Beiträge von Cerridwen

    Was für ein Geschirr hast du denn? kann es sein, das es zu klein oder zu knapp ist und das es vielleicht irgendwo kneift und ziept - meist in den Achseln.
    Andere Möglichkeit, beugst du dich vielleicht über ihn um es anzuziehen? Ihn dabei unbewusst bedrohst?

    Beides war bei uns ein Grund des "Meidens". Bei uns war das eine Geschirr zu klein und der Bauchriemen ziepte in den Achseln und bei dem neuen Geschirr hat sich mein Männe immer von vorn über den Hund gebeugt und den Bauchgurt zu schließen. Sprich der Hund stand mit dem Kopf zu den Beinen meines Mannes und der darüber gebeugt und zwischen die Arme den Körper des Hundes.

    Nach dem ich dann also das erste Geschirr entsorgt habe, dann mein Männe zusammengestaucht habe und das Geschirr wieder schön gefüttert habe, findet mein Hund es auch wieder toll und verschwindet nicht mehr, wenn ich es in die Hand nehme.

    Kennt jemand das Hundeauslaufgebiet Arkenberge? Es befindet sich im äußersten Nordosten Berlins. 40 ha zwischen dem Möllersfelder Weg und dem Blankenburger Graben in der Nähe des Badesees Arkenberg.

    Wer es noch nicht kennt - wie wir - kann es gern mit uns zusammen erkunden. Es wird zwar wieder eisig kalt, aber es bleibt trocken und es soll sonnig werden.

    Das Berliner Hundegesetz sagt aber auch
    [quoteHunde dürfen nur Personen überlassen werden, die die Gewähr dafür bieten, dass die Vorschriften dieses Gesetzes eingehalten werden.[/Quote]
    §1 Absatz 4

    Ich denke, das man sich darauf bezogen hat und da das Jugendstrafrecht auch ab dem 14 Lebensjahr greift und damit dann vorausgesetzt wird, das die Kids schon zwischen richtig und falsch unterscheiden können und sich an die Verordnungen und Anweisungen halten. Aber ob man jetzt 16 sein muss oder 14 oder 18 oder so keine Ahnung.

    Zitat

    Weißt Du zufällig ob es sowas auch für BW gibt? Bzw. wo ich finden kann, ob es sowas gibt?

    Kannst du auch bei der Stadtverwaltung, Bürgeramt oder wie auch immer bekommen.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten: der Impfstoff war falsch gelagert und ist deswegen umgefallen oder was es auch bei Tieren gibt, sind Impfversager. Diese werden ganz normal geimpft und bauen dann keine Antikörper auf. Wenn sie dann geimpft sind, dann sagt man schnell, da war der Impfstoff nicht mehr gut oder ist umgefallen, stellt aber dann bei einigen Tests nach der nächsten Impfung fest, das wieder keine Antikörper gibt.

    Vergiss es mit den Rescue Tropfen.
    Rescue Tropfen sind für Notfälle, wie Unfall oder Schock. Rescue Notfalltropfen sind kein Mittel für alles.

    Ich würde mir jemand suchen - THP oder Therapeuten - der dir eine individuell Mischung zusammenstellt. Da wird dann das ganze Tier begutachtet und auch sein Umfeld, seine Herkunft und sein Verhalten und Verhaltensreaktionen.

    Das ist im Internet und nur über einen Fragebogen sehr schwierig genau zu bestimmen, welche Mischung jetzt die richtige wäre.