Beiträge von Cerridwen

    Zitat

    Ein Hund wird in den seltensten Fällen mit Dir ein Tauziehen per Ansage veranstalten, schon gar nicht, wenn er hinter 10 Hasen her ist.

    Da hat mich sogar mein 10kg Terrierhase von den Füßen geholt - gut ich habe nicht aufgepasst, weil ich nach Feyd schaute und mit dem Rücken zum Zwerg stand und es waren keine 10 Hasen, sondern nur 2 Rehe

    Zitat

    ...oder sie sind entlaufen- ich poste das mal in meinem Stamm-Frettchenforum!!!

    zu zweit und so weit weg von menschlichen Behausungen? Eher unwahrscheinlich. Alle ausgebüchsten Fretts die wir je suchen mussten, fanden wir alle einzeln, wenn sie weiter von dem Haus entfernt waren.

    Im Groben geht es nur in zweiter Linie um das Video oder besser gesagt, das Video als Aufhänger. Es geht um verhaltensbiologische Zusammenhänge, die bei solchen Methoden leider gern als nicht existent deklariert werden oder als nicht vorhanden oder als völliger Quatsch, weil der Hund ja einfacher gestrickt ist als der Hund.

    Ich kann mich auch wenigstens 3 Dinge vorstellen, woran das Problem liegen könnte.
    Da aber hier ein Kind (ein Säugling) im Spiel ist, wäre es viel zu gefährlich für alle Beteiligten hier etwas zu raten oder gar einen Trainingsanleitung zu geben.
    Das kann man nur wenn man es vor Ort sieht, denn an erster Stelle sollte die Sicherheit für Mensch und Tier stehen und an 2. Stelle der Therapieplan, der sich an Situation und Zeit anpassen kann.
    Es gibt auch immer mehr Tierschutzorganisationen, die dabei helfen, das ein Tier in der eigenen Familie bleiben können. Die haben Trainer und lassen die für Umme oder für einen kleinen Spendenbeitrag mal ein oder zwei Stunden auf ein Team schauen. Vielleicht gibt es da für den TS noch eine Möglichkeit, vorausgesetzt sie arbeiten mit dem Hund und nicht gehen diesen und Rücken so einem Problem nicht mit Rütteldosen oder ähnlichem zu Leibe.

    Der Chip ist etwas so groß wie ein Reiskorn und wird mittels Applikator gesetzt. Das ist nicht anders wie eine Impfung.

    Da du aber ja erst einmal von Deutschland nach Polen musst, würdest du dich schon "strafbar" machen, weil der Hund einen internationalen Impfpass und eine eindeutige "Markierung" braucht. Dies wird heutzutage mittels Chip, welcher in den Impfpass eingetragen wird, gemacht.

    Ansonsten den Hund bei Tasso kostenlos registrieren und gut ist.

    Preise für Chip und Pass sind von TA zu Ta unterschiedlich.