ZitatIch denke auch, dass in vielen Situationen den Hunden zu wenig gezeigt wird, dass man sich nicht alles gefallen lässt.
Für mich entstehen solche Probleme, weil der Hund nicht weiß wo seine Grenzen sind. Und warum weiß der Hund nicht wo seine Grenzen sind, weil er in Watte gepackt wird.
Mal ganz ehrlich, es gibt Regeln - manche dürfen auch mal etwas ausgeweitet werden aber manche dürfen einfach nie und nimmer überschritten werden. Wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin und der nicht reagiert, wenn ich was sage, dann gibts auch mal einen Buff in die Seite oder auf den Bollen.
Mein Hund darf frei und selbstständig Atmen, der darf auch in vielen Bereichen frei entscheiden aber es gibt Regeln, die dürfen nicht überschritten werden und diese Grenzen kennt mein Hund aber er kennt sie nur deswegen, weil diese konsequent eingehalten werden.
Mit Wattebausch würde ich die aber nicht durchsetzen.
Nun weil ich meinen Hund ernst nehme und ihm seine Kommunikation nicht verbiete und ihm beim Schnappen (wenn er aus seiner Sicht einen Grund dafür hat) nicht mit einem Einlauf versehe, heißt das, dass der Hund keine Regeln oder Grenzen hat?
Ich finde diese Assoziationen immer wieder putzig.