Beiträge von Cerridwen

    Schlepp ist gar nicht so nervig und man als Mensch gewöhnt sich schnell daran und der Hund wird sich mittels Orienttierungstraining auch schnell daran gewöhnen.
    Ich habe meinen Hunde zusätzlch noch beigebracht, das sie den Weg nicht verlassen sollten. Dazu habe ich jedes zögern am Wegesrand - egal welchen - markiert und bestätigt.

    Also bitte man hat doch schon eine F2 wie kann man denn da noch von Mischlingen sprechen. Man will doch die Anerkennung der Rasse erreichen, denn immerhin sind doch so die anderen Rassen auch entstanden. Achtung Ironie

    Nicht gegen de Hund kämpft man, sondern gegen seine Umwelt.
    Ich fände es wichtig erst einmal zu finden, was der Hund wirklich gerne mag und was sein Ziel draußen ist, also womit sich der Hund selbst belohnt.
    Wenn es schnüffeln ist, dann würde ich das gezielt einsetzen.
    Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Wenn du sagst, das es in der Straße oder im Garten funktioniert, dann würde ich eine zeitlang immer ein und den selben Weg gehen und immer mal eine Übung einfließen lassen, wo dann zur Belohnung geschnüffelt werden kann. Wenn sich der Hund festschnüffelt und nicht ansprechbar ist, würde ich stehen bleiben und warten. Irgendwann wird die Stelle uninteressant und der Hund möchte zur nächsten und da er nicht weiter kommt, wird er sich zum Menschen umdrehen und "fragen" was los ist. Den Moment des Umdrehens würde ich markieren und damit belohnen, das es weiter geht.
    Dazu würde ich ein Signal üben, das die Aufmerksamkeit auf mich lenkt. Das dauert eine Weile, bis es richtig sitzt, weil dieses Signal mit nichts negativen in Verbindung gebracht werden darf und zwar niemals. Das beginnt man in der Wohnung und wenn man da 100%ig die Aufmerksamkeit bekommt, egal was der Hund macht und das in jedem Zimmer, dann geht man in den Hausflur, Garten vors Haus und so langsam weiter. Bei diesem Signal muss immer eine positive Konsequenz erfolgen.
    Streber schaffen das in 3 Wochen. Hunde vom Urtyp, die eh etwas selbständiger sind etwas länger.