ein bisschen zu fahren aber schnell zu erreichen
Hühnerkirche und Hühnergrund in Hahnstätten ist das glaube ich - jedenfalls in der Nähe von Wallbach und Limbach - ist eine Hunderennbahn, Training ist da meinen ich immer sonntags.
Eigentlich sehr nette Leute und super gelegen, das man auch noch schön Spazieren gehen kann. Wir schauen immer durch den Zaun, wenn wir zufällig da sind...
Das wäre auf jeden Fall eher geeignet als Flyball und da wird man dir bestimmt auch geeignete Hundeschulen oder Trainer nennen können.
Beiträge von Cerridwen
-
-
Wenn es das richtige ist, sollte sich innerhalb von Stunden erst mal eine kleine Verschlechterung zeigen und dann recht schnell eine Verbesserung.
-
Zitat
Doch schon bei schwierigen Fällen.
ich kenne eine hyperallergene Hündin bei der wird schon fast 1 halbes Jahr nach dem richtigem Mittel gesucht.
Es wurden zwar Mittel ausprobiert, aber das Richtige war zum Einen nicht mit dabei, zum Anderem ist es kontraproduktiv tausende Mittel zu probieren weil sie ja passen könnten.Das wäre für mich ein Grund zu wechseln, denn eine gute Anamnese und eine anschließende Repertorisierung dauert keinen halben Monat oder gar länger. Das mal ein Mittel angepasst werden muss ist nicht ungewöhnlich....
Das hat jetzt nichts mit dem Fall zu tun oder den Gründen, warum es lange dauert....
-
Zitat
Es kann durch aus mal vorkommen, dass man etwas länger braucht um das passende Mittel zu finden, gerade bei eher schwierigeren Fällen.
Aber keinen halben Monat....
-
Da die Körperhaltung als solches wichtig wäre zu sehen und ob es wirklich territorial ist.
Am besten ist es, wenn du dir mal jemanden holst, der sich das mal live anschaut und dann etwas dazu sagt. -
Lass die Leute gezielt bei de Versicherung nachfragen, ob wenn das Hüten mitversichert ist, auch dann greift, wenn es gewerblich ist.
Wir haben auch diesen Hüterteil drin auch auch das der Hüter an sich versichert ist, aber nur, wenn es ein Hüten auf privater Ebene ist und nicht gewerblich.Wenn du es mehr oder weniger machen willst, dann rate ich dir zu einer entsprechenden Haftpflicht und zu einer Unfall. Sachkunde nach §11 vom VetAmt kann auch nicht schaden und halt Anmeldung beim Amt und wenn es nur auf Teilzeit ist. Sonst kann das sehr schnell ins Auge gehen.
-
Die Tropfen sind keine Alternative, die sind zu schnell aus dem Auge wieder raus und man muss sehr häufig nachtropfen. Ich habe ähnliche fürs trockenen Auge mit sonem Schutz und die ganz schnell wieder entsorgt. Die einfachen Tränenersatztropfen sind deutlich länger im Auge...
-
Am besten ist es entweder genau zu messen oder wirklich wo hinzugehen, wo sie die haben und anprobieren, damit es auch richtig sitzt.
Obwohl ich selber auch überlege, wenn es wirklich mal bei uns ein muss wird, ob ich dann nicht zum Optiker gehe und mir da eine an den Hund anpassen lasse *lol* Ja so was gibt es auch und dann passt es definitiv ohne fummeln und anpassen.
-
Es wird nicht helfen ihn anzuleinen, im Gegenteil ich denke, das er dann noch mehr Stress bekommen wird.
Man kann es Versuchen mit dem Thundershirt, mit D.A.P., mit Aromatherapie, Bachblüten, Homöopathie oder eventuell etwas vom TA oder ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Ausschüttung von Hormonen und Botenstoffen etwas reguliert. Ansonsten kann man nur Geduld haben und das beste aus der Situation machen. -
wir haben auch das Isopto und im Moment wieder das Max, aber das Dex hatten wir auch schon - als Salbe und als Tropfen. Aber wir sind da bi dn Salben geblieben, die wirken bei uns besser. Dazu gibt es eine Lösung mit dem Ciclosporin, welche bei uns in der Praxis angesetzt werden und noch besser wirkt als das Optimune