Beiträge von Cerridwen

    Also ich muss sagen, das Bett und/oder Sofa für mich kein Indiz wären und ich auch nicht unbedingt sagen würde, das es einen Hund unsicher oder ängstlich machen oder gar verwirren.
    Bei uns dürfen die Hunde auch im Bett schlafen und auf dem Sofa mit uns kuscheln und sich dort mit hinlegen. Wenn wir aber sagen runter, dann meinen wir das auch. Es gibt auch die Regel, das wenn gegessen wird, die Hunde nicht auf´s Sofa dürfen und da brauche ich noch nicht einmal etwas sagen.
    Ich finde es eher wichtiger, wie die restlichen Dinge im Zusammenleben geregelt werden und ob es da auch noch hin und her gibt oder ob es da klare Strukturen gibt und diese mit Grenzen und Regeln verknüpft sind.

    Strukturen kann man im ganzen Umgang setzen und diese müssen auch in einer gewissen Regelmäßigkeit und im Verhältnis zu einander stehen.
    Gerade bei unsicheren Hunden hat sich ein "Tagesablauf" bewährt. Dieser muss jetzt nicht minutiös durchgeplant sein, aber schon eine gewisse Regelmäßigkeit haben, ab die sich der Hund auch entlanghangeln kann. Bei uns Gassi gehen zwischen 7 und 9 Uhr morgens, Frühstück für die Hunde zwischen 9 und 10 oder aus der Hand für Übungen oder auf einer Wanderung - aber auch so in der Zeit. Danach - wenn nicht gerade Wanderung - Ruhe bis 12 und 14 Uhr, weil wir in der Zeit die große Runde laufen. Danach kann es noch spaß geben oder Ruhe, bis so 17 Uhr / 17:30 weil dann noch mal ein kurzer Gassigang und danach fressen. Dann ist Herrchen ärgern angesagt und Ruhe bis Herrchen noch mal kurz das Nachtgassi einleutet. Diese Regelmäßigkeiten haben unser Leben mehr als erleichtert und wir haben es schon einige Jahre so. Kein Hund stirbt, wenn es mal eine Abweichung von dem Tagesablauf gibt und können das gut verkraften. Aber ich merke deutlich, das im Urlaub zum Beispiel die Unsicherheiten deutlich zunehmen.

    Hm ich bin mir da gar nicht so sicher, ob er nicht die Haltung unter den Umständen nicht doch widerrufen kann.
    Für den Schaden musst du oder deine Versicherung aufkommen, das ist schon mal Fakt. Aber es kann auch durch aus sein - weil wie willst du sicher stellen, das es nicht noch mal passiert - das der Vermieter auf Grund dieser Schäden die Haltung untersagt, denn es wäre ja ein wichtiger Grund - aus Sicht des Vermieters.
    Wäre ich Vermieter, würde ich wohl schon darüber nachdenken.

    wir haben einen Borderlabbi und einen Russellfox die passen gut zusammen und der kleiner ist halt Terrier und setzt sich entsprechend dann auch durch.

    Was die Erziehung an geht, war unser Terrier anfänglich nur "Mitläufer" und ist trotzdem ein Streber wenn man mit ihm an etwas bestimmten arbeitet. Jagen ist bei dem so schnell kein Thema mehr gewesen, wie es zum Thema geworden ist.

    Meine Schwägerin hatte ein ähnliches Problem und dort war es so, das ihr Itunes kaputt war. dieses musste einmal deinstalliert werden und dann die neue Version herunter laden und dann alles von vorne.

    Bevor du das probierst, gehe aber noch mal, wenn das IPhone angeschlossen ist, mit der rechten Maustaste auf iPhone, da müsste, wenn es da ist, Backup stehen und daraus wieder herstellen. Dann hast du die alten Daten wieder zurück.

    Das mit dem Akku kann auch daran liegen, wenn das GPS andauern aktiv ist. Also einfach mal schauen ob Ortungsdienste aktiv sind und diese dann abschalten. Machen auch einige Apps ganz gerne, wenn sie es anbieten. Push up Nachrichten saugen auch am Akku.

    Ich liebe mein IPhone und hatte noch nicht wirklich Probleme - außer das es sich bei mir einmal bei einem Update aufgehangen hat und ich es nur über einen anderen PC wiederherstellen konnte. Da habe ich auch geflucht.

    komisch, das ich die Begründung wenigstens 2 mal gegeben habe und andere auch...

    schon komisch, das jetzt jemand kommt, der im genau den gleichen Bereich was macht, genau so viele Hunde hat und auch noch den gleichen Schreibstil. Schelm ist wer böses denkt.

    Zitat


    Und zu dem Halti: Ich benutze es garnicht mehr. Und ich ja, ich weiß von den Risiken und mir hat es keiner empfohlen, ich habe es selber gekauft nachdem ich mich informiert hatte. Ich hatte einen Arm gebrochen und schwierigkeiten den Hund weiter an der Leine zu trainieren. Mit dem Halti war es einfacher.

    Da steht es

    Wenn keine Faust mehr dazwischen passt, dann brauche ich auch keine Leine locker zu lassen. Hättest du statt dessen deinen Hund ins Kommando genommen und die Aufmerksamkeit auf dich gelenkt, dann hätte er auch nicht an dem Mann geschnüffelt. Ich persönlich finde es im übrigen sehr frech, wenn ich mit mal eine fremde Hundenase an meinen Klamotten habe und dann zu hören bekomme, aber das machen doch alle Hunde. Nein machen sie nicht, denn auch das ist Erziehung.

    Man kann sich natürlich auch alles schön reden und sich dann alles so drehen, wie es passt.
    Wenn das doch alles eine Ausnahme war und dein Bekannter schon da war und du in deiner Hundeschule so gelobt wirst und ansonsten alles super klappt, wo ist denn dann dein Problem? Dann scheinst du ja kein Problem zu haben!