mit einem Zeckenharken von OTom wäre das gar kein Problem, da mache ich die auch da raus.
2. Person fixiert den Hund kurz und ruckzuck raus mit der Zecke und ab ins Klo mit dem Vieh.
Beiträge von Cerridwen
-
-
Wenn du mit den Übungen im Haus beginnst und sie dann langsam in den Hausflur oder Garten verlegen und dann auf die Straße und so langsam immer weiter in das normale Leben.
-
Bei Bekannten sehe ich das nicht so eng, die dürfen auch Leckers geben.
Bei wild Fremden ist das schon anders, die dürfen das nicht und wenn dann nur, wenn ich denen ein Lecker gebe, was sie dann weiter geben dürfen.
-
Gerade weil es sich um einen Ort mit vermutlich viel Publikumsverkehr handelt, würde ich nicht zu lange selber herumprobieren, sondern einen Trainer kommen lassen, der sich das mal in der Situation anschaut und diese analysiert.
Damit kann man viel gezielter trainieren und das Problem effektiver angehen. -
Zitat
.. und ne Falschaussage drin ...
Woher will ein Mod das wissen? Im Zweifel ist es doch Aussage gegen Aussage und egal wie gut ich einen Menschen kenne, kann ich doch nicht sicherstellen, das die Gegenpartei da - vielleicht auch weil falsch verstanden - diese Aussage bekommen hat.
-
Ich denke, das es eine Mischung aus dem von Corinna und dazu eine gewisse Unsicherheit ist.
Im ganzen musst du ruhiger werden und weniger "Druck" aufbauen.
Bei meinem Großen ist es ähnlich, wenn er einen schlechten Tag hat. Dann macht er alles nur nicht aufs erste Wort hören und bei jedem Signal erst mal schauen, ob es einen Grund für das Signal gibt und wenn ja welcher.
An solchen Tagen hilft nur, einen Schritt zurück und etwas langsamer.
Beim Spielen achte ich sehr darauf, das erst ein Signal ausgeführt wird und erst dann geht das Spiel weiter und da muss man manchmal sehr viel Geduld haben und warten und dann sofort das Spiel aufnehmen, wenn das Signal dann ausgeführt wird.Ansonsten am Grundgehorsam arbeiten. Es braucht gar nicht viel, am Tage 2 - 3x so 5 Minuten reichen in der Regel aus.
-
Kann es sein, das du selber hoch drehst? Ganz unbewusst natürlich.
Wir hatten das Problem auch mal und ich kam dann dahinter, das ich zu euphorisch war und das sich das auf meinen Hund übertrug. Nach dem ich bewusst ruhiger bin, ist auch mein Hund deutlich ruhiger.Ansonsten immer nur kurze Einheiten und dafür dann mehrmals am Tag. 3 - 5 mal so 1 - 3 Minuten am Anfang reichen völlig aus. Später sollte es auch nicht unbedingt mehr als 5 Minuten sein.
-
Kann es sein, das dein Hund unsicher oder ängstlich ist und daraus in Stress gerät?
-
Ja Hunde können das bekommen und woher, dafür gibt es viele Möglichkeiten.
Untersuchungsmöglichkeiten gibt es viele und ein Anfang ist ein Bluttest.
Es kann auch mit dem Wetter zusammenhängen oder mit Parasiten, oder oder oder... -
Zitat
Der Hund ist viel viel einfacher gestrickt als der Mensch (dein Mann).
Das Hirn eines Hundes ist genauso komplex, wie das eines Menschen. Es entwickelt sich genauso und es stellt in gleicher Form Verknüpfungen her.
Von daher kann der Hund nicht einfacher gestrickt sein.