Zitates ist ja auch nur wenn überhaupt 1 mal die Woche das er diese spielchen macht.
Immer der selbe Wochentag?
Zitates ist ja auch nur wenn überhaupt 1 mal die Woche das er diese spielchen macht.
Immer der selbe Wochentag?
Zitat@ Cerridwen
Ich mach dann halt keine Jagdspielchen, wenn mein Schnösel der Meinung ist mich ignorieren zu müssen.
Ich sehe in der Beschreibung nicht das der Hund seinen Halter ignoriert...
Nach der ganzen Beschreibung scheint dein Hund Streß zu haben. Er reagiert zwar auf dein Sitz und folgt dir, aber er scheint dir nicht zu trauen. Weshalb, warum und vor allem wieso, wird hier keiner sagen können. Das kann an der Körpersprache von dir, an deiner Art des Umgangs oder in der Vorgeschichte und in Erlebten liegen.
Höre auf in Babysprache zu reden. Sprich ihn ruhig und sicher an und sage genau was du von ihm möchtest, sage das in einem Signal und ansonsten ist schweigen in der Regel Gold wert.
ZitatDu kannst mit ihm wo hingehen wo es eingezäunt ist (größeres Gebiet sollte es schon sein). Wenn er dann nicht kommt und sich anleinen läßt, gehst du kommentarlos mit aufrechter leicht nach vorne gebeugter Körperhaltung hinter ihm her, nicht rennen, gar nix ... einfach nur ruhiges aber festes hinterhergehen und ernst sein. Körperlich baust du damit Druck auf (er weiß ja was du eigentlich möchtest). Zwischendurch nimmst du den Druck raus, wendest dich körperlich leicht ab, gehst in die Hoche und signalisierst ihm damit, dass er zu dir kommen kann, nimmt er das Angebot an (das Ziel der Hunde ist ja nicht, dass sie von uns weg wollen, sondern das sie sich dem Rudel anschließen wollen und Streß wollen sie auch nicht), dann streichelst du ihn ruhig und leinst ihn an, wenn er es nicht macht, dann geht das Spiel weiter.
Der Hund scheint einen inneren Konflikt zu haben und du empfiehlst dem - aus Hundesicht - zu drohen? Sorry das kann nicht dein Ernst sein.
Ich würde eher in einer solchen Situation den Hund zu einem Jagdspielchen ermuntern und mich im Bogen nähern und schon gar nicht 45 Mintuen meinem Hund hinterher stiefeln. Dazu vielleicht mal schauen ob man vielleicht eine bessere Motivation fürs kommen und ruhige Warten finden kann.
Schleppleine, neues Rückrufkommando aufbauen und das nicht mit dem anleinen verknüpfen sondern wirklich nur mit dem herankommen.
Für das Reingehen ins Haus die erste Zeit bestätigen und zwar hochwertig und dann diese Bestätigung wieder ausschleichen. Zum Beispiel nur noch besonders schnelles hereinkommen belohnen. Motivation ist manchmal alles. Oder einfach den Hund durch eine andere Tür reinholen, vielleicht gab es mal ein Erlebnis der 3. Art mit der Eingangstür.
Zitat
Dem Hund wirds wohl wurscht sein. Und manch ein Hund wird sich über einen Atgenossen an seiner Seite mehr freuen, als über das neueste Blümchengeschirr und Futter, dass er sowieso nicht mag.
Dem Hund wird es wohl wurscht sein, wenn das Geschirr gut sitzt und nirgends kneift. Aber wird es dem Halter wurscht sein, wenn der Hund das Geschirr sprengt, weil minderwertige Materialien verwendet wurden und vielleicht in kürzester Zeit mehrmals eines für 10 Euro kaufen muss, anstelle direkt eins für 30 Euro, das passt, Sicherheit gibt und robust ist?
Die andere Frage ist ja dann auch noch, wie lange es der Versicherung wurscht ist, wenn der Hund den einen oder anderen Schaden anrichtet, wenn er aus dem Geschirr knallt.
Du hast einen Welpenpups zu Hause, der für sein Alter völlig normal ist, aber du machst scheinbar sehr viel mit dem. Fahr dein Level herunter einmal am Tag in den Park reicht völlig aus. Manchen Welpen probieren gerne 3x öfter, ob das gezeigte auch ernst gemeint ist.
Aber deswegen ist das Tierchen weder hyperaktiv, noch aggressiv oder gar eigenwillig.
Mit welchen Alter wurde der Pubs von Mutter und Geschwistern getrennt?
ZitatWenn er sein Körbchen zerstört oder zu hyperaktiv-aggressiv ist und nicht ablässt, soll er in die Box oder an die Heizung angeleint werden oder man verlässt das Zimmer und macht die Tür zu. Da normales ignorieren nicht hilft.
Das funktioniert kurzfristig, aber sobald man ihn wieder aus der Box lässt oder ableint, wenn er ruhig wird oder wieder ins Zimmer kommt, pusht er sich nach ein paar Minuten wieder hoch.
Dann hat sie mir einen Griff an seiner Brust gezeigt, mit dem ich ihn kurz und bestimmt wegschubsen soll und dabei "nein" sagen. Aber wie schon gesagt, das pusht ihn eher noch mehr hoch und macht ihn aggressiver.
Wechsel die Hundeschule!
Mit den Tipps schaffst du dir erst Probleme und zwar auf der Vertrauensbasis.
Was soll eigentliche der Begriff: "hyperaktiv-aggressiv" bedeuten?
Warum eine Gruppe nur für Zwerge? In einer wirklich guten Welpengruppe werden Zwerge und Riesen integriert und zwar so, das alle positive Erfahrungen machen.
zum einen der Hund ist seit 3 Monaten bei euch. Da ist noch alles offen. Zum anderen stammt der Hund aus einem Tierheim, keiner wird dir sagen können, was vorher wie mit dem Hund gelaufen ist und was nicht.
Tue dir aber selber einen gefallen und suche dir einen Trainer, der mit dir und deiner Familie Einzelstunden macht und zwar genau da, wo die Probleme auftreten. Also auch am Mauseloch. Denn genau da müsst ihr ansetzten und schauen was dort los ist und wie man es am besten angeht und zwar ohne Gewalt und Strafe.
Es sollte ein Trainer sein, der sich auch und im besonderen mit Aggressionsverhalten auskennt, denn das was dein Hund gerade am Mauseloch zeigt ist eine klassische Ressourcenverteidigung.
Wenn du weißt, in welchem Abstand dein Hund noch gut drauf ist und entspannt ist, würde ich mit dem Zeigen und Benennen arbeiten. Dazu solltest du einen Theard in der Suche finden.
Da kannst du dann deinen Hund auch mit einem Spiele bestätigen, aber du lenkst ihn nicht ab, sondern lässt ihn sich bewusst mit dem Reiz auseinader setzen und förderst damit ein Umdenken und eine Umorientierung.
ich habe für im Haus und auch im Garten die Karen Pryor Button Clicker und für außerhalb von Haus und Garten einen lauteren ganz normalen Boxenclicker.
Beiden Hunden ist es egal wie es clickt und damit hatte ich keine Probleme. Bei uns könnte es wohl eher zum Problem werden, wenn noch jemand anders in unserer Nähe clickt ....