ZitatSchön... (wenn der Hund nicht so gezogen hätte, weil er ständig Spuren in der Nase hatte!)
Hey cool, er zieht...
Nach Ziehen und Toben mit Mädels kein Zug wundert mich hingegen nicht sehr.... ![]()
ZitatSchön... (wenn der Hund nicht so gezogen hätte, weil er ständig Spuren in der Nase hatte!)
Hey cool, er zieht...
Nach Ziehen und Toben mit Mädels kein Zug wundert mich hingegen nicht sehr.... ![]()
Shalea
Weit, ganz weit oben, wenn ich den richtigen Michael vermute...
Hier besteht kein Interesse, danke aber für den Gedankengang.
ZitatDas ewige reinigen. Das verkleben dieses Teils nach zu kurzer Zeit.... Die ekelhafte entleerung....
Kann ich nicht bestätigen... ![]()
Sorry fürs OT...
Wir haben 08 animal pro.
Kann dir dyson.de nicht weiterhelfen?
*g* Fieser Dialekt in Schriftform...
Ich bin ja nur Südtirolurlauber, aaaaber:
In der Nähe von Meran, in Lana, gibt es einen netten Hundeplatz. Mit Welpenstunde.
Zitat
Wenn du schon bei einer Probezeit sparen möchtest, gibt es mir einen bitteren Beigeschmack.
Den braucht ihr nicht haben, kann ich euch beruhigen... ![]()
Auch bei uns lebt ein Jack Russell Terrier mit den Nordischen.
Er ist beim Training immer frei dabei.
Camiro mit Drehwirbel und Karabinerunterpolsterung.
Am Rande: Das schaut ja nach einem potenziellen Bike-Jöring-Hund aus....
Bei den Schlittenhunden:
Schlappi oder Pluto für Hounds,
Plüschi für Huskys (böse Zugen sprechen auch von zB Porsche und Klapprad...).
Rüssellterrier ![]()
HI,
mein Rüsselltier ist eher Langstreckenbegleiter bei Marathon und mehr. Überwiegend im Freilauf.
Einen so kleinen Terrier (meiner hat keine 30cm, 7kg) alleine ziehen zu lassen, finde ich nicht so zweckmäßig. Er ist einfach zu wenig Hund dafür.
Demnächst soll er mal mit Nikkis Nelli ins Gespann, das könnte durchaus Spaß geben.
Sehr reizvoll war das Bild des 8ter Russell-Gespanns vor dem Trike, das im Netz kursiert.
Gruß
Tina