Beiträge von Cerridwen

    Ich muss sagen, das ich den Thread jetzt nur überflogen und einiges wurde ja schon gesagt.

    Aber ich möchte nur noch kurz was dazu sagen.
    Zum einen, habe ich bis her keinen Dalmi kennengelernt, der bei richtiger Haltung, Beschäftigung und Auslastung aggressiv wurde oder war. Eine Hündin habe ich kennen gelernt, die ist jetzt super knutschig, aber wie sie zu den Leuten kam, war sie ein kleines Miststück. Aber nur, weil sich keiner mit ihr beschäftigt hat und es kein vernünftigen Auslauf gab.

    Dann zu dem ganzen Dominazkram.
    Es ist völlig egal, ob ein Hund zuerst oder zum Schluss durch die Tür oder eine Engstelle geht. Mein Hund geht prinzipiell in solchen Situationen vor mir und das ist auch gewollt, weil ich ihn dann im Blick habe und er nicht hinter meinem Rücken irgendeinen Blödsinn anstellen kann.
    Es ist völlig egal wo der Hund schläft. Unser Hund hat in jedem Raum der Wohnung, außer im Bad und in der Abstellkammer, eine Schlafplatz. Er darf sogar an den Wochenende die ganze Nacht im Bett mit schlafen, wenn er möchte. Feyd darf auch auf die Couch und liebt es, wenn er sich ankuscheln kann, während ich was lese oder Fernsehn schaue. Hund brauchen auch dieses Kontaktliegen, denn es gibt ihn Sicherheit und sie finden es einfach nur toll.
    Mein Hund sollte auch auf das hören, was ich ihm sage und ich möchte auch das er es ausführt, aber es soll ihm auch Spaß machen und er soll es mit Freude machen und weil es sich für ihn lohnt. Da dauert es vielleicht etwas länger bis etwas wirklich 100% sitzt, aber man kann sich auch schon mal über sich selbst und seinen Hund totlachen. Das ist manchmal ein sehr reizendes Spiel und für andere immer wieder niedlich anzusehen. Hunde lieben das Spiel mit ihren Menschen und wenn sie dann dabei auch noch was lernen, ist es toll.
    Füttern, ist ja schön, das alle ihm was zu futtern geben, aber ändert auch nichts, wenn es nur einer tut. Bei uns ist es so, das ich dem Hund nur sein Fresschen gebe und das auch bevor ich was zu futtern hatte - sprich der Hund bekommt als erstes Futter. Aber das ändert nichts zu der Beziehung zu meinem Mann, ganz im Gegenteil der Hund findet ihn toll.

    Eines ist klar, mit 10 Monaten braucht er seine Grenzen und auch Erziehung, aber der Hund braucht auch sein "Rudel" und damit auch das Spiel und das Kuscheln.

    Von wo kommst du denn, vielleicht kannst du dich einer Foren - Gassi - Ausflugsgruppe anschließen und kann so den Kontakt zu Halter finden, die dir vielleicht eher was sagen können und nicht mit diesen veralteten Theorien um die Ecke kommen.

    Mein Hund ist im übrigen fast 18 Monate alt, hört nicht 100%, ist ein Kasper, der auch schon mal an mir hochspringt und mir an Hose und/oder Pulli zuppelt, der wenn er aufgeregt ist, nur schwer an der Leine zuhalten ist; aber er ist nicht unerzogen oder ungehorsam, sondern einfach in der Pubertät und er hat nicht vor, die Weltherschaft an sich zu reißen, sondern er genießt einfach seine Jugend und treibt mich damit in den Wahnsinn und alle anderen in die Begeisterung.

    Ich kenne es auch nicht anders, das Hund die aneinander geraten sind, nicht mehr in ein einer Gruppe freispielen und es unter Traineraufsicht Übungen nur für die Kontrahenten gibt und das alle Situationen entfernt werden, wo die sich nicht vertragen.

