Hi Saba,
unser "Picard" ist streng genommen nur ein halber. Mama war ein Husky, von ihr hat er aber nur die Statur. Der ganze Rest ist Picard. (Wir haben außerdem ein Huskymädel, die ist in ihrem Wesen ganz anders.)
Prinzipiell begegnet Kerkis Hund wie Mensch erstmal distanziert. Außer er trifft jemanden, der ihm sofort sympathisch ist, dann schleimt er sich katzenmäßig ein. Bei Antipathie wird gebrummelt.
Sportlich ist er, weiteste Strecke bisher knapp 120km als Joggbegleithund.
Auch für Agility., Dogdancing etc ist er zu begeistern, Obedience ginge sicher auch, haben wir jedoch nie versucht. BH-reif ist er und hat Spaß am "Arbeiten".
Sichtjäger.
"Hüten" bei ihm in der Form, dass er jammert, wenn sich im Freien das Rudel trennt. Schutztrieb: Er ist der einzige, dem ich zutraue, mich wirklich zu beschützen, wenns mal waere. (Laienhaft, aber mein Eindruck)
Er ist sehr auf seinen einen Besitzer (meinen Freund) fixiert.
Lenny, der JRT, ist everybody's darling, manipuliert sein Umfeld schamlos, so dass es ihm zu Diensten ist.
Läuft Marathon in 3:45.
Sehr leicht erregbar, sofort auf 180.
Unglaublich lernbegierig, hat keinen Jagdtrieb außer draußen auf Katzen seit er mal gekrallt wurde. Aber das ist bei den Terrieristen eher eine Ausnahme.
Sehr auf seine Menschen fixiert, aber nicht nur auf 1 Person.
Wichtig: Impulskontrolle und Erziehung zur Ruhe.
Das betrifft jetzt unsere zwei Individuen, aber mMn sind sie schon recht typisch.
LG,
Tina