Beiträge von Cerridwen

    Ich glaube sowohl als auch.

    Es gibt sehr selbstbewusste Exemplare der Gattung Rüde, die gerne beeindrucken wollen und zwar immer und überall und dann gibt es die, die eher weich sind und keine großen Bemühungen haben, einen anderen Rüden zu beeindrucken.

    Die weichen gehen eher generell an fast allem vor bei ohne zu murren, zeigen aber vielleicht eher mal Angst oder sind eher etwas unsicher - was aber auch wieder zu einem Problem werden kann.
    Die anderen Herren, machen gern Theater.

    Erziehung ist in beiden Fällen nötig, aber man kann auch nicht immer alles mit der Erziehung gerade biegen, denn zwei etwa gleich selbstbewusste Rüden (aber auch Hündinnen) auf ein andere treffen, möchte keiner so gerne nachgeben und damit der schwächere sein. Da kann es immer Explodieren, muss aber auch nicht.

    Aber es spielt noch ein 3. Faktor mit rein, denn der Faktor Mensch bleibt dort gern unbeachtet. Das Herrchen oder Frauchen hat schon ein paarmal miterlebt, was das eigene Tierchen machen kann und geht schon mit der Nervosität an die Situation heran und die überträgt sich auf den Hund und "Peng".

    Zitat


    (wobei mir cerridwens beitrag so gar nicht gefallen tut. aber vielleicht solltest du das wirklich tun, wenn cerri sich da auskennt...?!)

    Cerri kennt sich da aus, weil schon oft Kontakt mit Staupe hatte und schon Tiere mit Staupe betreut hat und mal eine Infomappe zur Staupebehandlung geschrieben hat und dort Schulmedizin und Naturheilkunde verglichen hat - ging dort allerdings um Frettchen.

    Normal geht es den Tieren selbst mit der milden Form - die die Nerven nicht angreift sehr schlecht. Und das was dort an Symptomen, wie Unruhe, sind mir dabei nie untergekommen, sondern nur sehr lethargische Tiere, die über 41°C Fieber hatten und dann entweder mit Schnupfen, Husten und das Programm zusammen mit Augenentzündungen oder mit Durchfall und Erbrechen. Dazu mit ziemlich harten Pfotenballen und Veränderungen am Nasenspiegel.

    Die Daten des Besitzers lasse ich mir generell geben, wenn es zu einer Auseinandersetzung oder etwas festeren Zurechtweisung kommt, ganz einfach, weil es immer versteckte Verletzungen geben kann, die man nicht gleich sieht. Ich gebe meine Daten auch immer sofort, wenn es dazu kommt, was bisher nur einmal der Fall war.
    Wann du es meldest, bleibt eigentlich nur dir überlassen, wie allerdings das Amt reagiert ist eine andere Sache.