Ich muss sagen, das ich den Thread jetzt nur überflogen und einiges wurde ja schon gesagt.
Aber ich möchte nur noch kurz was dazu sagen.
Zum einen, habe ich bis her keinen Dalmi kennengelernt, der bei richtiger Haltung, Beschäftigung und Auslastung aggressiv wurde oder war. Eine Hündin habe ich kennen gelernt, die ist jetzt super knutschig, aber wie sie zu den Leuten kam, war sie ein kleines Miststück. Aber nur, weil sich keiner mit ihr beschäftigt hat und es kein vernünftigen Auslauf gab.
Dann zu dem ganzen Dominazkram.
Es ist völlig egal, ob ein Hund zuerst oder zum Schluss durch die Tür oder eine Engstelle geht. Mein Hund geht prinzipiell in solchen Situationen vor mir und das ist auch gewollt, weil ich ihn dann im Blick habe und er nicht hinter meinem Rücken irgendeinen Blödsinn anstellen kann.
Es ist völlig egal wo der Hund schläft. Unser Hund hat in jedem Raum der Wohnung, außer im Bad und in der Abstellkammer, eine Schlafplatz. Er darf sogar an den Wochenende die ganze Nacht im Bett mit schlafen, wenn er möchte. Feyd darf auch auf die Couch und liebt es, wenn er sich ankuscheln kann, während ich was lese oder Fernsehn schaue. Hund brauchen auch dieses Kontaktliegen, denn es gibt ihn Sicherheit und sie finden es einfach nur toll.
Mein Hund sollte auch auf das hören, was ich ihm sage und ich möchte auch das er es ausführt, aber es soll ihm auch Spaß machen und er soll es mit Freude machen und weil es sich für ihn lohnt. Da dauert es vielleicht etwas länger bis etwas wirklich 100% sitzt, aber man kann sich auch schon mal über sich selbst und seinen Hund totlachen. Das ist manchmal ein sehr reizendes Spiel und für andere immer wieder niedlich anzusehen. Hunde lieben das Spiel mit ihren Menschen und wenn sie dann dabei auch noch was lernen, ist es toll.
Füttern, ist ja schön, das alle ihm was zu futtern geben, aber ändert auch nichts, wenn es nur einer tut. Bei uns ist es so, das ich dem Hund nur sein Fresschen gebe und das auch bevor ich was zu futtern hatte - sprich der Hund bekommt als erstes Futter. Aber das ändert nichts zu der Beziehung zu meinem Mann, ganz im Gegenteil der Hund findet ihn toll.
Eines ist klar, mit 10 Monaten braucht er seine Grenzen und auch Erziehung, aber der Hund braucht auch sein "Rudel" und damit auch das Spiel und das Kuscheln.
Von wo kommst du denn, vielleicht kannst du dich einer Foren - Gassi - Ausflugsgruppe anschließen und kann so den Kontakt zu Halter finden, die dir vielleicht eher was sagen können und nicht mit diesen veralteten Theorien um die Ecke kommen.
Mein Hund ist im übrigen fast 18 Monate alt, hört nicht 100%, ist ein Kasper, der auch schon mal an mir hochspringt und mir an Hose und/oder Pulli zuppelt, der wenn er aufgeregt ist, nur schwer an der Leine zuhalten ist; aber er ist nicht unerzogen oder ungehorsam, sondern einfach in der Pubertät und er hat nicht vor, die Weltherschaft an sich zu reißen, sondern er genießt einfach seine Jugend und treibt mich damit in den Wahnsinn und alle anderen in die Begeisterung.