Beiträge von Cerridwen

    Zitat


    ja schüler *g* die gehen ja morgens in der regel zur Schule *gg*

    Renter machen es auch schon mal umsonst oder Hausfrauen, andere Hundebesitzer auf Gegenseitigkeit - all diese kämen als Sitter in Frage.

    zu dem anderen wurde ja schon genug gesagt.
    Unser Hund ist übrigens im Flur, wenn er alleine ist - da hat er sein Bettchen und da lässt er es sich gut gehen.

    [quote="SteffiSG"]was haltet sollte es heissen :motz:


    Sitter ??? Einen der immer beim Hund bleibt ?!?!?! oder so einen "käfig"[/quote

    entweder einer der bei deinem Hund bleibt oder wo du deinen Hund hinbringst und der sich um den Hund kümmert.

    Nicht warten, nicht telefonieren und Termin machen, das ist eher in die Kategorie Notfall einzuordnen, also sofort losfahren, den Ta oder TK eventuell von unterwegs noch kontaktieren. Es sollte auf jeden Fall ein Röntgen vorhanden sein oder ein Ultraschall.

    Brechspritze kann auch nicht ewig lange gegeben werden, sondern nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt und zum anderen ist dann die Frage, wie liegt das Metallding und ist es sicher, es wieder ausspucken zu lassen oder besteht die Gefahr der Verletzung. Ähnlich ist es mit dem Durchwandern. Sauerkraut würde noch gehen, aber trotzdem sofort zum Doc und nicht warten!

    oh solche Spielchen hatten ich auch mit Hermes - noch in der alten Wohnung. Es wurde irgendwo abgegeben und ich nicht benachrichtigt und die Nachbarn haben auch nichts gemacht.

    Hier hatte ich jetzt schon mehrfach das Problem, das die klingeln und ehe man an der Tür ist schon wo anders klingeln - damit kann ich aber weder an der Türanlage reden noch die Tür öffnen. Nach dem ich jetzt den Fahrer zweimal nett darauf aufmerksam gemacht habe, das es so nicht geht, wurde ich beim letzten mal etwas deutlicher. Ich durfte mir dann anhören: "Bei unserem Stundenlohn hat man keine Zeit" Da ist mir dann der Kragen ganz geplatzt - aber es hat gewirkt und er wartet jetzt, bis ich an der Tür bin.

    Praktikas kann man auch zum einen ehrenamtlich machen und man selber zahlt eigentlich nicht für Prakitkas, man muss nur Zeit investieren, diese zu in den entsprechenden Stellen zu finden. Mit etwas Glück bekommt man einen Platz, wo man dann noch etwas verdienen kann, was aber so was von selten ist.

    ATN hat aber den Vorteil, das sie Mitglied im VdTT sind.

    Naja man sollte aber einen Welpen nicht mit einen verstörtem Hund vergleichen. Der eine ist verunsichert und hat Angst und der andere ist einfach übermütig.

    Im Moment benimmt sich der Welpe seinem Alter entsprechend und das bedeutet Augen zu und durch - dann kommt das Mantra Nein -
    Schau einfach mal in die Welpenstunden, da wirst du noch viele wertvolle Tipps bekommen und in dem ersten Jahr gibt es viele, viele auf und ab´s, viele positiven Veränderungen und noch mehr Rückschritte.