Ob es ein Standbein werden kann oder nicht, wird dir hier niemand sagen können. Denn es hängt zum einen sehr stark von dir ab und zum anderen von deiner Umgebung und Konkurrenz.
Beiträge von Cerridwen
-
-
Gibt es vielleicht die Möglichkeit einen Sitter in der Nähe der Arbeit zu finden? Oder ist das genauso ländlich? Tierpension mit Tages- oder Stundenbetreuung?
-
gibt mehrer Phase und die letzt meist noch mal recht anstrengende beginnt je nach Hund mit 2 - 3 Jahren, ist meist aber nur kurz, aber dafür heftig - aber auch nicht bei jedem.
-
Schmitti war bestimmt auch nicht so ganz unschuldig.
Da kann ich mich nämlich schon an andere Situationen erinnern.Ich weiß jetzt nicht ob ich deinen Erwin schon kenne oder nicht, aber wenn, dann ist er mir bestimmt nicht unangenehm aufgefallen, denn solche Hunde speicher ich, um Eskalationen zu verhindern.
Wenn dann da noch Hündinnen auf dem Platz gewessen sind - Lilli der kleine Hackenbeißer :D, das kleine Monster, das meine Schnute immer mobbt *rofl* - würde mich das auch nicht wundern. Da konnte Feyd auch ungemütlich werden und wird es heute noch, wenn Pedro ein Mädel für sich beansprucht und besonders wenn die Dame noch gut riecht.
Ich würde mir allerdings auch keine Gedanken machen, wer da nun angefangen hat oder wer nicht. Ist passiert und Schwamm drüber und so bald als möglich wieder auf den Platz gehen.
-
Naja nur das der Verband es gern von einer Seite zur anderen schiebt, denn ich habe ja gerade einen anderen Fall, wo ich nicht weiterkomme, weil keiner zuständig sein will. Wie soll man das dann jemanden melden, wenn es scheinbar keinen interessiert?
-
*lol* Das war "Schmitt" und laut Besitzerin soll es ein Labbi sein.
Bei größeren Hunden ist der ängstlich und unterwirft sich und bei kleineren ist der sehr ungestühm und auch sehr "provozierend", aber eher aus Unbedarftheit. Ich denke, bei dem schlägt zum einen der Größenwahnsinn durch (altersbedingt), man hat bei dem einiges versaut (beim Hundesitter und auch bei der Besitzerin) und noch so das eine oder andere.
Da sind wohl zwei "Charakterhunde" und "Pubertätsopfer" auf einander geprallt.
Es gibt immer mal Hunde dazwischen, die entweder eine sehr geringe Reizschwelle haben, die mit einem mal ihr Opfer haben, die mobben oder die Beute verteidigen und uneinsichtige Besitzer haben. Aber mit der Zeit kennt man seine Pappenheimer. Ich habe deswegen immer mal wieder meine Platzzeit verändert und bin von der Mittagszeit beim Morgen angekommen. Zur Zeit sind wir immer so gegen 8 - 9 auf dem Platz und bleiben dann mal eine Stunde oder mal anderthalb. Am Wochenende geht meiner auch schon mal später, aber da habe ich in der Regel auch keinen Sitter dabei.
Mit Feydi hatte ich erst 5 Situationen mit 4 Hunden, die nicht so toll waren. Einmal hat ihm der Kumpel das Ohr angeknabbert, seit dem mag er den nicht mehr. Dann mochte einer ihn nicht und hat ihn ständig unterworfen und das fand er dann auch doof, genauso wie sein andere Kumpel erwachsen wurde und dann mal zeigen wollte wer der stärkere ist. Dann zwei mal wildes RaffRaff mit einer Hündin, die aber insgesamt eine niedrige Reizschwelle hat und dem Besitzer haben wir dann nahegelegt ihr doch zur Sicherheit eine Mauli anzulegen.
