Beiträge von Cerridwen

    Nun es gab noch eine Person, die in der Zeit dem damaligen Jungspund eine Rappeldose vor die Füße warf, weil er buddeltet.
    Wir wissen also auch nicht ganz genau, was jetzt genau der Auslöser war, nur das eine Erlebnis oder alles zusammen.

    Es ist jedenfalls so, das beim heute fast 6 jährigen Hund regelrecht Panik ausbricht und der in sich zusammenklappt wie ein Taschenmesser, wenn nur der Schlüssel falsch aufgenommen wird und klappert oder gar zu Boden fällt. Wenn mir mal ein Napf aus der Hand rutscht oder ein Topfdeckel aus auf den Boden fällt sehe ich meinen Hund für bestimmt 3 Stunden nur noch auf Abstand.
    Man muss dazu sagen, das sich das ganze auch im Zusammenhang mit der Schilddrüsenunterfunktion noch verstärkt haben könnte.

    Jedenfalls ist mein zu dem Zeitpunkt draufgängerischer und doch sehr selbstsicherer Hund nun doch eher übersensibel und in ungewohnten Situationen sehr vorsichtig bis meidend.

    Zitat

    Meine Variante wäre, mich neben den Hund zu hocken, mit Körperkontakt, evtl. festhalten (was man hier ja dazusagen muß: Nein, kein brutales packen !) und sich Kühe, Pferde, Schafe, ... anzuschauen. Sie sind selbstverständlich, Alltag, begegnen uns überall und so soll er sie sehen.

    Ist doch auch nichts anderes als Zeigen, nur dass das Tier nicht noch einen Namen bekommt und somit nur das Benennen fehlt.

    Meine Vermutung geht eher dahin, da sie bei ihrem "Rudel" schlafen will und nicht getrennt von den Hauptpersonen. Hunde sind halt hochsoziale Tiere die den Rückhalt und die Nähe zu allen anderen benötigen und suchen

    Zitat


    Also ist Euer Job ganz simpel:
    - Hündin befindet sich ab sofort immer im gleichen Raum wie Ihr, damit Ihr ihre Aktionen überhaupt mal mitbekommt
    - jeder Ansatz von Pinkeln (suchen, evtl sogar melden) bringt Euch sofort dazu, alles stehen- und liegenzulassen und mitsamt Hündin der hinauszueilen, damit sie sich erleichtern kann[/qoute]

    ja


    Nein!
    Warum? Weil es kontraproduktiv ist, einem Hund das Pinkeln zu erbieten - wie unten erwähnt. Es kann - und in 99% der Fälle ist es der Fall - eher dazu führen, das der Hund dann gar nicht mehr im bei sein seiner Menschen pinkelt (drinnen wie draußen) und sich dann auch in der Wohnung dafür versteckt, was dann mit der Zeit verdammt eklig werden kann, wenn man es nicht direkt sieht um es wegzumachen.

    Ja

    Beschäftigt euch dabei noch mit der Körperhaltung und Körpersprache der Hunde.
    Ich kenne sehr viele Besitzer, die von ihren Hunden behaupten das ihre Hunde nicht unsicher oder gar gestresst sind, die Wahrheit sieht dann meist ganz anders aus und ist weit von der Realität der Besitzer entfernt.

    Zitat


    Wurden da in der Gegend europäische Nerze ausgewildert? Dann könnte es einer sein...
    Ansonsten ist es ein Mink!

    Mink = Nerz weil einmal der englische Begriff und einmal der deutsche.
    Auf dem Bild tendiere ich aber auch er zu einem amerikanischen Nerz.

    Ich sage es jetzt mal so. Mein Große geht schon mal auf Sicht. Wir nutzen auch viel Zeigen und Benennen.
    Für uns ist das Wild "normal", weil wir es rund ums Haus haben, direkt neben an im Feld und auch gegenüber im Wald.
    Wenn jetzt ein Reh zum Beispiel hoch geht oder der Fuchs unseren Weg kreuzt, bleibt der Hund einfach stehen und schaut. Dann dreht er sich zu mir um und "fragt" was wir jetzt machen.
    Der Kleine geht auf Sicht und auf Spur - auch nicht immer, aber hin und wieder. Wenn der was hat, setzt der sich und wartet, was ihm gesagt wird.

    Fakt ist nun mal, das die das Vieh vor mir bemerken und es vor mir oder mit mir gemeinsam sehen. Das heißt, ich habe gerade bei Wild gar nicht die Möglichkeit große zu fragen "wo ist..." sondern ich kommentieren dann mit "Oh ein ..., wie schön"

    Beim Pferd, bei Hund und Katze kann man sich auch irgendwann das oh wo ist ja auch sparen, weil der Hund ja recht schnell von selbst Alternativen anbietet oder seinen Menschen anschaut und "fragt"

    Als ob Hund aus Absicht pinkeln oder sich entleeren *kopfschüttel*
    Da ist ein Hund schon unsicher und soll dann auch noch mit Nichtbeachtung bestraft werden und sozusagen ausgeschlossen werden und damit ihre Unsicherheit verlieren und sich entspannen.

    Ich habe hier regelmäßig fremde Hund und ins Haus pieseln nur die unsicheren Hunde und die betteln da alle nicht um Aufmerksamkeit.