Beiträge von SirJack

    osiris schrieb:

    Zitat

    Es sitzen auch sehr viele Rassehunde in den Heimen, bei Rassespezifischen Notfallportalen und Pflegestellen

    Ich ziehe meine Erfahrung und Meinung nun aus meiner Arbeit für den TS, insbesonders eben für Dalmatiner, die in Not geraten sind.

    Daher kann ich dir sagen, dass du natürlich bei den Notorgas Dalmatiner findest, die pseudo-reinrassig aussehen, aber keine Papiere haben, weil sie vom Vermehrer kommen, so wie unsere beiden Ex-Notdalmis hier, und die findest auch all die Dalmi-Mischlinge.

    Dass da mal ein Hund mit VDH-Papieren dabei ist, und nur der ist wirklich als reinrassig zu bezeichnen, ist höchst selten.
    Ungefähr drei Mal im Jahr. In der Regel sind das aber dann taube Welpen, die dann von ihren Züchtern dort selbst eingestellt werden, damit sie die Chance auf ein gutes Zuhause bekommen.

    Man darf nicht, um sauber zu argumentieren, alles in einen Topf werfen und nur noch schemenhaft Schwarz und Weiss sehen-damit wird man niemandem gerecht.
    Das habe ich in den letzten Jahren auch lernen müssen; es gibt immer zwei Seiten, sei es beim TS oder eben in der Zucht.

    Wobei man auch mal unterstreichen sollte, dass die Zuchtverbände die Notvermittlungen unterstützen!

    Die grosse Gefahr, die ich bei der prinzipiellen Verteufelung der VDH-Züchter sehe, ist die, dass man noch mehr Leute in die Arme gewissenloser Vermehrer treibt. Und das bedeutet noch mehr Hundeleid.

    Nur weil das Hunde mit Papieren sind, heisst das noch lange nicht, dass das ein Züchter ist, der im VDH zugelassen ist. ;)

    Vorallem sollte man bedenken, kein VDHler wäre so blöd, öffentich sowas zu inserieren, weil er dann aus dem Verband ausgeschlossen würde.

    Und Papiere gibt es mannigfache, weiss Gott, was das für Papiere sind.
    Papiere bekommen auch Hunde, die zuchtauschliessende Fehler haben.

    Ich ""glorifiziere"" sicherlich keine Züchter, und ""mache"" mir auch sicher nichts mehr ""vor"": im Laufe der Zeit, habe ich da, leider, einen ganz guten Einblick bekommen, wie da der Hase läuft.

    Aber ich halte nichts davon, immer alle über einen Kamm zu scheren. :hust:

    Wenn wir uns mal eine Hund vom Züchter holen, werden wir uns den Züchter ganz genau aussuchen, denn blenden lasse ich mich nicht mehr. :smile:

    Hast du mal dran gedacht,

    wenigstens einen Einzeltermin in einer Hundeschule zu machen, damit mal ein professioneller Trainer drauf schauen und dir sagen kann, wie eure Chancen stehen?
    Bei uns kostet eine Stunde bei der Tiertrainerin/Tierpsychologin 30 EUR.

    Dann weisst du auch, ob es besser wäre, sie schon jetzt abzugeben, bevor sie in einem Alter ist, bzw. bevor sie so starke Erziehungsdefizite hat, dass sie keiner mehr haben will.
    (Wir haben hier einen solchen Hund vom TS, der in ähnlicher Situation angeschafft wurde, wie dein Hund: das Endergebnis war ein vernachlässigter, hyperaktiver, traumatisierter, unerzogener Hund ohne Beisshemmung, der von der Polizeistaffel aus einem Verschlag gerettet werden musste. Da dachten auch erst alle ach wie süß und nachher war er nur noch eine Last für die Vorbesitzer.)

    Gerade bei deiner starken Zuneigung für den Hund solltest du dir ganz genau überlegen, ob du das wirst allein meistern können;
    von der Zeit her und auch finanziell.

    Wenn du jetzt schon kein Geld für HuSchu und ordentliches Hundefutter hast, wie soll das erst gehen, wenn der Hund mal in eine Scherbe tritt, was Falsches frisst etc. und ihr zum TA müsst. Dann die Impfungen Hundesteuer, Ausstattung, Liegeplatz, Spielzeug etc. pp....

    Zudem weiss ich aus eigener Erfahrung, dass die ganze Kinderausstattung sehr viel Geld kostet, selbst wenn man sich keinen Luxus gönnt.

    Ich will dich nicht runterziehen und dir auch nicht den Mut nehmen, aber ich habe bisher nicht den Eindruck, dass du dir die ganze Angelegenheit
    dahingehend überlegt hast, was das Beste für den Hund wäre.

    Im Moment konnst du mir eher (Verzeihung) trotzig-naiv-egoistisch als wie eine erwachsene Frau vor. :sad2:

    Wenn du nicht zurecht kommen wirst, mit der Doppelbelastung Junghund und Baby, dann steuert ihr alle in eine echte Katastrophe...

