Beiträge von Cerridwen

    Da Pedro wir gesagt ein Traumahund ist, ist es ihm vermutlich egal, wo her die Geräusche kommen oder er reagiert, weil es über ein Entertaimentcenter abgespielt wird und die Geräusche aus verschiedenen Boxen kommt und damit aus verschiedenen Richtungen. :???: :ka:

    Hunde kommen auch in die Pubertät und versuchen dann ihre Position zu verschieben und wie weit sie gehen können und ob es vielleicht noch ein Stück weiter geht, das ist in dem Alter ganz normal.

    Manchmal hilft es, wenn man einen älteren Hund hat, der sich zuverlässig abrufen lässt und an dem sich der eigene Hund orientieren kann.

    Mein Sitterhund Pedro ist ein Traumahund, der Todesängste bekommt, wenn es knallt, zischt, pfeift und so weiter.

    Bei dem habe ich eine gezielten Trainingsplan ausgefummelt, in dem er Aktivphasen hat - Tricks, Dummy, Suchen, UO und so weiter - während im Hintergrund kaum hörbar GeräuscheCD´s laufen.
    Im späteren Verlauf haben wir dann Kinderspielzeugpistolen mit zum Einsatz gebracht. Erst ohne Knallplätzchen und später mit. Allerdings sind wir noch in der Wohnung damit - noch bei mir, während der Betreuung und bei seinen Besitzern.

    Nun wollen wir es langsam nach Außen verlegen und dort das Training genauso fortsetzen. Wenn das dann auch klappt wollen wir im weiten Abstand an den Schießstand und dann den Abstand immer weiter verringern.

    Mal sehen, wie weit wir die Duldung bekommen. Im Moment hebt der Hund nicht mal mehr den Kopf, wenn ich die Pistole knalle und die CD etwas lauter spiele - zum Anfang war dort sofort Flucht angesagt und er verschwand unterm Bett.

    Zitat

    aber ist es nicht so: hund kommt nicht trotz ruf... dann kommt er irgendwann nach MInuten angelaufen und bekommt dann lob... das heißt, es passiert ja nichts schlimmes... d.h. es gibt keine konsequenzen...

    Trick 17: Wenn Hund nicht direkt kommt, sondern erst später sich auf den Weg zu dir macht, dann ermuntere ihn durch rückwärtslaufen etwas schneller zu werden. Wenn er sich dann auf dich fixiert hat und zu dir will, stehen bleiben und das Signalwort noch mal geben und richtig dolle freuen, auch wenn man innerlich kocht.

    Das beste ist immer nur den Namen ohne Signalwort zu rufen und so erst einmal zu schauen, ob man die Aufmerksamkeit bekommt oder nicht, wenn man sie bekommt, kann man in der Rotzlöffelphase auf Trick 17 zurückgreifen.

    Einfach mal probieren, bei mir hat es immer gefunzt und nicht nur bei meinem eigenen Hund

    Wir wollten einen möglichst jungen Hund aus dem Tierschutz und es gab gerade Dalmiwelpen im TH. Allerdings waren wir einen Tag zu spät, die Pflegestelle hatte sich gerade entschlossen die Maus zu behalten und meinte sie würde sich unsere Nummer notieren und sich bei Gelegenheit melden. Wir schauten uns dann noch weitere Notfälle im Netz an. Geeinigt hatten wir uns auf Dalmi, Labbi oder so die Richtung, also nicht wirklich festgelegt.
    Wir hatten dann ein "Opfer" entdeckt und schon einen Termin zum Anschauen gemacht. Kurz danach rief die Dame wieder an und gab uns genau die Telefonnummer von unserem "Opfer".
    Männe fuhr hin und schaute sich den Knirps an und erfuhr, das er bereits angezahlt und ergeben war, aber nicht mehr gewollt war.
    Bei uns war er gewollt, denn es war ein aufgewecktes, neugieriges Kerlchen, dem da schon der Schalk aus dem Nacken sprang. Er war dann unser Umzugs- und Weihnachtsgeschenk.

    Wenn es nicht schon wieder geändert ist - in NRW ändern die ja an der Stelle so häufig wie andere Unterwäsche wechseln - dann konnte man mit Sachkunde und Wesenstest eine Befreiung von der Leinenpflicht bekommen.

    Ansonsten gilt es immer in der Verordnung der Stadt und in das Landeshundegesetzt zu schauen, da stehen die Regelungen meist drin.