Beiträge von Cerridwen

    Zitat

    Ich bin als HH nicht in der Pflicht, auf die irrationale Panik andere Leute Rücksicht zu nehmen. Ich halte den Hund kurz und sorge dafür, daß er seine Schnauze bei mir hat. Phobien anderer Menschen sind nicht mein Bier.

    Allerdings kann ein Mensch mit Phobien auf die Einhaltung der Beförderungsbestimmungen pochen und in machen Orten und damit Unternehmen ist es halt Pflicht, einen Hund mit Leine und Maulkorb zu führen.

    Ich würde zu erst das nehmen und abgeben üben und wenn das sitzt, langsam steigern, als den Gegenstand vor mir legen, aufnehmen lassen und dann direkt wieder abgeben und dann nach und nach den Abstand erhöhen. Wenn der Hund begriffen hat, das es ganz toll ist, wenn er es zu dir bringt und es dir in die Hand gibt, dann wird er auch nicht mehr so abhauen.

    Man sagt, das Tiere mit einem schwachen Immunsystem eher von Parasiten befallen werden.

    Aber ein Immunsystem kann aber schon aus Stress etwas durcheinander kommen. Manchmal reichen ein paar Tage ruhe aus, das sich das Immunsystem auch wieder beruhigt. Ansonsten auf eine ausgewogene Ernährung achte, damit die Versorgung mit Vitaminen und Mineralien stimmt. Vielleicht noch etwas Propolis als Kur. Aber viel mehr würde ich da gar nicht machen.

    Keine Frage es ist Müll, was passiert ist, aber ich würde mich nicht entschuldigen. Ganz im Gegenteil, Der andere Halter ist zu erst handgreiflich geworden und das würde ich ebenfalls zur Anzeige bringen.

    Ob ihr zu einem Wesenstest müsst, hängt zum einen vom Sachbearbeiter ab und wie ihr die Anhörung meistert, wenn denn eine kommt.

    Zitat


    Es gibt inzwischen Studien die belegen, dass es keine teirmedizinischen Nachteile mit sich bringt den Hund so zeitig kastrieren zu lassen.

    Ja welche Studie denn?

    Denn ich sehe es schon als Nachteil, wenn ein Hund nicht wirklich erwachsen werden kann und immer auf dem Verhalten eines Welpen/Junghundes bleibt von anderen Nebenwirkungen wurde ja hier auch schon gesprochen.

    Es geht zum einen nicht darum, das ein Hund den Maulkorb ständig trägt - es sei denn er gehört zu den Rassen, die es als auflage haben oder zu Hunden, die eine Amtliche Auflage haben - sondern um den Maulkorb, der für Fahrten im öffentlichen Personverkehr vorgeschrieben ist. Der einem bei Nichteinhaltung dazu bringt nicht mitgenommen zu werden und einem genauso ein Strafgeld einbringen kann, wie ein unangeleinter Hund im Bereich des Leinenzwangs - kann bis zu 75€ kosten.

    Also auch ein Grund, warum es sein muss, nämlich zur Sicherheit - und das nicht nur zu meiner eigenen, sondern auch zu der der anderen Fahrgäste.

    Tja vielleicht sollte man sich wenn man sich so verhält auch nicht wundern - und schon gar nicht beschweren, das die Straßenbahn an einem vorbei fährt oder der Busfahrer auf die Einhaltung der Regeln pocht. Ic hatte diese Probleme bis her noch nicht, ganz im Gegenteil.

    Zitat

    ...mit der Spritze hätte ich testen können wie er sich verhält und inwieweit es an meiner Erziehung liegt -das stimmt -aber letztendlich hat die Angst, daß er hormongesteurt in ein Auto rennt (wie der guterzogene Hund meiner Freundin vor ein paar Wochen) und dass ich ihn ein Leben lang eh von seinen heißesten Wünschen abhalten müsste , zu meinem Entschluß gebracht. Jetzt werde ich natürlich weiter mit ihm Arbeiten -und ich weiß, daß nicht alle Verhaltensweisen einfach weg sind! Gerne berichte ich in kürze wie`s geht! LG! :roll:

    Naja die Spritze hält einige Wochen vor und die Kastration braucht ja auch erst mal einige Wochen, bis die wirklich richtig greift und sich der Hormonhaushalt eingependelt hat.
    Zeitlich hätte sich da also nichts genommen.

    Zitat

    Ich benutzt sowohl Hier bzw. komm, als auch einen Pfiff (bzw. 2 Pfiffe). Je nachdem zu was ich gerade Lust habe, ruf oder pfeife ich (Hier wird weniger genommen, weil es inkl. Vorsitz ist und ein Pfiff ist das Notfall-Kommando..).

    ist bei mir genauso

    Zitat

    @ Johanna, das kann ich voll verstehen, wenn Hanna beißt, ist es für beide besser, wenn sie sich nicht zu nahe kommen, aber wenn man einen verträglichen Hund hat und einen verträglichen Hund trifft, wo ist dann das Problem die beiden aneinander zu führen ?

    Wenn wir mal aggressionen und Zeitmangel weg lassen, was spricht dann noch dagegen, das sich die Hunde kurz beschnuppern dürfen ?

    Das er es immer machen wollen wird und dann es nicht versteht, wenn es mal nicht der Fall ist.
    Mein Hund hat grundsätzlich keine Kontakte an der Leine und basta, da gibt es auch keine Diskussion und schon gar nicht wenn ich Pedro noch im Schlepptau habe.
    Meiner fängt nach einem kurzen Schnuppern immer direkt an zu spielen und bei seiner Kraft an der Leine, habe ich keine Lust, den dann wieder einzufangen und zu beruhigen, wenn das Spiel vorbei ist.

    Mein Hund hat so regelmäßige Kontakte4, da braucht er nicht noch welche an der Leine zu knüpfen.