Hihi andere Clicker oder Clicker ein einem Gegenstand verstecken.
Beiträge von Cerridwen
-
-
Heißt ja nicht, das du dem Hund keinen Hüttenkäse mehr geben sollst, aber nicht mehr mit dem Trockenfutter zusammen.
Wenn es nicht immer ist, dann notiere dir doch mal eine zeitlang, was du fütterst und vergleiche dann mal an den Tagen, wenn er pupt, was er gefuttert hat, vielleicht findest du so einen Auslöser.
-
Eventuell mal ein Ruhekommando einführen - bei uns ist es Pause tagsüber und Heia am Abend oder in der Nacht. Damit kann ich meinen Zwerg ganz gut ausschalten, wenn der mal wieder etwas überdreht ist.
Vielleicht kannst du die Kopfauslastung noch etwas erhöhen und nicht nur auf dem Spaziergang, sondern auch in der Wohnung. Kleine Tricks, Suchspielchen oder ähnliches. Also etwas, wo nur der Kopf angesprochen wird und nicht so der Körper.
-
Versuch es mal, wenn du einen Tag Trockenfutter ohne Hüttenkäse gibst und am nächsten Tag Frischfleisch.
Das hat bei uns das Problem mit den Blähungen gelöst.
Vielleicht hilft es auch, wenn du die Fütterungsabständen etwas erhöhst und mal den Hüttenkäse beim Trockenfutter weglässt.
Es können auch Bestandteile im Futter sein, die dein Hund nicht verträgt.
Die Frage ist noch, ob es richtige Blähungen (mit Bauchkrämpfen) oder nur pupen ist - aber von der Lösung her ist es eigentlich egal.
-
Dein Vater kann sich mal mit einem ganz tollen Spielzeug oder Leckerchen in den Raum setzen und sollte dann den Hund ignorieren und mit dem Spielzeug "rumhampeln" Also zum Beispiel Ball werfen und rumkullern, aber ohne dabei den Hund anzusehen, anzusprechen oder sonst irgendwie den Hund ansprechen, einfach abwarten, bis der Hund zu ihm geht.
In den meisten Fällen kommt man mit aktivem Ignorieren gut weiter.Zweite Möglichkeit, dein Vater ist der einzige der den Hund füttert und zwar anfänglich das er den Napf hinstellt und mit etwas Abstand daneben setzt. Den Abstand langsam verringern und später sogar nur noch eine Zeit lang aus der Hand füttern. Vielleicht bekommt ihr den Hund ja schon direkt dazu aus der Hand deines Vaters zu fressen.
Man kann auch beides kombinieren.
-
Unser hieß Carlos und heißt jetzt Feyd.
Für einen Fleckenhund finde ich Spot immer ganz witzig oder Spotty.
-
Es kann auch sein, das dein Hund die Rauferei schlichten will und deswegen dazwischen geht, das nennt man splitten.
Das machen Hunde unter sich auch schon mal, das die versuchen zwischen zwei Raufer zu gehen und diese dann damit auseinander treiben.Unserem habe ich das "nicht einmischen" beigebracht.
-
Hihi Es fängt einfach an und steigert sich dann und es ist nach Themen aufgebaut.
Mit Feyd musste ich auch immer mal wieder was von vorne anfangen oder er hat mich irgendwo drüber gezerrt. Andere Sachen hat er total super gemacht.
Ich würde dieses mal auch lieber zu erst an den Hundestrand um Power rauszuholen und dann erst den Rest und dann noch mal toben.
Wetterkarte sieht ja noch ganz gut aus, Hauptsache es bleibt trocken.
Wenn es mit dem Auto nicht klappen sollte, die Leute mit meinem Sitterhund wollten da auch noch mal mit uns hin, aber der ist im Moment krank. Dann hätten wir ein 2. Auto und könnten das organisieren.Ich muss jetzt erst mal zu Ikea und werde dann heute Abend noch mal reinschauen und in der Zwischenzeit denke ich über eine Alternative nach, falls das Auto nicht klappt.

-
Das Stachelhalsband lass mal schön in der Schublade. Schmerz kann das Symptom noch verstärken.
Koppel no way, damit reißen die dich noch eher von den Beinen, weil sie beide an einem Zugpunkt ansetzen.
Halti würde gehen, aber da müsstest du dir schon zeigen lassen und es einige Male unter Anleitung und Aufsicht anwenden, denn sonst könnte es zu noch mehr Problemen führen.
Meine beiden wiegen auch jeweils 30 kg und beide zusammen sind schwerer als ich, aber mit meiner Methode bekomme ich sie gut gehalten.
-
Den Hundestrand kann man auch nutzen zum toben für die Hunde, der ist riesig und schön umzäunt und auch hinter den Teich ist ganz viel Platz. Petwalk ist leider nicht eingezäunt.
Waren im letzen Herbst schon mal da und fanden es richtig gut und unser Hund auch.