Beiträge von Csöpi

    Hi, ich würde sagen, der Schwanz ist vielleicht gebrochen??? Ein Bekannter hatte das gleiche Problem. Fahr am besten zum TA, denn für das Tier ist es bestimmt nicht angenehm.


    LG Sandra

    Zitat

    Das ist tiefgründig verankert. Ich vermute da ein "Lass-Dich-immer-wieder-von-einer-Frau-vermöbeln"-Gen :D

    Mein Bobby ist auch so einer. Lässt sich von diversen Mädels den Arsch versohlen und baggert trotzdem weiter :irre:


    :2thumbs: :jg:

    Uns gehts auch so, aber beide. Wir kenne ne Hündin, heißt übrigens auch Shila, die wird dann von unseren Beiden gejagt-die Arme.

    Csöpi kommt von unten und Joschi von oben, das machen die stundenlang wenns sein muss-das es da noch keine Verletzte gab???

    Joschi hat bestimmt extreme *Tor-Schluss-Panik*

    Aber im Allgemeinen sind Rüden nicht dümmer, nur hartnäckiger...... :p

    Hi, also ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen, Joschi war 12 Jahre als wir Csöpi bekommen haben, wir haben uns wieder für einen Zweithund entschieden, weil Joschi NIE ohne einen Hundefreund war und das auch nicht aus sein sollte.

    Also die *immer Futter Methode* funktioniert bei uns ganz gut, auch wenn es da Gegner gibt. Aber nur so hat Csöpi gelernt, *angemessen* zu fressen, trotz das seine Rasse berühmte Nimmersatt sind, frisst er perfekt. Mit 10 Wochen hat er sich dermaßen überfressen, das er genauso breit wie lang war. Der TA meinte, wenn er solche Aktionen reißt, einfach drei Tage nicht füttern.
    1. das er merkt, das die Aktion FALSCH war
    2. das der Körper die Masse erstmal verdauen kann (immerhin ca. 1,5 kg Trockenfutter)
    Wir haben das Futter seither einfach stehen lassen und nach drei - vier Fressaktionen, haben sich seine Rationen auf ein gesundes Maß eingependelt, wobei es auch Tage gibt, wo er gar nix frisst.

    Da gibts bestimmt wieder was zu meckern.... :flucht:

    Na und zu deiner zweiten Frage:

    Lass Sie machen, auch wenn sie *rammeln*, das dient alles nur dem Zusammenleben der Beiden. Dein *Alter* wird dem Kleinen alles Nötige beibringen, so war es zumindestens bei uns.

    Unser Joschi ist ein echter Papa, der weiß wo´s langgeht und dem Kleinen Manieren beigebracht hat :respekt:

    Das der *Alte* seinen kleinen Freund verteidigt ist klar, aber das legt sich sobald der Kleine alt genug ist um sich selber zu verteidigen oder selber entscheiden kann, ob er sich verteidigen muss.

    Beobachte deinen Alten Freund, von Ihm kannst du einiges lernen......

    LG Sandra

    Also Joschi steht ja gar nicht auf REGEN, egal ob Niesel oder wie aus Kannen...

    Er geht definitiv nicht vor die Tür, da können wir ziehen und drücken, hilft alles nix :irre: . Ich mach mir manchmal schon Sorgen wo er das hinsteckt-vorallem das er eine Verstopfung bekommt-aber was soll ich machen :???:
    Er fühlt sich bei nass kaltem Wetter aber eh sehr unwohl, weil wie bei uns Menschen auch, Schmerzen die Knochen, na und die Prostata will auch nicht mehr so wirklich.

    Csöpi dagegen ist es egal, welches Wetter ob Regen, Sturm, Schnee oder alles zusammen, hauptsache DRAUSSEN-naja und so sieht er dann halt auch aus-aber is ja auch kein Schicki Micki Cocker.

    Also ich entwurme meine Zwei alle drei Monate ca. Die Katze noch öfter da sie eine Freigängerin ist.
    Zum Übertragen: Das die Würmer sich jetzt über den Speichel so extrem übertragen, kann ich mir nicht vorstellen :???:

    Zitat


    Es ist wirklich schwierig fröhlich mit einem Hund
    zusammen zu leben, der nur existieren kann,
    wenn der Chef sich mit ihm beschäftigt.
    Was in dieser Hinsicht manchmal als großartige Bindung
    verkauft wird, ist im Prinzip eine Quälerei für Hund und Halter.

    Viele Grüße

    Jo, allerdings, deshalb haben wir ja auch zwei Hunde, nee quatsch...... Csöpi kann sich scheinbar auch gut alleine beschäftigen... :D