Beiträge von Cerridwen

    Zitat


    Leuts, gebt euren Hunden was ihr wollt - wenn es nicht gegart und zufällig nicht getestet war, dann werdet ihr es schon merken.

    Schweinefleisch wird nicht auf das Aujeszky-Virus untersucht, weil es für den Menschen nicht gefährlich ist, sondern nur für Tiere. Entsprechend ist Fleisch generell für den menschlichen Verzehr, immer noch ein Risiko für das Tier. Wenn Schweinefleisch gegart oder anderweitig erhitzt wird, zerstört es auch das Virus.

    Bei Eigenschlachtungen oder Jagdgut (Wildschweinen) kann man das Fleisch separat bei der Fleischbeschau auf den Virus testen lassen, dafür muss meist eine Probe in ein spezielles Labor eingeschickt werden und es dauert einige Zeit, bis das Ergebnis da ist.

    Das ist ja auch ein guter Tipp, würde aber bei mir nicht funzen, mein Hund würde mich anschauen und mich entweder umrennen oder um mich rumlaufen, gerade wenn ich ihm in die Augen schauen sollte. Das mag meiner nämlich gar nicht.
    Zumal es ja bei uns auch ein Miteinander und nicht ein ich bin über dir geben soll.

    Zitat


    Wichtig ist, er darf mit dem Ziehen keinen Erfolg haben - NIE - also keine Ausnahmen machen wenn mans eilig hat. Stehenbleiben sobald die Leine straff ist - und wenn man nur 10 cm aus dem Haus kommt.

    Kann man aber auch so lösen, das er zum Bespiel wenn es mal schneller gehen muss ein Geschirr anbekommt und dann ziehen darf. Aber sobald er ein Halsband anhat, dann wird manierlich gegangen

    Zitat

    Cerridwen

    ne lockere Leine gibt es bei uns leider nicht die ist so straff dass man Seiltanzen könnte !!! :schockiert:

    Na dann einfach ganz zum Anfang mal in die andere Richtung laufen und wenn der Hund dann bei dir ankommt - dann muss man meistens schnell sein - Klick und Lecker und dann halt immer so weiter.
    Wenn der Hund den Clicker schon verstanden hat, dann wird der Hund bei dir bleiben und warten auf den nächsten Click. Das musst du dann ausnutzen.

    Clickern kann man das auch gut - wie ich heute festgestellt habe.
    Man muss nur einen verfressenen Hund haben, der für Futter alles tut.

    Also wenn der Hund an lockerer Leine läuft: klick und Lecker; aber dabei nicht stehen bleiben, sondern weiter gehen. Dann bestätigt man immer wieder die durchhängende Leine. In der ersten Zeit muss man schnell sein, da kann es schon sein, das man dort alle 2 Schritte klicken muss. Dann kann man den Klick etwas rauszögern - 5 Schritte, 10 Schritte usw.


    Neben stehen bleiben kann man noch Richtungswechsel machen, Slalom laufen, Kreise oder Wendungen/Kehrtwendungen. Die Richtungswechsel immer durchführen, bevor der Hund das Ende der Leine erreicht hat.


    Noch etwas was immer wieder funktionieren kann, ist das Spielen an der leine, wo man dann auch schon vor dem Spiel in der Wohnung zum Beispiel mal kurz an der Leine zuppelt. So lernt der Hund, das der Druck an der Leine eher zum umdrehen und zum Spielen bewegt.

    Und immer Loben, wenn die Leine durchhängt.

    Zitat

    Und ich finde, es gehört sich so mal seinen eigenen Sohn ab und an zu besuchen. auch wenn sie sagen, die fahrkarte ist teuer. die kosten doch nur 4,20 euro. Soviel geld muss einfach sein un sein eigenes kind zu besuchen. Und nicht weil es sein MUSS sondern weilman es gern macht.

    Meine Mutter hat mich die letzten 10 Jahre - oder sogar länger - nicht besucht und ich muss ehrlich sagen, das es mich nicht stört, weil ich schon mal hinfahre.
    Mein Bruder wohnt 1000 km weit weg, den werde die also auch nicht wirklich besuchen.
    Also wo ist das Problem? Ich sehe da keins.

    Wenn deine Schwiegereltern es sich nicht leisten können und keine Hilfe möchten, dann dränge diese auch nicht auf.
    Und wenn deine Schwiegereltern dich scheinbar nicht mögen, dann kannst du es nicht erzwingen. Meine Schwiegermutter mag mich auch nicht und schon gar nicht, als ich ihr in einem sehr barschem Ton gesagt habe, das mein Hund nicht mit der Zeitung geschlagen wird und schon gar nicht von ihr. Nun wenn diese kommen, dann bin ich weg und zum Glück kommen die nicht so häufig, weil auch da 700 km zwischen liegen. Mein Schwiegervater dagegen mag mich um so mehr.

    Es gibt immer Mittel und Wege der Verständigung und man kann sich immer irgendwie arrangieren.

    Kann es vielleicht sein, das ihr etwas viel macht und euer Hund völlig überdreht ist und das dann einen Ausgleich sucht und sich wieder zu beruhigen?

    Oder auch das ihr zu viel macht und das sie dann schon morgens anfangen will und weil nichts geschieht eine Beschäftigung sucht.

    Alternativ würde ich entweder morgens schon eine Powerrunde macht oder wirklich mal über eine Box nachdenkt.

    Nachteil ist für mich ganz klar, wenn man mit mehr als einem Hund arbeitet.

    Meinem Hund ist es egal, welcher Clicker klickt, wenn es clickt, will er auch sein Lecker oder Spielzeug.
    Inzwischen habe ich mehrere Clicker mit Spiralbändchen ist einer an der Leine befestigt, einer wechselt zwischen Hunderucksack, Hundekoffer, Trainigsweste oder Gürtel/Beintasche und der 3. ist im Futterbeutel. So habe ich den eigentlich immer einen dabei (wenn nicht sogar alle 3).

    Wenn ich nur mit unserem unterwegs bin, kann ich den auch sehr gut einsetzten. Aber wenn ich dann noch den Sitterhund dabei habe, dann wird es schon schwieriger, weil natürlich nicht beide das gleiche machen und man dann unter Umständen einen für Fehlverhalten belohnt.