Hi,
ich war vor ein paar Jahren auf dem AJ-Seminar in Nürnberg und empfehle es gerne weiter.
Hat sich rentiert.
Beiträge von Sarja
-
-
Nur so nebenbei:
Zitat
Rohes nie mit Fertigfutter mischen.Das halte ich mittlerweile für teilweise überzogen.
Gerade im Schlittenhundebereich ist das Standard und wird gut vertragen. -
Naja, einen "ausrangierten" vom Musher könnte ich mir schon gut vorstellen.
Da sind dann fundierte Aussage bzgl. Auslastungsbedarf und Jagdtrieb gut zu treffen und man hat einen feinen Hund, der durchaus "Familienhundqualitäten" besitzen kann.
Leistungszucht und Alltagshund schließt sich da m.E. nicht aus.Aber es muss ja nicht. Pudel war mein allererster Gedanke. :-)
-
Die Beardeds hier sind wesensmäßig a bissl neben der Spur. Unsicher bis ängstlich.
European/ Scandinavian Hound fiel schon?
-
Zitat
Komisch.. wenn ich hinschaue läuft sie auf 3 Beinen, schaue ich weg, gehts auf 4

Woher's ner kommt....Gute Besserung!!
-
Wenigstens die Terrine ist konsequent.....

Auslastung + Erziehung zur Ruhe + allg. Erziehung sollen helfen.
Woher kommt ihr denn? Evtl gibt es ja Trainertipps!
-
Zitat
Die Schwester ist leider vergeben:/
-
Zitat
wenn mir mein Hund nicht anzeigen dürfte, dass plötzlich jemand "eindringt", der nicht zu uns gehört.
DAS hingegen dürften unsere Hunde und würden sie auch machen.
Ich seh den Zusammenhang zur eigentlichen Frage aber nicht.
Klingeln, Geräusche VOR der Tür. Da herrscht Ruhe. Geht die Hunde ja auch nix an. -
Zitat
Italowestern-Helden Django"
Lieber Franco Nero als Disco...Prinzipiell geht wohl alles, Hunde sind ja intelligent.

-
Keiner unserer vier Hunde darf anschlagen oder laut begrüßen. Weder in der Wohnung noch im Garten.
Es gehört sich m.E. aus Rücksicht den Nachbarn gegenüber nicht und ist in der heutigen Zeit unnötig.
Will ich eine Alarmanlage, kauf ich mir eine.