Beiträge von Cerridwen

    Ich hatte das Problem auch, und ich nur allein mit zwei Hunden da.

    Gelöst habe ich es so, das ich den Pöbler am Halsband greife ihn sitzen lasse und mich davor stelle und ein den Sichtkontakt fordere. Anfänglich habe ich ein Leckerchen in der Hand gehalten und ihn darauf konzentriert

    Im nächsten Schritt habe ich das Schau beim laufen geübt und habe den Hund auch am Halsband - weil ich so seine Kraft am besten kontrollieren konnte - versucht an den Hunden vorbei zu führen. War er ruhig und hat mich angeschaut, wurde er mit einer Party gelobt und wenn nicht, habe ich ihn einfach am Halsband hinter mir hergezogen und ignoriert.

    Inzwischen geht er eigentlich zu 80% an der lockeren Leine an den Hunden vorbei. Wenn ihm was nicht passt, dann sehen ich das und nehme in wieder ans Halsband. Gibt nur naoch ganz selten Situationen, wo der noch richtig austitscht und Theater macht.

    Den zweiten Hund habe ich so ähnlich gehändelt und mit einem Schluss jetzt ist eigenltich immer Ruhe gewesen.

    Es dauert nor etwas länger und ob meine Art bei anderen Hunden wirkt keine Ahnung

    Na das mit dem verzogen ist vieles und nichts. Für mich ist es verzogen, wenn der Hund zum Beispiel mit im Bett schläft. Meiner versucht sich auch nachts mit ins Bett zu schummeln, fliegt aber sofort wieder raus. Er hat ein eigenes Bett und da kann er auch schlafen. Mal mit im Bett zu schlafen ist ein Privileg und ich entscheide, wo und wann es dieses gibt.
    Zum anderen hört es sich halt für einen Außenstehenden so an, das euch der Hund komplett im Griff hat und euch springen lässt - mal überspitzt ausgedrückt. Den Fehler machen viele, besonders wenn es der erste Hund ist und man mit schweren Erkrankungen überfallen wird. Da reißt denn meist was ein, was der Hund dann geschickt auszunutzen weiß.
    Kody will nicht allein bleiben und verfolgt euch auf Schritt und Tritt und ihr stellt euch darauf ein. Bei mir würde es das auch nicht geben. Wenn mein Hund nicht allein bleiben könnte, käme er zu einem Sitter und ich gehe trotzdem aus. Wenn er mir in der Wohnung auf Schritt und Tritt hinterher läuft, dann stehe ich immer auf und gehe durch die Wohnung, wenn der Hund sich hinlegt. Irgendwann hat der auch keine Lust mehr mir hinterher zu latschen - warum auch gibt ja nix und ist auch nichts spannendes.

    Sprich Kody hat erst mal doch Angst vor großen Hunden, auch wenn die einzeln sind, wenn Kody diese nicht kennt.

    Es ist immer schlimm, wenn Hunde sich "beißen", aber es ist immer die Frage, ob es wirklich eine Beißerei war ;) zwei Rüden können sich auch mal lautstark ihre Stellung zeigen, nur ist das meist großes Getöse aber ohne Zähne. Sieht dann immer gefährlicher aus als es ist.

    Das mit dem Jagen ist so, das manche Hunde einfach eine riesen Spaß haben, gejagt zu werden oder auch andere zu jagen, aber in einer anderen Kombination das gar nicht toll finden. Also muss man sich jedes Jagen von anderen Hunden anschauen und dann entweder eingreifen oder nicht. Wenn ein Hund kein Spaß an dem Hasen spielen hat, sollte man den raus nehmen und das Rudel erst mal zur Ruhe kommen lassen. Wenn sie Spaß daran haben, dann lösen sie diese Situation auch alleine wieder auf.
    Gut sozialisierte Hund lernen das sehr schnell und halten sich dann auch daran.

    Mein Hund ist auch gern mal ein "Mobbingopfer". Ich schaue mir das an und greife da eigentlich gar nicht ein, weil es sich immer von selbst regelt und die Hund sich dann ein anderes "Opfer" suchen und alle wieder Freunde sind.

