ZitatIch glaube mit "drüberstreichen" ist auch nicht gemeint, ihm eine zu wischen! Oo
sondern eher ihn damit "abzuwerfen" (das klingt so brutal und hier muss man ja auf jedes Wort aufpassen).
Auch das "abwerfen" würde mein Sensiblhund traumatisieren und der würde - wenn er es mit mir in Verbindung bringt und das tut er - danach einige Zeit sehr verunsichert sein und unter Umständen sogar meiden.
Ändert auch nichts an dem was ich danach gesagt habe.
Mein Mann hatte die dumme Angewohnheit, mit dem Fuß zu wackeln, leider wackelte damit die gesamte Couch. Also habe ich ihn jedes mal angestubst. Nun das Fußwackeln hörte auf, dafür knibbelt er jetzt an den Fingernägeln (also da an der Seite die Haut). Das nervt mich sogar noch mehr, weil das die Hände ungepflegt aussehen lässt. Punkt war die Anspannung die er nun nicht mehr über das Fußwackel loswerden konnte, ging in das Knibbeln über.
Oder anders gesagt, es deckelt das Problem, ändert aber nichts an der Ursache.
Das Fiepsen könnte aufhören, aber dafür könnte sich der Hund dann selbst verletzten oder anfangen zu zerstören.