Vielleicht hätte man darauf achten sollen, das der Welpe nicht übermüdet wird? Welpen sind wie kleine Kinder, wenn sie übermüdet sind.
Ich hatte in der ersten Januarwoche einen Junghund im Haus, der nie gelernt hat ruhe zu halten und immer an springen und flitschen war. Ja ich hätte den Springfloh in die Box packen können - es war sogar Wunsch der Besitzer den Hund an eine Box zu gewöhnen, aber ich habe den Youngster flitschen lassen. Die Kröte ist irgendwann von allein umgefallen und eingeschlafen und das ging sehr schnell, wenn sie keinerlei Aufmerksamkeit für ihr Verhalten bekam. Am Ende hüpfte der Springfloh zu mir auf die Couch und rums war ruhig.
Also die Besitzer den Hund aus der Urlaubsbetreuung abholten, waren sie überrascht, das der Hund so ruhig und entspannt war. Ja er hatte gelernt, das man hier im Haus Ruhe hält und nicht tobt und das draußen genügend Zeit zum spielen, springen und kaspern ist.
In die Box oder in einen Laufstall tun, ist ein herrliches Management für den Besitzer, aus den Augen, sicher untergebracht und aus dem Sinn. Ist aber nicht Sinn und Zweck für den Hund und schon gar nicht für die Erziehung.