Beiträge von Sarja

    Weswegen schlägst du dich? :hust:

    Ich weiß immer noch nicht, ob der Hund auf Zug geht. ;o)

    Falls nicht, tuts ein Bauchgurt und eine verstellbare 2m-Leine am Geschirr.

    Falls Zug, Ruckdämpferleine, ggf x-back, sofern richtig Zug.


    edit: Bitte beim Radeln NIE die Leine umhängen oder ums Handgelenk wickeln, ans Rad binden o.ä. Man fliegt so schnell...

    Geh früh am Morgen oder abends. Dann passt die Temperatur eher.

    Bei rechts/ links bestätige ich nur verbal (feiiin), Halt schmeckt lecker.
    Wenn du Zugtraining mit Reifen machst, kannst du auch verbal loben plus ggf Leckerchen.

    Frohes Schaffen!

    Futter reicht normal Gutes. So exzessiv wirst du nicht trainieren.

    Wegen des Leinebeißens:
    Kennt sie ein Abbruchkommando? (nein, Schluss, what ever?)

    Kommandos gibt es bei uns deutsche, wird mir sonst zu kompliziert. ;o)
    Grund für einheitliche Kommandos bei den Schlittenhundlern ist ja afaIk v.a., damit man Hunde auch einfach tauschen kann. Das fällt bei uns weg.
    Warum sollt ichs mir dann komplizierter als nötig machen?

    Rechts, links, Go, laaaaaangsam, HalT! Das sind unsere.
    Halt geht Ruckzuck, wenn es direkt nach Kommando a bisserl Futter auf den Boden gibt.

    Kommandotraining in den Alltag integrieren. Bei jedem Abbiegen zB Richtungskommandos.
    Zusätzlich joggen (unsere Hunde können unterscheiden: im normalen Geschirr ohne Zug vorauslaufen UND im x-back ziehen) inkl. Kommandotraining.
    Mit x-back dann evtl erstmal Ziehen üben (Reifen) inkl. Richtungskommandos.
    Dann Roller.

    Wäre eine Möglichkeit, das aufzubauen.

    Hi,

    ich finde es sinniger, mit Canicross zu beginnen.
    Meist scheitert es an der Kondition des Menschen und nicht an der des Hundes. :D
    Dabei lassen sich auch die Richtungskommandos prima üben.
    Insgesamt bitte auf die Temperatur schauen, damit Hund nicht überhitzt. Das geht schneller, als man oft schaut.

    Im September fängt es an, dass die Temperaturen wieder arbeitstauglich werden. ;)

    Wie erwähnt, 15°C sind so ein ein Richtwert. Darüber keine Zugarbeit.

    Jetzt ist die Gelegenheit, Kommandotraining zu machen und am Gehorsam weiter zu werkeln. Vorauslaufen üben, beim Menschen Konditionsaufbau durch Joggen etc.