Staatlich geprüft? Es gibt doch gar keine Prüfung in Deutschland und es gibt eine Ausbildung, die am staatlich prüfen könnte. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Maximal eine Zertifizierung könnte ich mir vorstellen.
Das man im Mühlenbeck keine Hunde trifft, mag ich mir auch gar nicht so wirklich vorstellen, denn es ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und wir sind da auch schon mal und das auch im Winter.
Berlin ist zwar etwas weiter weg, aber da kann man auch im Winter gut was machen. In Lichtenberg gibt es zum Beispiel einen Hundeauslaufplatz nur für kleine Hunde und auf dem Gelände verlaufen sich die kleinen Hunde, so groß ist der.
Wie viel Kontakte sollte ein Hund haben. So viele wie möglich. Ich stehe bei Wind und Wetter wenigstens eine Stunden auf einem Platz und schaue zu, wie die Hunde toben und das egal ob groß ob klein - und die Kleinen zeigen den Großen wo es langgeht. Klar wird auch mal der eine oder andere über den Haufen gerannt, aber bisher gab es da noch keine Schäden.
Grunewald das sind immer Hunde aller Größen und Rassen. Klar das ist immer etwas zu fahren, aber selbst wir fahren da mindestens eine halbe Stunde mit der SBahn unterwegs.
Wir fahren sogar eine Stunde und länger und das jedes Wochenende mit dem Auto raus, weil wir woanders hinwollen und treffen immer Hunde, egal wohin wir fahren. Selbst im Tierpark treffen wir immer Hunde und wenn unser an der Leine spiele dürfte, würde der auch noch da toben.
Ich kann dir leider auch nur ein halbes Kalb anbieten, der aber mit allem und jedem Spielen kann und will, der ein Welpenkasper ist und sogar mit Beutetieren kuschelt.