Beiträge von Cerridwen

    Thema keine Jäger in Düsseldorf:

    Doch da gibt es Jäger und die gehen auch zur Jagd und die Forstbehörde findet die Meldungen über wildernde Hunde gar nicht lustig. Es sind in den Wäldern rund um Düsseldorf auch schon Hunde geschossen worden - genauso wie Katzen - die Wild nachgesetzt haben.

    Auch auf der Internetseite sind keine Elternteile angegeben. Das finde ich mehr als seltsam.

    Mal davon ab, das es keinerlei Informationen über diese "Hunderasse" im Net zu finden sind. Wenn man mal bedenkt, das die meisten dieser "Rassen" über den großen Teich schwappen. So scheint es ja auch bei den Welpen zu sein, denn es scheint ja eine Freundin über den Ozean zu geben.
    Aber wenn man mal auf der anderen Erdhalbkugel nach entsprechenden Hinweisen sucht, findet man keine Informationen.

    Für mich hat es den Anschein, das es sich eher um einen "UppS" - Wurf handelt, den man mal schnell von irgendwo einführt und dann hier als tolle neue Rasse verkauft.

    Im übrigen dürfen nicht nur Jäger wildernde und damit zur Gefahr werdende Hunde erschießen, sondern auch die Polizei. Von Lebendfallen mal ganz abgesehen und was passiert, wenn dein Hund mal auf der Fährte auf das falsche Tier trifft? Auf die Hörner genommen werden ist nicht toll und mit einer Bache, die ihren Jungen beschützt ist auch nicht gerade zu spaßen.

    Zitat


    Aber unser Boxer haart im Moment als wenn morgen der Hochsommer ausbrechen würde. Da hilft nur Furminator, Striegel und bei uns ein feuchtes Fensterleder
    .

    Striegel und Co ja
    Furminator bei einem Boxer, das ist doch eher rausgeworfenes Geld. Der Boxer hat doch gar nicht so die Unterwolle, die ja der Furminator angehen soll.

    In allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin und Brandenburg - die Verkehrsbetriebe gehören zusammen - müssen größere Hunde an der kurzen Leine geführt werden und mit einem Maulkorb versehen sein. Wenn man keinen hat, liegt es an dem Fahrer, ob der dich ausnahmsweise mitnimmt oder stehen lässt.

    In der S-Bahn haben wir auch einen Halti - da hat auch noch keiner wirklich was gesagt, wenn der das nicht anhatte. Im Bus kommt es auf den Fahre an, manche kennen den Unterschied und können sich dann auch schon mal zickig anstellen.

    Wir haben ein Halti und meist am Rucksack noch einen Drahtmauli. Je nach dem wo wir mitfahren oder was gefordert wird.

    Also ich habe hier eine Vorsteher mit Labrador und dem reicht es definitiv nicht, nur mal durch den Wald zu rennen oder über Felder zu toben. Wenn ich das mit dem machen würde, würde der mir die mittlere Kralle zeigen und seiner Wege gehen und mir dann mit einem leckeren Stück Wild zurück kommen. Da bei Pedro - meiner Meinung - auch noch ein Laufhund mit drin ist, ist der da dann auch noch verdammt schnell. Ähnlich sieht es mit meiner gelungenen Mischung aus, nur das der dann weniger mit Wild zurück kommt, sondern alle Menschen zusammentreibt, die er finden kann.

    Du darfst nicht vergessen, das Hund nicht nur Auslastung für ihre Bewegung brauchen, sondern auch etwas für ihren Kopf und das ist meist sogar noch wichtiger, als die körperliche Auslastung.

    Gerade bei deiner Rasse denke ich mal, das dort Fährte oder Dummy ganz gut wären um den Jagdtrieb umzulenken und auch etwas zum ziehen, um richtig auszupowern, je nach dem was mehr durchschlägt. Zwar ist es kein muss, aber es erleichtert das Leben ungemein, wenn man rassespezifisch arbeitet.

    Zitat

    :schockiert: ICH HABE DIE SEITE SPERREN LASSEN

    Findest du das nicht selber irgendwie unlogisch?
    Meinst du, das sich die User hier nicht auf die Beantwortung von Fragen drängen und versuchen zu verstehen, warum du diese "Rasse" so hervor hebst?

    Ich meine solche Mischungen sind immer wahre Wundertüten und man kann nicht sagen, was daraus wird und welcher Charakter durchschlägt. Kleiner Tipp bei der Kombination, suche dir schon jetzt einen Sport, mit dem du deinen Hund gut auslasten kannst, du wirst es brauchen

    :D

    Zitat

    kann ich mich da auch anmelden ?oder ist das schon zu spät? :???:

    Du kannst dich noch anmelden - die Funktion steht noch, wird dir aber nichts bringen, wenn wir hier schon über die Platzierungen reden. Vielleicht im nächsten Jahr.

    Naja ich hatte die Bilder gesehen und dann schon gesagt, das wird schwer. Mein Männe meinte, der kommt unter die ersten 5 und mein Bruder sagte schon ne das gibt nur einen Trostpreis.

    Vorne hatte ich Jazz, Kaja und Ruby (die dachte ich eigentlich in irgend einer Kombination auf den ersten 3en), dann gefolgt von Brix und Bobby und erst dann unseren mit allen anderen.

    Mal ehrlich wir haben aus Spaß mitgemacht und wir haben uns gefreut und wir freuen uns immer noch und der Hund freut sich, wenn das Päckchen kommt und für uns ist und bleibt er das Superpfötchen, der TopDog und überhaupt der beste.

    Angstphasen sind in dem Alter eigentlich "fast" normal und liegt in der Entwicklung.
    Durch Futter kommt es eher nicht, es sei denn, es enthält nicht genug Jod und die Schilddrüse hat dadurch Mangelentscheidungen.
    Zur Sicherheit einmal dieses vom TA untersuchen lassen.