Beiträge von Sarja

    Zitat

    *gg* Ist mir schon klar.
    Ich war VOR Hund auch kein Läufer. Langstreckler bin ich immer noch nicht.
    Aber 10km sind, nachdem man trainiert hat, schon drin.
    Ich finde es schade, laufen so pauschal auszuschließen.
    Gerade zum Kommandotraining gibt es kaum was Geeigneteres m.E.

    :hust: Mir hatte es einen kleinen unbedeutenden Buchstaben unterschlagen...

    In der Schule war Sport mein Gruselfach Nr.1 :gut:

    *gg* Ist mir schon klar.
    Ich war VOR Hund auch ein Läufer. Langstreckler bin ich immer noch nicht.
    Aber 10km sind, nachdem man trainiert hat, schon drin.
    Ich finde es schade, laufen so pauschal auszuschließen.
    Gerade zum Kommandotraining gibt es kaum was Geeigneteres m.E.

    Sie Beitrag vorher und im anderen Thread.

    Fahrrad sollte im Eigeninteresse ein gutes sein.
    Als Führgeschirr finde ICH Camiro und Feltmann bzgl ihrer Passform besser als die meisten Norweger.

    UND: Warum nicht 10km laufen? ;)
    Das wird schon noch.
    Meine Hunde liefen an Weihnachten 70km beim Joggen mit, heute um die 80km.

    Zu den Papieren:

    Auf dem Bild sieht man einen blauäugigen Hund.
    Woraus liest du da Potenzial?

    Papiere sind nicht gleich Papiere.

    Die Dissidenz lass ich gleich weg, davon halte ich persönlich nicht so viel. Mögen ein paar ordentliche Züchter dabei sein, wäre aber nicht meine Wahl.
    Mein schnuckeliger Terrier hätte zB obwohl nicht wirklich dem Standard entsprechend und mit grauenhaften Zähnen bestückt sowie Vorfahren unbekannt von einem Verein "Papiere" bekommen. Auch Ausstellungsurkunden mit Bewertung "vorzüglich" habe ich für ihn.
    Seitdem bin ich skeptisch.

    In D gibt es im VDH (FCI) zwei Verbände für die Sibs bzw Nordischen:
    DCNH und SHC.
    Nur im SHC sind Arbeitsnachweise für die Zucht nötig.
    Gesundheitsuntersuchungen sind in beiden Pflicht.

    Nicht so jedoch bei "ich vermehr meine Hunde, weil sie soooooo hübsch und liiiiiieb sind"-Leuten. Papiere der Eltern hin oder her.
    Nur so allgemein, nicht auf euren Fall bezogen:
    Wer sagt, dass die angegebenen Eltern auch die realen Eltern sind, zB? Wer sagt, dass die Hunde (Eltern, Großeltern, ...) wirklich rassetypisch und nachweislich gesund sind?

    IHR habt jetzt euren Hund. Süß ist er sicher.
    Aber reflektiert und seid kritisch, wenn euch wirklich was am SH liegt.

    Ob ein Welpenkurs sinnvoll ist, hängt vom Kurs ab.... :roll:
    Es gibt gute und schlechte.
    Frag einfach bei Katy nach, wen sie dir in deiner Gegend empfehlen kann.

    Mit einem Nordischen "darf" man sich normalerweise auch in den Augen der Spaziergänger ziehen lassen.

    Hi!

    Wo in BY bist du denn?

    Nächste Saison (je nach Temperatur ab Oktober/ November) solltest du mit dem Training beginnen können.
    Arbeite bis dahin am Grundgehorsam, der Rückorientierung und an den Kommandos (rechts, links, halt, vorauslaufen).
    Sinnvoll ist sicher die Anschaffung des "Antijagdtrainings" von Gröning und Ullrich bzw gerne auch der Besuch eines Seminars der beiden.
    zB 2010 im Raum Nürnberg, veranstaltet von http://www.hundetraining-franken.de

    Gruß,
    Tina

    Zitat


    Aber leihen kann ich sie dir gerne. Ich will unser Traumpaar eh mal vor dem Fahrrad sehen. Nelli ist soweit.. aber sie sprintet durch. Kann Lenny mithalten? ;) Lass es uns testen.......

    Auja....
    Lenny ist momentan auf Trainingslevel "Ich renn, wenn die Motivation stimmt"
    Also im Windschatten der Großen ist er super, alleine müssen wir noch trainieren.
    In Kombination mit seinem Traummädel könnte auch gut klappen.