Ich persönlich würde einfach noch mal zurück gehen und neu anfangen. Gehe vorher mit dem Hund raus, aber keine Spielchen wo der Hund aufdreht. Einfach nur ruhig Gassi gehen. Gib dem Hund dann ein mit Futter gefülltes Spielzeug, wie einen Kong oder ähnliches. Gehe ohne große Aufregung raus und gehe ohne große Aufregung wieder rein. Völlig egal ob das Tier jault oder finst oder ruhig ist. Wenn du reingehst, schenk dem Spund erst mal keine Aufmerksamkeit. Nicht ansprechen, nicht anschaue oder anfassen. Der Hund lernt damit das nichts aufregendes passiert, wenn der Mensch zurück kommt. Wenn du deine 7 Sachen erledigt hast und der Hund sich wieder etwas beruhigt hat, dann kannst du dich mit deinem Hund beschäftigen.
Lass das weggehen zum normalsten der Welt werden und bleibe selber entspannt und mache es langsam in ganz kleine Schritten und gehe ruhig Mittags noch mal mit deinem Hund raus.
Beiträge von Cerridwen
-
-
Such dir einen Trainer und gehe das mit dem durch.
Ansonsten Schleppleine dran, damit du nicht zu dicht an den Hund ran musst.
Das Mauseloch war eine Ressource und die war für deien Hund so wichtig, das er dieses verteidigt hat -
ich würde Canis Disco empfehlen, die machen einen guten Eindruck und sind sehr nett, da werde ich selber mal schauen ob wir uns zum Sport aufraffen können - als Ausgleich.
-
Zitat
Eher Gruppenstunden , im Umkreis Hanau bis 30 km.
gut dann fallen meine Alternativen raus, denn das wären ca. eine Stunde Fahrzeit, +/- Aber es wäre gewaltfrei und über positive Motivation mit nettem Angebot..
-
Wie weit möchtest du fahren?
Eher Gruppenstunden oder eher Einzelunterricht? -
Zitat
Also ich meine damit , dass man rundum mit seinem Hund zufrieden ist, erziehungstechnsich gesehen
Dass sein Hund genauso ist , wie man es wollte und es sich gewünscht hat.
Dass man keine (kaum) Baustellen mehr hat.
Dass es nicht mehr nötig ist einen " Ich brauche hilfe , weil..." -Thread zu eröffnen.Nach der Definition habe ich 2 davon.
Aber ich sage immer, das wir jeden Tag noch etwas lernen und neue Dinge auf uns zukommen und entsprechend werden wir immer irgendwas zu "arbeiten haben und damit wird ein Hund nie "fertig"fertig sein, weil wer rastet der rostet.
-
Wo liegt das Problem oder was möchtest du genau von der Hundeschule?
-
Als wir noch in F- Hain wohnte, sind wir immer zum Hansen in die Sonnenallee 204 gefahren. Ich fand ihn sehr nett und kompetent, sie war auch nett und kompetent, aber auch etwas wirr irgendwie.
-
Je länger man Warten, desto mehr verfestigt sich ein Verhalten und desto schwieriger wird es dann, dieses Verhalten kontrollierbar zu machen. Das sollte man auch im Hinterkopf behalten, wenn man sich dazu entschließt zu warten - gerade bei einem solchen Verhalten.
Frag doch mal beim Trainer nach - Ratenzahlung oder Rabatte, bitte deine Eltern oder Freunde um ein Darlehn. Das Problem ist nicht ohne.
Wenn du gerne mit einem Rütter DOGS Trainer arbeiten möchtest, weil es dir zusagt, da gibt es in Aachen und auch in Düren welche. -
ich mag Antworten wie: wir sind ein super Team solange...
Wenn ich so was schon höre, weiß, ich immer, das es eher nicht der Fall ist und nur den Mensch dieser Meinung ist, der Hund aber generell ganz anderer Meinung. Ob ein Erziehungsproblem oder ein "Führungsproblem", das kann und möchte ich über dieses Medium nicht entscheiden.
Suche dir einen vernünftigen Trainer, der dich vernünftig anleitet. Auch wenn es im ersten Moment teurer erscheint, das relativiert sich in der Regel, weil man bei solchen Problematiken erfahrungsgemäß nur einen Termin im Monat braucht - wenn man die Übungen verstanden hat und richtig umsetzt, weil es immer eine Weile dauert bis man eine Veränderung sieht. Das sollte eigentlich irgendwie zu machen sein und ist in der Regel effektiver als einmal die Woche auf einem Platz.
Wenn es bereits zu Zwicken mit Hautkontakt (auch wenn die Hose vielleicht dazwischen war), ist es kein Spaß mehr und da gehört dringend was gemacht und nicht erst in 2 Monaten oder so vielleicht. Alleine wirst du es auch nicht schaffen, dazu scheint die Problematik schon zulange ein geschliffen zu sein.