Sie hat Stress mit dem Alleinsein.
Sprich ihr müsst beim Alleinebleibentraining ansetzen.
Beiträge von Cerridwen
-
-
Heute 4 - 5 Jahre später würde ich das Ding niemals nicht wieder einsetzen. Die Folgen haben sich erst Jahre später gezeigt und das war es jetzt - rückblickend - nicht wert. Zum Glück entwickelt man sich ja weiter.
-
Zitat
Ich würde schon mit leichtem Druck aufs Hinterteil nachhelfen. Sitzt er gibts aber keine große Belohnungsparty
sondern der Befehl wird wieder aufgehoben, ich gehe ein Stückchen weiter und gebe den Befehl erneut.
In starken Ablenkungssituationen kann es manchmal klüger sein keine Befehle zu geben, das mußt du abschätzen
was dein Hund schon kann und was noch nicht.Was soll es bringen, wenn man den Hund aufs Hinterteil drückt das er sich setzt?
Er soll sich doch von alleine setzen und das freudig und doch immer. Druck ist unangenehm und kann zu Gegendruck führen und dann muss man noch mehr druck aufwenden und so weiter.
Dann lieber mit der beabsichtigten Belohnung in die Position locken und das Sitzen wieder belohnen.Dein Hund kann auch einfach zu müde oder zu überfordert in der Situation sein oder du selber bist der Auslöser das er keinen Bock hast, weil du ihn mit deiner Körperhaltung etwas anderes vermittelst.
-
Wenn er lieber schnüffeln möchte, dann ist die Ablenkung zu groß und du musst einfach einen Gang zurückschalten.
-
04277 Leipzig, Dog It Right Lernen für Mensch und Hund - http://www.dogitright.de
-
Ein Trainer kann nur zeigen wie es geht, üben - und das stetig und immer wieder - kann der HH nur alleine....
-
benimm dich so, das dein Hund zu dir aufschauen kann und dann kommt der Respekt von ganz allein. Respekt kann man nicht erzwingen, den muss man sich verdienen.
Wenn du möchtest, das der Hund besser auf dich hört, dann hast du die Lösung erkannt. Wenn du ein Kommando gibst, dann sollte er es auch tun. Einfach immer nur üben, üben unnd noch mal üben, von einfach - in der Wohnung - zu schwer - mit der größten Ablenkung im größten Getümmel. Das sind in der Regel nur Fleißkärtchen...
-
Mir geht es peripher am Allerwertesten vorbei, was andere Menschen denken oder sagen, wenn sie von meinen Hunden nur eine Momentaufnahme bekommen und sie gar nicht richtig kennen....
-
naja es steht immer noch die Frage im Raum, ob es überhaupt territorial motiviert ist...
Und da ich mit meinen Hunden einen Gemeinschaft bilde, halte ich mich im selben Territorium auf, wie meine Hunde und umgekehrt. Meine Hunde haben genauso ihre Individualdistanz, wie ich und meine Besucher und die lasse ich in entsprechenden Situationen und Entscheidungen nicht unbeachtet.
-
Zitat
Knurren während dem Futtern:
Ich habe gelesen, dass man in der Welpenzeit den Napf hin und wieder während der Mahlzeit mal wegnehmen und wieder hinstellen soll, dass der Hund weiß, dass ich ihm jederzeit Futter abnehmen darf. Außerdem sollte man auch in dem Napf selbst mit den Fingern mal rumfuchteln. Buddy hat das gar nicht gern, schnappt und knurrt dann, wenn ich zu nah ans Maul komme. Muss ich mir da Gedanken machen?
Auch wenn ich ihm eine Kaurolle wegnehmen möchte oder eine aufgesammelte Kirsche aus dem Garten, fängt er an zu knurren.