Beiträge von SirJack

    Dass man es nicht plant, den Hund abzugeben, ist schon klar. ;)
    Ich sehe auch, dass du dich bemühst!

    Mir geht es nur darum, dass du dir professionelle Hilfe suchst und dich dort beraten und dir auch schonungslos darlegen lässt, wie eure Chancen stehen, auf ein gutes, ausgeglichenes Familienleben mit diesem Hund.

    Denn, wenn das Baby erst da ist, kann es ein, dass dir die Situation noch mehr über den Kopf wächst. In deinem Eingangspost hast du ja schon entsprechendes geschrieben. :???:

    Ich habe hier an unserem Rüden selbst real erlebt, was mit Hunden passiert, die arbeitswütig sind, und dann in einer ähnlichen Situation wie deiner, vernachlässigt werden.
    Wenn der Hund seinen Schaden weg hat, muss erst mal ein "Depp" gefunden werden, der einen solchen Junghund übernimmt und wieder zu einem normalen Hundeleben zurückbringt. Oftmals werden diese Hunde dann immer weiter gereicht und versauern im Endeffekt, total ruiniert, im TH. :(

    Darüber musst du dir im Klaren sein; wenn du es nicht gehandelt bekommst, dann musst du den Hund abgeben, zu seinem eigenen Wohl!

    Daher such dir bitte schnellstmöglich einen Verein oder eine Hundeschule in deiner Nähe. :gut: Und binde vorallem deinen Partner mehr in die Erziehung ein.

    Du kannst auch hier im Forum nachfragen, ob dir jemand eine Hundeschule/Verein empfehlen kann. =)

    Wobei mir der finanzielle Aspekt bei euch auch echte Sorgen macht...

    Bei den Dalmatinern gibt es ja Taubheit als Erbkrankheit.

    Trotz existierender Tests, lassen kaum Züchter ihre Hunde testen;
    statt dessen wird das Risiko der Vererbung der Taubheit weiter auf sich genommen, bzw. es wird sogar mit positiv getesteten Hunden weiter gezüchtet.
    Taube Welpen werden eingeschläfert, oder wenn sie Glück haben, auf die Notseiten gestellt.

    Das sind für mich die schwarzen Schafe im VDH. :motzschild:

    Trotzdem weiss ich aber auch, es gibt auch verantwortungsvolle, fachlich versierte Züchter mit Herzblut, denen es nicht nur um Geld, Ruhm und Ehre geht.

    Ich würde mir wünschen, dass der VDH noch viel strengere Auflagen macht und ebenso die Zuchtverbände, auch wenn ein reinrassiger Hund unerschwinglich werden würde.
    Sodass das ganze Geschäft mit Qualzucht und Showlinien vorbei wäre.

    Osiris schrieb:

    Zitat

    Geiches Recht für alle ist ein ganz wichtiger Grundsatz.
    Es gibt keine "besseren" (Rassehunde) und keine "schlechteren" (Mischlinge) Hunde.
    Niemand hat dem anderen vorzuschreiben, welche Hunde er verpaart/kauft solange die Hunde gesund sind, ebenso die Welpen und diese gut untergebracht werden.

    Tja,
    leider gibt es kein Gesetz in Deutschland, dass die Vermehrung außerhalb einer kontrollierten Zucht verbietet!
    Dann hätten wir so viel weniger Tierleid!

    Denn es sind eben die Mischlinge, oder vermehrten Pseudorassehunde, die nachher im Tierheim oder in noch tausendmal schlimmeren Umständen landen, weil die Kontrolle total fehlt.

    Schon mal was von Liberty for Dogs gehört?
    http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=285
    Da sieht man ganz genau, wo uns diese Freiheit, die du da so schön besingst hinbringt!
    Und das ist die Wahrheit, die Realität, das was man im TS andauernd erlebt, diese :zensur: .
    Und es gibt noch Schlimmeres..

    Überlege dir doch mal, was die Folgen deiner Argumentation sind. :???:

    Dieses Schwarz-Weiss-Denken wird der Sache nicht gerecht-es gibt mehrere Seiten der Medaille.

    Aber das muss man wohl alles selbst im realen Leben erfahren, seine Erfahrungen sammeln, damit man es annehmen kann.

    Faesa schrieb:

    Zitat

    Ich kann doch hier nicht immer die bösen, bösen Züchter, die schwarzen Schafe der Zuchtverbände mit liebevollen, super sozialisierten Mischlingsverpaarungen vergleichen. Wenn ich böse, böse Züchter als Beispiel heranziehen möchte, dann doch bitte auch das Gegenstück auf der Vermehrerseite: Nämlich das, was wir alle wohl als Vermehrer (im negativen Sinne) bezeichnen würden.

    :gut:

    Auch ansonsten ein super Beitrag!