    Bei uns war es in der Junghundestunde direkt so, das entsprechend Spielgruppen eingeteilt wurden: Welcher Hund kann mit welchem und welcher mit welchem nicht, so das es gar nicht erst ein zweites mal zu der Situation kommen konnte. Ging das nicht, weil der zweite Platz besetzt war, wurden die Kontrahenten trotzdem getrennt laufen gelassen und einer musste halt an der Leine etwas abseits warten und der Besitzer und der Trainer haben dann darauf geachtet, das keiner zu dem Leinenhund hingeht. Meist gab es da dann noch kleiner Übungen.

    Geübt und gearbeitet wurde dann in einer Gruppe.

    Wie meiner noch zu Spielstunden in einen Hundeverein gegangen ist, gab es einen Eurasier, beide Hunde im besten pubertätem Alter. Sie habe zusammen gearbeitet sind direkt zusammen nebeneinander an der Leine gegangen aber im Freilauf war immer gespannte Stimmung weil entweder meiner oder der Eurasier den Wassereimer verteidigte. Es kam einziges mal zu einem Rüdenraffraff - wo sich mein Hund selber auf die Lippe gebissen hat und etwas blutete - und danach hatte meiner Respekt wenn alle an der Leine waren, aber auch da gab es schon mal grummeln, also wurden die beiden nur noch getrennt zum Spielen geschickt und bei den Übungen gezielt drauf geachtet, das die öfter nebeneinander laufen mussten.

    Zum anderen das Verhalten, was dein Hund zeigt, kann sehr gut aus diesen Situationen resultieren, denn Angriff ist die beste Verteidigung. Was soll dein Hund auch andres machen? Er wird immer wieder der "Gefahr" ausgesetzt, selbst wenn er sich "richtig" verhält und sich nicht auf das Gepose und Impnieren einlässt, bekommt er einen auf den Deckel - mitunter sogar mit Verletzungen. Er hat ja gar keine andere Wahl, als sich zu verteidigen, wenn er nicht merkt, da ist jemand der passt auf mich auf.

    Wenn Feyd beim spielen zusehr bedrängt wird und ich merke, er kommt aus der Situation nicht alleine raus, dann gehe ich dazwischen, ich tue nichts, ich spreche keine Hunde oder ähnliches. Ich gehe einfach vorsichtig aber bestimmt durch die Hunde durch und stehe dazwischen. In der Regel muss ich es max. 3 mal machen, weil dann entweder der andere Hund abgerufen wird oder der Hund von selbst merkt, das er keinen Erfolg hat und das immer unterbrochen wird.

    Ich würde ehrlich gesagt, keine Fuß auf einen Platz setzen, wo es eine Spielgruppe gibt, die geleitet ist - davon gehe ich jetzt mal aus - und wo die Besitzer so in Gesprächen vertieft sind, das sie nicht merken was der eigene Hund macht. Man kann sich ja unterhalten, aber bitte mit einem Auge auf den eigenen Hund behalten.

    Selbermachen?

    Wenn ich wieder mehr zeit habe, werde ich das auch wieder machen.
    Man braucht etwas stabilen Stickstoff, etwas Garn und Kreativität. Am Ende etwas Klettband und dann hat man alles nach seinen Wünschen und sogar mit Foto des eigenen Hundes wenn man es möchte :D

    Zitat


    Sag mal, was für eine Video-Cam ist denn das??? Ich suche verzweifelt nach so einem Ding, dass in jede Tasche passt und auch noch was taugt...

    Die war mal bei Real im Angebot, so kurz vor Weihnachten oder danach. Firma ist JayTech. Für meine Zwecke reicht sie. Draußen ist die Quali noch ganz gut, in der Wohnung bin ich nicht ganz überzeugt, reicht aber auch noch aus. Man kann damit auch Fotos machen.

    Feyd wird dann Freelenzer, dann muss der sich selber anmelden, versichern und versteuern.
    Obwohl, wenn der Hund für die Arbeit eingesetzt wird, kann man den dann von der Steuer absetzen oder eine Steuerbefreiung beantragen :lachtot: das wäre ja noch eine Alternative.

    Zitat


    wie weit sollte das Umland von der Berliner Stadtgrenze definiert werden?

