom Fach und damit ist das ganze doch sehr praxisorientiert mit vielen Tipps und Hinweisen.

    Die Praxis wirst du dir mit der Zeit eh selbst erarbeiten müssen, denn die kommt nicht von einem Wochenende im Monat. Da schaue, das du zu einem TA - der mit Naturheilkunde arbeite ins Praktikum kannst. Oder schaue im TH ob du da "theoretischpraktische" Fallstudien anlegen kannst, wo du dann deine Ergebnisse mit dem in Unterlagen des Tierarztes vergleichst.

    Hund beißt zu +++ Halter kümmert sich nicht um schwer verletztes Opfer (05.12.2007)

    -----------------------------------------------------------
    Hof (aho) - Den Halter eines beißwütigen Kampfhundes sucht die Hofer
    Polizei nach einem Vorfall vom Montagabend. Wie dem Polizeibericht
    der Direktion Hof zu entnehmen ist, war ein Hofer um 22.40 Uhr auf
    einer öffentlichen Straße mit seinem schwarzen Mischlingshund auf dem
    Nachhauseweg. Plötzlich kam ein anderer Hund auf sie zugerannt und
    biss sich am Hals des ausgeführten Hundes fest. Beim Versuch, die
    Tiere zu trennen, biss der fremde Hund schließlich auch den
    Hundehalter in die Hände, ins Gesicht und ins rechte Bein.
    Zwischenzeitlich war der Besitzer des aggressiven Tieres
    hinzugekommen, nahm seinen Hund, leistete keine Hilfe und entfernte
    sich wortlos. Der Geschädigte kann den Hundehalter wie folgt
    beschreiben: circa 35 Jahre alt, mittelgroß, blondes kurzes Haar. Der
    Hund war mittelgroß, weiß oder grau. Es soll sich um eine
    Kampfhunderasse handeln. Angesprochen wurde er von seinem Besitzer
    mit dem Namen "Tyson". Die Hofer Polizei ermittelt nun wegen
    fahrlässiger Körperverletzung und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

    -----------------------------------------------------------
    (c) Copyright AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
    ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE
    WWW: http://www.animal-health-online.de

    und

    Mitten in Deutschland: Hund wie Müll entsorgt (01.12.2007)

    -----------------------------------------------------------
    Berlin (aho) - Berliner Polizeibeamte haben bereits am Montag in
    Berlin - Bezirk Spandau einen in einer Mülltonne entsorgten Hund
    gerettet. Wie dem Polizeibericht zu entnehmen ist, rief am Montag
    gegen 11 Uhr eine 49-jährige Frau die Polizei und gab an, winselnde
    Hundelaute aus einem Müllhaus gehört zu haben. Als die Polizisten die
    Mülltonne öffneten, entdeckten sie in einer Plastiktüte einen kleinen
    braun-schwarzen, männlichen Yorkshire Terrier, der in eine Wolldecke
    und eine Hundeleine eingewickelt war. Das Tier war stark ausgehungert
    und in einem schlechten Gesundheitszustand. Da der Hund mehrfach den
    Eindruck machte, als würde er gleich sterben, brachten ihn die
    Polizisten sofort in die Tierklinik Düppel. Dort wurde der Hund
    notoperiert. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das
    Tierschutzgesetz.

    -----------------------------------------------------------
    (c) Copyright AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
    ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE
    WWW: http://www.animal-health-online.de

    Es kommt immer auf den Hund an.

    Unser eigener hatte überhaupt keine Probleme mit dem letzten Silvester, er war ganz entspannt, auch wie wir mit ihm draußen waren und die Jugendlichen hinter uns geknallt haben - gut ich habe die auch gefaltet und mein Hund hat wohl gemerkt, das ich ihn beschütze. Wir haben uns ganz normal verhalten und das als das normalste Welt angesehen. Um Mitternacht haben wir sogar das Fenster aufgemacht und bei geschlossenem Fenster den Hund auf den Arm genommen, damit er sich das Treiben auch anschauen konnte.
    Bei den anderen Feuerwerken im Sommer bei den Straßenfesten oder so - wenn die hier im Umkreis waren, hat er völlig ignoriert.

    Bei meinem Sitterhund - der aus dem Kriegsgebiet stammt und sein Tierheim unmittelbar bei Angriffszielen war - dreht völlig durch und hat dann richtige Todesangst, was ich aber auch verstehen kann und der ist dann auch nicht mehr zu händeln. Trainieren kann man das mit dem nicht, weil Geräusche CD´s oder aus dem Fernsehn interessieren ihn nicht, auch so etwas wie Luftballons oder Knallerbsen lassen ihn kalt. Aber die Kombination aus pfeifen, zischen, knallen und Licht ist dann tödlich.

    Du kannst es auch mit einer Doppeltechnik versuchen.
    K9 an und eine Leine daran und die Retrieverleine, die sie kennt.
    Die Retrieverleine lässt du etwas länger als die am Geschirr.
    Wenn sich der Hund ins Geschirr wirft, dann zuppel kurz an der Retriverleine und lass sofort wieder locker. So Wird die Retriverleine als Erinnerung eingesetzt und gleichzeitig das laufen am Geschirr geübt.

    Ist ein ähnliches Prinzip wie mit der Duplexleine, dort gibt es den Führteil und den Korrekturteil in zwei verschiedenen Farben.