Ich würde mich eher fragen, welche Rasse am besten zu meinem vorhandenen Hund passt.
Zu einem sehr kleinen Hund würde ich nie einen großen, starken Zweithund nehmen, da der Kleine sonst zu schnell das Nachsehen hat und auch das Verletzungsrisiko zu groß ist.
Ein Hovawart braucht eine sehr gut Führung, sonst setzt er seinen eigenen Kopf durch.
Das sind sicherlich vom Temperament her keine einfachen Hunde, und in ihren Bedürfnissen und Erziehungsansprüchen nicht mit einer reinen Begleithunderasse zu vergleichen.
Also ich würde eher nochmal dieselbe Rasse dazunehmen, oder einen sehr ähnliche, damit die Hunde beide das Meiste und Beste aus ihrer Zweisamkeit ziehen können.
So haben wir es zumindest gemacht, auch wenn ich bestimmt auch gerne einen Zweithund einer anderen Rasse aufgenommen hätte.
Aber das Wohl der Hunde geht bei uns absolut vor!