    Gibt keine Definition, wir wollen auch dem Spreewald mal einen Besuch abstatten oder auch dem Harz. Aber das werden dann richtig lange Tagesausflüge und die werden auch erst im Sommer geschehen.

    Also wer nette Vorschläge hat, immer her damit. Aber nächsten Sonntag soll es regnen - wenn man der 10 Tage Vorschau glauben mag.

    Edit:
    Wir waren in Arkenberge. Es ist ganz nett. Es gibt tatsächlich nur ganz begrenzte Parkplätze. Es gibt eine riesengroße Wiese und einen Rundweg. Wir waren zwei Stunden dort unterwegs. Von unserem Hund haben wir selten was gesehen, andere Hunde waren auch egal. Er hat sich meist einen Weg durchs Unterholz gesucht und ist am Fluss gelaufen oder oben durch den Wald. Man kann den Rundweg auch immer wieder abkürzen, an einer Stelle haben wir dann Fotos gemacht. Wenn es nicht so kalt gewesen wäre und der Wind nicht so über das Feld gepfiffen hätte, hätten wir es wohl noch etwas ausgehalten.

    Wir werden morgen Plastikostereier mitnehmen und dann so zwischendurch noch Fotoshootings in Richtung Ostern machen :D Gibt bestimmt das eine oder andere schöne Motiv: Hund sucht Ostereier oder soetwas :D

    Da ich noch nicht weiß, wie lange wir mit dem Auto dorthin brauchen und wie oder wo man sich dort treffen kann, kann ich auch noch kein Treffpunkt angeben.

    Wer also bei uns dazukommen mag, sollte in dem Auslaufgebiet nach unserem Hund Ausschau halten oder nach zwei Bekloppten die Ostereier verteilen und fotografieren und danach die Ostereier wieder einsammeln :lachtot:

    Zitat

    Darf ich den mal mit der Post zu Feyd schicken? :D

    Aber gerne doch :p Feyd wird es schon richten. Wie sagte die eine noch auf dem Platz: "... wie punktgenau er das macht ..."

    Die zwei Handybilder zeigen es leider nicht, da hätte man wirklich eine gute Cam gebraucht.

    Ich habe noch eine kleine digitale Videocam, vielleicht sollte ich die jetzt immer mitnehmen, die passt ja auch in die Hosentasche.

    Also in der Eingewöhnungszeit - wo der Welpe eh schon verstört ist - ist ignorieren nicht unbedingt ein guter Rat. Es sein denn, man möchte nicht, das der Hund eine Bindung zu einem aufbaut - dann das könnte durchaus passieren.

    Wichtig ist, im Moment viel mit dem Zwerg zu machen, auch wenn man immer noch Start und Ende bestimmt. Selbstverständlich sollte man jetzt schon Regeln festlegen und diese konsequent durchziehen. Zum Beispiel, das man die Schuhe wegnimmt und dafür ein Spielzeug gibt.

    Mein Hund schläft mit auf dem Sofa, darf mit ins Bett und geht an Engstellen grundsätzlich vor mir und so geht er auch vor mir durch die Tür. Mein Hund ist sehr gut gelungen und kennt seine Stellung und weiß ganz genau, das ich die Ressourcen verteile und Priviliegien gebe und auch nehme, wenn mir danach ist.

    Mein Rat, lass den Welpen ankommen, kümmert euch im Moment etwas mehr um ihn und wenn ihr merkt, das er angekommen ist, dann legt für euch fest, was Hundchen darf und was nicht und gut ist.

    Wenn du dir selber sicher bist, dann ist es die beste Voraussetzung. Aber wenn du selber zweifel hast, dann solltest du noch mal ganz genau in dich gehen.

    Mir war es egal, was andere denken, ich war mir sicher, mein Mann war sich sicher und alles andere war uns egal.

    Wir haben unseren Hund erst mal "Tisch" beigebracht. Dort kommt er nämlich zum Bürsten rauf und dann kam "Steh" und dazu alles andere an Duldungsübungen.

    Nach einigen Übungen funktioniert das ganz gut, man braucht nur Geduld.
    Wir haben allerdings sehr viel mit dem Clicker gearbeitet.