Kurze Frage zu den Zugstopps:
HU 38cm passt über Kopfumfang 45cm?
Beiträge von Sarja
-
-
Das Prinzip "Schulhund" kenne und mag ich, aber wie erwähnt, nicht von Schülerseite. ;o)
Ich bin gespannt, was sich ergibt. Leicht stell ich's mir nicht vor. (Stichwort Haftung und Versicherung, zB)
Um welches Bundesland und welche Schulart geht es denn? -
http://www.hildegard-jung.de/main.php?actua…actualsection=1
Ein in Bayern bekanntes Projekt.Dass Schüler "Schulhunde" "ausbilden" und mitbringen wäre mir neu und als Lehrkraft definitiv zu unsicher.
Auch dass eine Schulleitung da mitzieht halte ich für fraglich...
Aber haltet das doch maöl für später im Blick. -
Aaaah, ist das was mit Picard?!
Ich wäre auch dabei... -
Ds klingt doch sinnvoll! :-)
-
-
Hallo zusammen,
ihr könnt mir doch bestimmt raten, wo ich eine Kudde entsorge!
Gelber Sack? Restmüll?Danke!
-
Meines Erachtens ist die Gartenkläfferei - egal aus welchen Gründen - durchaus rücksichtslos gegenüber den Nachbarn. Egal ob ihr daheim seid oder nicht.
(Mit ein Grund, weswegen teilweise wirklich ungern an Hundehalter vermietet wird.)
Meine Hunde dürfen es nicht und können daher völlig entspannt im Garten liegen, egal was VOR dem Zaun passiert. Denn DAS geht sie nichts an.Wenn ihr was ändern wollt, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Hunde drin lassen, auf Tipps von hier warten, Trainer, ...
-
Zitat
was spricht bei nem trainierten Hund auf Gras für ne Stunde menschliches Vollgas?
Ich meine, viele finden 20 km/h schon viel
und mehr als 30 km/h schaffen hier wohl die wenigsten ne Stunde *g*Dito.
Hund, Wetter & Untergrund berücksichtigen, Hirn einschalten, dann sollte das passen. -