Mit erlebt habe ich dort auch bisher nicht viele Probleme, so hin und wieder hört man dann mal was. Aber was mir aufgefallen ist, das gerade abends in der Dämmerung es eher Theater gibt, weil dann doch eher die nicht so verträglichen da sind.Wir können ja mal testen, wie er auf meinen reagiert - wenn die Sitterhunde weg sind, einfach mal an der Leine oder mal an einem Wochenende morgens auf dem Hundeplatz - dann sind meist weniger da. Meiner geht ja Streitereien eher aus dem Weg und versteckt sich hinter Mami, wenn eine Situation nicht ganz klar ist.
-
Ihr ward beim Hundepsychologen oder war der Psychologe bei euch?
Anbinden und ihr spielt mit dem Welpen, das gibt Frust und der wird dann an dem Welpen ausgelassen. Welpe sitzt bei euch auf den Schoss? Wird damit über den ersten Hund gestellt? Das gibt Frust.
Ihr degradiert euren ersten Hund und wundert euch, das der angepisst auf den Welpen reagiert?
Holt euch jemanden ins Haus, der euch hilft, dieses Missverständnis aufzulösen und die Situation zu entschärfen und euch zu einem friedlichen Miteinander wird. Das ist ein hartes Stück Arbeit.
-
Kürzt doch den Namen ab, statt Chiara einfach Chi oder Chichi. Ich finde Chiara eigentlich ganz hübsch. Kiara kann man auch noch draus machen, Kiki dann als Abkürzung.
-
Zitat
Cerridwen: Machen wir auch. Wir rufen Miro und wenn er dann guckt und einen Schritt auf uns zu macht Komm-Hier.
Werden das dann mal erst machen, wenn er sich in Bewegung setzt.Warte mit dem Rückrufwort, bis er fast bei dir ist. Denn es bringt ja nichts, wenn er sich in deine Richtung läuft und dann doch was interessanteres findet und abbiegt.
Damit bin ich immer am besten gefahren.Zitat
Ab wann sollte er es denn ganz beherrschen?Wenn die Pubertät vor bei ist und der Hund erwachsen
nein kleiner Scherz. Es gibt kein dann sollte er es beherrschen und dann muss er das oder jenes können. Desto früher er es kann, desto besser ist es natürlich, aber in der Pubertät gibt es dann noch mal einen Rückschlag und man muss noch mal härter trainieren. Es hängt aber auch viel vom Hund ab. Da gibt es keine allgemeingültige Antwort.Meinen konnte ich mit 4 - 5 Monaten perfekt von allem und jedem abrufen, dann ging es so gut wie gar nicht mehr und nun mit 15 Monate, ist es zu 90% wieder drin an den restlichen 10 % arbeiten wir noch.
-
Zitat
@ Cerridwen
Ich weiß nicht, wie der andere Hund heißt. Ist das Deiner? Ich hoffe er ist ok.Nein, meiner lässt sich nicht provozieren, wenn er Freilauf hat und wenn hätte er nicht die Möglichkeit gehabt, noch mal loszulegen, weil er im Dreck gelegen hätte und sofort an die Leine gekommen wäre und zudem sich dann noch sein Kumpel eingemischt hätte.
Ich habe nur am nächsten Tag/Morgen von einem anderen Halter erfahren, das es wohl Ärger mit "Schmitt" gab. Vom Alter könnte es auch passen, der Rüpel ist nämlich 11 Monate.
Wir sind ja täglich auf dem Platz in der Revaler Str. - vor dem Frühstück und meist immer mit den selben Besitzern und Hunden. Das ist immer sehr lustig und die Hunde sind danach müde und eigentlich sind die Hunde auch sehr souverän und wissen mit den Macken der anderen umzugehen und die Besitzer sind genauso. Weil mein Sitter mit meinem ja doch sehr explosiv spielen und es nicht unbedingt dulden wenn sich jemand einmischt. Aber passiert ist bisher bei uns noch nichts - Gott sei Dank.Weißt du noch, was es für eine Rasse war? Oder wie das Fraule aussah? Und war es überhaupt auf der Revaler Str.