Zitatund wenn? was mache ich in solchen Fällen?
Frag mal ganz nett deinen Nachbarn, ob er sowas hat und erklär ihm deine Situation. Vielleicht ist er ja ein Tierfreund.
Zitatund wenn? was mache ich in solchen Fällen?
Frag mal ganz nett deinen Nachbarn, ob er sowas hat und erklär ihm deine Situation. Vielleicht ist er ja ein Tierfreund.
Zitat
Wenn wir schlafen gehen sind unsere Hunde auch besonders wachsam. Vielleicht hört er ja wirklich ein Geräusch, das für uns Menschen nicht wahrnehmbar ist. .
Gibt es vielleicht in Eurer Nachbarschaft so eine Art Mader-abwehr-gerät, die konstant einen sehr hohen Pfeiffton abgeben, vielleicht stört in das????
ZitatSchliesse mich Melsun erstmal an.
Was tut ihr zur auslastung? Wie lange waren sie an dem Tag alleine? Ist das schon oft vorgekommen das sie was zerstört haben? Wie alt sind die beiden jetzt?
Fragende Grüße :^^:
Auslastung: Laufen täglich ca. 6 km (jeweils drei morgens und drei abends)
Naja wir sind um sechs gefahren, waren um neun wieder da, da war alles in Ordnung, dann sind wir um zehn wieder weg und kamen um halb drei ca. wieder.
Ja es ist schon öfter vorgekommen, aber eher wo Csöpi noch Welpe war.
Joschi ist 14 und Csöpi 1 1/2 Jahre alt.
ZitatNa wieso geht Ihr dann die Hundis zwischendrin besuchen?
Wenn sie ansonsten keine Probleme machen dann versucht es einfach so. Lasst sie alleine und wenn Ihr dann kommt, dann bleibt Ihr auch.
LG Yvonne und Bande
Ja manchmal muss man halt nach Hause und nochmal weg, oder?? Kennt das Keiner?? Der Zeitraum, wie lange wir weg sind, spielt dann keine Rolle.
Ich habe folgendes Problem:
Normalerweise kann ich meine Doggis problemlos alleine lassen, es sei denn wir kommen und gehen sofort wieder.
Wir kamen eben nach Hause und naja was soll ich sagen, absolutes Chaos, Blumenstöcke, Kartons, Mülleimer etc.. Der sonst weiße Fliesenboden war schwarz, nich so angenehm mit 1,5 Promille oder so zu Putzen.
Ist das Absicht? Sind die Doggis sauer, weil wir sie nur kurz *besucht* haben? Wie reagiere ich richtig? Bis dato habe ich es komentarlos weggemacht, da ich sie ja nicht erwischt habe. Aber wie trainiere Ich es Ihnen ab?
Wie gesagt sie machen es nur, wenn wir weg waren, kurz wieder zuhause sind und wieder wegfahren.
OH man, echt schwierig dann nicht zu schimpfen.
LG Sandra ( mit ner ganz miesen Laune :x )
Hallo, na so spät noch angemeldet???
Echt komisches Verhalten, is echt schwierig zu sagen, wie lange habt ihr den Hund? Seit wann macht er es? Ist echt nix vorgefallen?
Vielleicht ausgeprägter Beschützerinstinkt. Unser Hund liegt auch gern vor der Tür, aber eher weil er dann sofort rausrennen kann, falls jemand die Tür öffnet (is halt ein absoluter Streuner). Dieses apatische Verhalten würde mir Sorgen machen!!!!
Geh doch ma zum TA, vielleicht kann der dir weiterhelfen.
GUTES NÄCHTLE
Gruß Sandra
Traurig, traurig, traurig.......
Gibts eigentlich keine Prüfungen für Hundeschulen, darf die Jeder eröffnen?
Also ich hab schon vieles gehört, aber das war ja eher harmlos dagegen. Und dann wundern, wenn der Hund genau das Gegenteil von dem macht, was er eigentlich soll-von Vertrauensaufbau ganz zu schweigen.
Naja auch von mir der Tipp, NICHT MEHR HINGEHEN und am besten überall schlecht reden, das nicht noch mehr Hunden die Beziehung zu Ihren Herrchen oder/und Frauchen zerstört wird.
ZitatHallo!
Sei doch froh, dass ihr das Herrchen noch gefunden habt!
Aber wenn du sagst, du hättest sie egrne behalten, hast du noch Platz/Zeit/Geld für einen weiteren Hund?
Vielleicht gibts im tierheim auch so eine nette Kandidatin!
Ja gibts bestimmt. Aber meine bessere Hälfte (die Vernunft in unserer Beziehung) ist nicht dafür, da wir in absehbarer Zeit nach Ungarn auswandern und er meint das ich auch warten könnte, bis wir in Ungarn bin.
:motz:
Und hier hätte er ja nix sagen können, weil wir können das Arme Tier doch nicht auf der Straße lassen oder ins Tierheim geben. Dann ist er genauso weich wie Ich.
Endlich gibts mal was zu erzählen, naja ich fang ma an,
wir sind heute morgen wie üblich unsere große Runde gegangen, durch Wald und Flur, das Übliche halt. Der Weg führt uns dann ins Nachbardorf, wo wir des öfteren dann Freunde auf einen Cappu besuchen.
Na wir heute Dorf rein, beide Hunde angeleint, Csöpi an der Schleppi und Joschi kurz. Da kommt auf einmal ein kleiner Terriermix angerannt, aber in freundlicher Absicht
Naja das juckt unseren Joschi nicht, ob freundlich oder aggro, der muss alles angehen.
Die Kleine Terrier Dame, ist uns dann bis zu unseren Freunden hinterher gelaufen.
Naja mein verrücktes HundeHerz
Also eingefangen und das Dorf abgeklappert, sie hatte kein Halsband an, war aber tättowiert und naja sah nicht so ganz gepflegt aus.
Nach langem Suchen haben wir dann beschlossen die Verbandsgemeinde anzurufen, die uns aber leider nicht weiterhelfen konnte.
Also auf zum nächsten Dorf, auch da haben wir fast alle Häuser abgeklappert und leider das Herrchen/Frauchen nicht gefunden
Naja ok, ich hatte mich schon damit abgefunden, der Dame für ein paar Wochen ein Zuhause zu geben, da rief dann ein Mann an (aus dem selben Dorf), der sein Hund vermisst.
Wir hin, Hund abgegeben, Sache erledigt.
Ende vom Lied war, wir glücklich mit zwei Paketen Eiern, aus absoluter FreilandHaltung (mmmhhh, Lecker)
Man, ich hätte die Kleeene auch behalten......
ZitatHallo Csöpi,
Wie reagiert die Katze denn auf Deinen Hund?
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
fauchend, mit den Beiden das wird wohl nix und meine Mum ist 54 Jahre und möchte keinen Hund mehr, find ich auch besser so, da Sie finanziell nicht in der Lage ist einen Hund zu versorgen. Außerdem wohne etwas weiter weg, das wäre sozusagen nur eine Fernbeziehung.
Ich denke auch das es Streß bzw. Trauerbedingt ist, die zwei waren schon dicke Freunde. Auf jeden Fall hab ich jetzt wieder ein ruhiges Gewissen.