Beiträge von SirJack

    Zwar nicht Hund, sondern Kaninchen:

    hab langhaarge Nins, bei denen ich immer die Haare im Popobereich kurzschneide mit einer speziellen abgerundeten Pfotenschere, weil die Nins sich sonst auch einsiffen.

    Denn den Hund dauernd zu baden schadet ihm ja, denn die natürliche Fettschicht/Hautgleichgewicht wird zerstört.

    Um sicher zu gehen, dass der Hund ansonsten gesund ist, würde ich mal beim TA mit ihm vorbeischauen. Also nur zur Sicherheit. :gut:

    Man sollte auch bedenken,

    ab wann sich die Anschaffung und sehr aufwendige Ausbildung eines Jagdhundes lohnt: wenn man nur ein Mal im Monat jagen geht, kein eigenes Revier hat, dann verkümmert so ein Jagdhund.

    Zumal man nicht zwingend einen JH braucht, wenn man jagen geht...oftmals haben dann die Revierpächter Hunde, auf die man, sollte es wirklich notwendig werden, zurückgreifen kann.

    In manchen Regionen Deutschlands ist es auch schwer, überhaupt eine JH-Schule zu finden; da würde ich mich auch mal vorher informieren, ob die Schule in einer machbaren Distanz liegt.

    Majaline:

    ich glaube kaum, dass User, die den Vorfall nicht beobachtet haben, das Geschehene richtig beurteilen können.

    Sicherlich gibt es Abstufungen in den Aggressionsstadien eines Hundes, aber was wollte der DSH? Spielen wohl kaum! Er wollte "sein" Territorium verteidigen, weil man ihn nicht richtig erzogen hat.

    Hunde die so asozial gehalten werden, werden Kampfhunde.

    Da bleibt einem nur, sich Pfefferspray oder eine Kette mit zunehmen, wenn das Vieh sich nicht durch Splitten, Anschreien oder Wegtreten vertreiben lässt.

    Wir sind schon so oft von durchgeknallten Hofhunden angegriffen worden, ich weiss, wie so ein aggressives Vieh aussieht, wenn es um die Ecke kommt, aus heiterem Himmel, und sich auf die beiden eigenen Hunde stürzt.

    Bevor ich mir meine Hunde, die immer ruhig und brav an der Leine liefen,in besagten Situationen, zerbeissen lasse, regele ich das selbst.

    Majaline und ihre Familie waren noch viel zu nett!!!

    Hmm, :???:

    also ich kann zwei 30kg-Dalmatiner immer sicher halten, egal was kommt.

    Könnte ich das nicht im Notfall, hätte ich keine so grossen Hunde. ;)

    Allerdings wird die Standfestigkeit auch davon beeinträchtigt, welcher Untergrund herrscht, ob sie am Halsband oder Geschirr oder beides gehalten werden, und auch an meiner Körperhaltung- und -spannung.

    Trotzdem arbeiten wir stetig an der Leinenführigkeit und auch an der UO, damit solche Worst-Cases (Verletzungen) garnicht erst auftreten.

    Sehen wir es so, ob ich einen fremden Hund in o.g. Gewichtsklasse halten könnte, sei dahingestellt-wenn man richitg überrascht wird und der Hund eben kein Pardon kennt... :roll:

    Ich habe mich in der Richtung ja auch mal genauer infomiert,
    als wir noch einen Zweithund gesucht haben, und kann Reggys Aussagen nur unterstützen.

    Damals habe ich mir auch alle Türen offen gehalten, also Hund vom TS oder vom seriösen Züchter, Vermehrer war nie ein Thema für uns, und bin zum selben Schluss gekommen: wenn, Retriever, dann vom Züchter, alles andere bringt gesundheitlich nichts!

    Ich würde nicht davon ausgehen, dass den keiner mehr will...

    Weiss der Teufel, ob er dort nicht das Spielzueg war und die Kleine eben keinen ordentlichen Umgang mit dem Hund beigebracht bekam.

    So wie der schaut, ist er einfach eine arme Socke. :/

    Mit richtigem Training bekommt man sowas sicher wieder in den Griff-immerhin ist er ja nur dieses Kind angegangen...

    Für den Hund und das Kind ist es sicher das Beste, dass sie ihn abgeben, und er einen zweite Chance bekommt. :gut:


    Also sieh es nicht zu schwarz. =)
    Wäre doch toll, wenn du dich regelmäßig um ihn kümmern und auch an seiner Erziehung mitarbeiten könntest.
    Das erhöht seine Chancen sehr.