osiris schrieb:
ZitatEs sitzen auch sehr viele Rassehunde in den Heimen, bei Rassespezifischen Notfallportalen und Pflegestellen
Ich ziehe meine Erfahrung und Meinung nun aus meiner Arbeit für den TS, insbesonders eben für Dalmatiner, die in Not geraten sind.
Daher kann ich dir sagen, dass du natürlich bei den Notorgas Dalmatiner findest, die pseudo-reinrassig aussehen, aber keine Papiere haben, weil sie vom Vermehrer kommen, so wie unsere beiden Ex-Notdalmis hier, und die findest auch all die Dalmi-Mischlinge.
Dass da mal ein Hund mit VDH-Papieren dabei ist, und nur der ist wirklich als reinrassig zu bezeichnen, ist höchst selten.
Ungefähr drei Mal im Jahr. In der Regel sind das aber dann taube Welpen, die dann von ihren Züchtern dort selbst eingestellt werden, damit sie die Chance auf ein gutes Zuhause bekommen.
Man darf nicht, um sauber zu argumentieren, alles in einen Topf werfen und nur noch schemenhaft Schwarz und Weiss sehen-damit wird man niemandem gerecht.
Das habe ich in den letzten Jahren auch lernen müssen; es gibt immer zwei Seiten, sei es beim TS oder eben in der Zucht.
Wobei man auch mal unterstreichen sollte, dass die Zuchtverbände die Notvermittlungen unterstützen!
Die grosse Gefahr, die ich bei der prinzipiellen Verteufelung der VDH-Züchter sehe, ist die, dass man noch mehr Leute in die Arme gewissenloser Vermehrer treibt. Und das bedeutet noch mehr Hundeleid.