    Bitte verstehe mich nicht falsch, ich merke, du machst dir viele Gedanken und willst dich bemühen, aber du wirst in nächster Zeit immer weniger Zeit und Nerven haben, diesem Hund gerecht zu werden und der Hund wird dann das Nachsehen haben.

    Ich wünsche euch wirklich, dass ihr es zusammen schafft, aber ich kann es mir nicht vorstellen. :sad2:

    Lakasha schrieb:

    Zitat

    Aber so etwas gibt es nicht nur bei Mix-Mix-Verpaarung, es gibt auch genug Rassehunde die im I-Net nach einem Partner suchen. Da werden Deckrüden angeboten und gesucht angeblich gesund, wenn man dann allerdings nachfragt z.B. Gesundheitszeugnis, dann kommt zu 90% die Aussage: Ne, hab ich nicht, brauchen wir nicht

    Das sind dann aber eben die Hunde, die ebenso schwarz und hirnlos vermehrt werden, wie eben die Mix-Mix- oder Pseudorasse-Mix-Paarungen.
    Das macht kein seriöser Züchter, sondern die Leute, die schnell einen Euro mit pseudo-reinrassigen Hunden machen wollen...

    Nach den 10 Tagen ist es für diese Spritzenbehandlung schon zu spät, wenn ich mich recht erinnere, da hilft wohl nur noch Kastra...

    Aber trotzdem und gerade deswegen, weil diese Untätigkeit von dir, im Moment das Schlimmste an dieser Sache ist:

    geh bitte schnellstens nun zum TA,
    und kläre mit ihm ab, was ihr jetzt noch tun könnt, damit sie nicht austrägt, denn es gibt keinen Schwangerschaftstest für Hunde, und es ist viel zu gefährlich, das Risiko einzugehen, dass sie doch aufgenommen hat!
    Vielleicht geht es doch noch mit Spritzen. Diese sind aber auch für den Hund eine enorme körperliche Belastung!

    Ob sie tragend ist oder nicht, sieht man erst mit der Zeit auf dem Ultraschall.
    Dann könnte man zwar immer noch später kastrieren, aber es bleibt die Frage, ob die Hündin in dem Alter, und mit ihrem Gesundheitszustand, eine OP und die Narkose überlebt!

    Bitte fahr zum TA noch heute, und wäge mit ihm diese Möglichkeiten alle genau ab!
    Mit jedem Tag, den du noch ungenutzt verstreichen lässt, bringst du die Hündin in Lebensgefahr! Und das ist nicht übertrieben!

    Nur zur Info:
    "reinrassig" wäre sie offiziel nur, wenn sie zumindest FCI-Pappiere hätte.

    Ansonsten: viel Glück bei der Suche! :gut:
    Wirklich ein ganz hübscher und süsser Hund. :D

    Kontaktier doch mal den FCI oder den VDH, vielleicht wissen die ja was?

    Nachtrag:
    Schau mal hier die Seite, auf der ist auch einer der Hunde zu sehen, die du oben gezeigt hast.

    http://kretahund.de/griechischeras…961c/index.html

    Die haben ein Gästebuch-frag diese Leute doch mal.

    Sleipnir schrieb:

    Zitat

    Noch ein kleiner Tipp expliziet zu den Chis:
    Wenn du einen gesunden Hund willst, dann schau dich nach Züchtern um, die am oberen Ende des Standards züchten...denn eigentlich sind diese Hunde viel zu klein und bei den Züchtern, die trozdem noch immer kleiner und zwergenhafter züchten, ist die Gefahr einfach groß wirklich kranke Hunde (dauerhaft offene Fontanelle, Gelenkserkrankungen, Wesensschwäche etc.) zu erwischen...auch im VDH!!!
    Weiterhin würde ich darauf achten nur bei einem Züchter zu kaufen, der seine Chis auch wie Hunde behandelt! Gerade in der Chi-(Zucht-)Szene ist es durchaus üblich die Hunde an ein Katzenklo zu gewöhnen (ist ja so praktisch... zwinkern ), kaum spazieren zu gehen, die Hunde eher als Lifestyle-Asseccoire zu sehen etc....
    Bei all diesen Gegenbenheiten würd ich SOFORT(!!!) meine Beine in die Hand nehmen und mir nen anständigen Züchter suchen... big grin

    Super Tipp! :gut:

    :applaus:

    Super, das freut mich wirklich. :smile:

    Aber trotzdem noch ein Mal der Rat, wenn du bisher keine Züchter+Zuchtstätten kanntest, dann schaue dich bitte auch noch bei einem zweiten oder dritten um, damit du auch sicher gehen kannst, die bestmögliche Beratung bekommen zu haben. :gut:

    Viel Spass bei dem Treffen; es wird sicher auch toll sein, die Chis im Rudel zu erleben.

    Nur mal so als Beispiel zum Thema Gefahren beim Züchten nach Farben:

    merlefarbene Hunde dürfen nicht verpaart werden,
    weil die Welpen tod oder krank etc. auf die Welt kommen!

    Hier hat es auch einen sehr guten Grund, das Merlehunde ausgeschlossen sind von der Zucht!