    Ja du hast noch wirklich viel zu lernen, ganz besonders die Körpersprache der Hunde, damit du lernen kannst, wie du Situationen richtig einschätzen kannst. Was ich dir noch ans Herz legen möchte ist, dich nicht nur auf ein Einzeltrainig zu verlassen, sondern auch nach einer Neuen Hundeschule oder einem neuen Hundesportverein umzusehen, damit dein Kody auch noch etwas Sozialverhalten lernen kann und auch "Fremdsprachen" lernt und mit anderen besonders größeren Hunden kommunizieren kann.

    By the way vielleicht setzt du ja schon das eine oder andere vor dem Mittwoch um und bist bei der Trainierin etwas offener, denn das wird eine harte Selbstreflektion :p Das ist nicht wirklich angenehm und kann so werden wie hier. Blocken bringt dich da nicht weiter. Öffne dich, nimm Kritik an, nimm Ratschläge an, versuche sie umzusetzen und vor allem nimm Hilfe an.

    Sag mal Susi, wie kommst du denn jetzt wieder auf Schlabberbacke? Das war doch schon wieder vergangen und gar nicht mehr aktuell.

    Aber ganz ehrlich, meist du nicht, das du deine Hund vielleicht ein klitzekleines bisschen vermenschlichst? Ich habe jetzt ja noch etwas in deine anderen Beiträgen gestöbert. Dein Hund schläft auf seinem eigenen Kissen zwischen euch? Leidet da nicht auch die Beziehung etwas drunter?

    Aber irgendwie sehe ich langsam auch nicht mehr wirklich durch. Hat dein Hund jetzt Angst vor großen/mittelgroßen Hunden oder nur vor Gruppen aus diesen?
    Wie kann es in einer Hundeschule zu Beißereien kommen? Gut angegrummelt und RaffRaff hatten wir bei den Junghunden auch schon, aber mehr auch nicht und das war dann schnell geklärt.
    Wie viele Trainer sind mit auf dem Platz in der Gruppe mit den 20 Hunden?

    Was ist schlimm daran, wenn der Hund mal gejagt wird? Mein Hund wurde mal von ca. 10 Boston Terrier gejagt, wir haben uns köstlich amüsiert, wie der über seine eigenen Beine gestolpert ist und sich überschlagen hat und dann jammerte. Ich meint da nur: "stell dich nicht so an du Weichei, es ist doch gar nichts passiert"

    Mein Sitterhund hat sich im vollen Lauf den Fuß gegen einen Stahlträger gehauen und hat den Platz zusammen gebrüllt und passiert ist auch nichts. Mein Sitterwelpe ist in der Welpenstunde mit dem Kopf gegen einen Holzpflock gerannt, ohne Folgen. Hundeknochen sind härter als man glauben mag.

    Ich vermute ganz stark, das die Trainerin erst einmal euren gesamten Alltag umkrempeln wird und nicht nur das Alleinbleiben üben.
    Diese ist im übrigen nicht staatlich geprüft, weil die Tierärztekammer keine staatliche Behörde ist, sondern eine Körperschaft. Diese Trainerin hat lediglich eine Zertifizierung dieser Behörde.

    Aujeszky-Virus heißt der Schweinvirus.
    Normal gibt es einen Test dafür, der aber nicht Standard ist.

    Reh bekommt unser auch schon mal roh und findet das Lecker.

    Schwein gibt es bei uns nur gut durch, entweder gekocht, gebraten oder getrocknet.

    Zitat

    Warum denn nicht. Kann dem Kody nicht schaden wenn du auch mal alleine losziehst.
    Ich liebe meine Hunde wirklich über alles aber ich muss sie doch nicht immer und überall mit hinschleppen.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Und wenn Kody nicht alleine bleiben kann, bringst du ihn vorher zu mir und hier kann er dann spielen und sich ausruhen und wird gar nicht merken, das hier gar nicht da seid. Bei uns in der Wohnung gibt es immer etwas zu entdecken.