Zu den Papieren:
Auf dem Bild sieht man einen blauäugigen Hund.
Woraus liest du da Potenzial?
Papiere sind nicht gleich Papiere.
Die Dissidenz lass ich gleich weg, davon halte ich persönlich nicht so viel. Mögen ein paar ordentliche Züchter dabei sein, wäre aber nicht meine Wahl.
Mein schnuckeliger Terrier hätte zB obwohl nicht wirklich dem Standard entsprechend und mit grauenhaften Zähnen bestückt sowie Vorfahren unbekannt von einem Verein "Papiere" bekommen. Auch Ausstellungsurkunden mit Bewertung "vorzüglich" habe ich für ihn.
Seitdem bin ich skeptisch.
In D gibt es im VDH (FCI) zwei Verbände für die Sibs bzw Nordischen:
DCNH und SHC.
Nur im SHC sind Arbeitsnachweise für die Zucht nötig.
Gesundheitsuntersuchungen sind in beiden Pflicht.
Nicht so jedoch bei "ich vermehr meine Hunde, weil sie soooooo hübsch und liiiiiieb sind"-Leuten. Papiere der Eltern hin oder her.
Nur so allgemein, nicht auf euren Fall bezogen:
Wer sagt, dass die angegebenen Eltern auch die realen Eltern sind, zB? Wer sagt, dass die Hunde (Eltern, Großeltern, ...) wirklich rassetypisch und nachweislich gesund sind?
IHR habt jetzt euren Hund. Süß ist er sicher.
Aber reflektiert und seid kritisch, wenn euch wirklich was am SH liegt.