Beiträge von SirJack

    Also stressig finde ich das auch alles;
    immer kontrollierend hinter dem Hund her zu sein. :/

    Daher darf er nun ohne Aufsicht nicht mehr raus.
    Die Hündin schon, die ist superbrav. =)

    Denn ohne Konsequenz geht das alles immer weiter...

    Wenn unser Rüde neben mir liegt im Platz und dann trotz dem Befehl meint, Theater machen zu müssen, kommt SCHLUSS und er wird sofort auf seine Decke rein verbacht, wo er bleiben muss.

    Also sein Amusement wird gestrichen-das kapiert er ziemlich schnell, dass er das Kommando besser ernst nimmt, weil er sonst vom Rudel getrennt wird.
    Daher war ich am Anfang auch so gegen die Hundehütte bei euch, denn ich habe den Eindruck, dass die Hündin dich wegen mangelnder Konsequenz nicht ernst nimmt.
    Zumindest ist das bei unserem Rüden so: sobald man nachgiebig wird, hat man dauerhaft verloren. :/

    Ich fände es wirklich besser, du lässt einen kompetenten Trainer kommen, der die Situation genau vor Ort analysieren kann.

    Huhu,

    ich würde mir eine/n neuen Trainer/Trainerin suchen, damit man dir vor Ort, Tipps und Hilfestellung geben kann.

    Eventuell ist deine Hündin auch nicht mehr primär ängstlich, sondern hat das Bellen dahin weitergehend 'gelernt', es als Instrument einzusetzen, um Aufmerksamkeit zu bekommen, da ihr sie ja immer dann mit Spiel etc. belohnt habt. Also nur so als Idee...

    Eben ist mir noch eine Webadresse eines Forums speziell für Hunde mit Ängsten eingefallen:
    http://www.angsthund.de

    Ich frage mich auch, ob die Situation im Garten nicht allgemein zu stressig für die Hündin ist, wenn sie quasi vier Familien im Auge haben 'muss'. :???: Habt ihr mal dran gedacht, ein paar Büsche als Sichtschutz zu pflanzen, damit sie nicht mehr alles hautnah mitbekommen kann?

    Muss Hundekuchen
    da in so fern zustimmen, als, wenn es tatsächlich angstbedingtes Bellen ist, du besser mit Clicker statt Sprühflasche arbeitest.

    Jedoch klingt mir das bei euch nicht so nach Angstbellen, was du aber selbst am besten einschätzen kannst.

    Unser Rüde bellt definitv nicht aus Angst in besagten Momenten, sondern weil er sich einerseits mit der Bellerei selbst belohnt und andererseits weil er wirklich wacht, trotz Auslastung.

    Von einer Hütte halte ich nach wie vor nichts, aber Ausprobieren schadet sicher auch nichts.

    blackbetty hast du denn keinen Hunde-Trainer, der sich die Situation mal live bei euch anschauen kommen kann? :???:

    Ein Schuss Sprühflasche/Wasserpistole und >Schluss<
    Leckerchen, wenn sie still ist.

    Oder sofort ins Platz verweisen, abseits von den Besuchern und drauf bestehen, dass sie bleibt. Anleinen.

    Es dauert eine Zeit und viel Konsequenz deinerseits, ihr dieses schlechte Benehmen wieder auszutreiben.

    Um es noch Mal klar zu stellen:
    ich habe nicht dir mimoli die Schuld allein an dem stetig ansteigenden Hundehass gegeben, sondern der Einstellung, die du in Bezug auf andere lebst und auch hier darlegst.

    Dir wäre gerade an dem engen Flussufer kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn du den Hund einfach ins Fuss genommen hättest.
    Einfach aus Höflichkeit!

    Mich regt es auf, immer wieder zum Blitzableiter für all die Mitbürger zu werden, die zu Recht von rücksichtslosen HH genervt sind!

    Und dazu zähle ich auch das unverschämte Verhalten, dass die andere Userin hier gegenüber dem türkischen Vater mit der schaukelnden Tochter an den Tag gelegt hat.

    Aaach faesa,

    ich kann deine Beiträge garnicht oft genug positiv bewerten. :gut: :gut: :gut:

    Du sprichst mir aus der Seele.

    Denn auch ich leide darunter, dass mittlerweile so viele Menschen Angst vor Hunden haben, selbst wenn sie brav und freundlich und angeleint sind, weil eben die rücksichtslosen HH, das Image von uns allen kaputt machen. :sad2: