Beiträge von Krabbi

    Hm, ich bin ein bisschen zwiegespalten.
    Eigentlich logisch, dass bei einem Preis von 1 Euro das Fleisch aus sehr günstigen Quellen kommt, bzw. nicht so toll sein kann.

    Andererseits schafft es z.B. Josera ja auch, Futter herzustellen udn zu vermarkten, wo das Kilo unter 2 Euro liegt.
    Rein theoretisch müsste man da dann ja vom Gleichen ausgehen.

    Jetzt noch verglichen, Josera ist ein Familienbetrieb, die zwar viel Produzieren und Deutschlandweit ihre Kundschaft haben.

    Aldi dagegen ist aber flächendeckend stärker vertreten und nimmt insgesamt mit Sicherheit von Petfood Bremen, wo das Futter hergestellt wird, größere Mengen ab, als Josera vertreibt.

    Aldi Nord noch dazu gerechnet, sind die Verkaufsmengen fast schon unschlagbar.
    Und so kommts schon hin, ein wahrscheinlich Mittelklassefutter zu solch günstigem Preis anzubieten.

    Ich bin auch der Meinung, dass eine läufige Hündin nicht frei laufen muss.
    Die wenigen Wochen im Jahr (manche werden auch nur einmal im Jahr Heiß) bringen keinne Hund um, wenn er angeleint bleiben muss.
    Es ist ja schließlich auch zum Schutz der Hündin.

    OK, meine ist jetzt kastriert, so hab ich zumindest diese Sache nicht mehr, aber ich habe einen intakten Rüden und der weiß genau, was zu tun ist, wenn ihm eine läufige Hündin über den Weg läuft.
    Von daher begrüße ich das oben geschriebene sehr.
    Leider scheint es manchen Hündinnenbesitzern egal zu sein, was ich sehr schade finde.

    Ich nehm ihn dann an die Leine und gehe weiter, egal wie der/die Hündinnenbesitzer drauf sind. Ketztens ist uns eine Hündin dann hinterher gelaufen, schien ein äußerst williges Weib zu sein, da hab ich meinen Lütten hochgenommen und das letzte Stück bis zum Auto getragen.

    Ich friere die Portionen in Eiswürfelschalen ein.
    Da passt immer so ein Teelöffel ordentl. voll pro Kästchen und zwei bis drei so Würfel davon brauche ich dann pro Hund pro Mahlzeit.

    Nach dem gefrieren drück ich die raus und hab sie in einer Dose oder Tüte, weil ich so immer schön einzeln entnehmen kann und mir nicht bis alles aufgebraucht ist die Behälter blockiere.
    So kann ich zum einen auch nur eine Sorte Obst oder Gemüse machen und entscheide beim rausnehmen aus dem Gefrierschrank, obs mal nur bei einer Sorte bleibt oder ob was anderes noch mit dazu kommt, oder ob Obst und Gemüse zudsammen, nur Gemüse, nur Obst.......na so eben wie es am besten in den Speiseplan passt.

    Außerdem blocke ich mir die Eiswürfelbehälter dann nicht so lange, kann eher Nachschub machen und nicht erst dann, wenn alles schon aufgebraucht ist.

    Ich hab übrigens die Teile von Emsa, die Klipp&Close. Da ist ein festschließender Deckel drauf udn das Gefriergutt trocknet nicht aus. Beim öffnen des Deckels soll man aber ein bisschen antauen oder kurz warmes Wasser drüber geben, damit die Deckel nicht kaputt gehen. Wenn ich das dann jeden Tag mal eben mache und anschließend wieder in den Gefrierer lege, na ich weiß nicht ob die Obst und Gemüsewürfel da nicht drunter leiden.

    Große Dose oder Tüte die mit Klipp verschlossen sind auf, sechs Portionen rausgenommen und gleich wieder ab ins Frostfach geht eben schneller.
    Früher hab ich in kleine Döschen eingefroren, aber das nahm mir dann zuviel Platz weg, weil die stets irgendwo zwischen gerutscht sind.

    Die Tage nach der OP waren bei ihr schon Horror, aber das lag an Maya selbst, weil sie sich arg hat hängen lassen, ständig an die Wunde ging und trotz Trichter und Body (also doppelter Schutz) noch dran ging........sie hat sich dann so verbogen, dass sie mit dem Trichterrand die untere Stelle aufscheuern konnte. Ich konnte ja nicht rund um die Uhr jede Sekunde nach ihr schauen.
    Außerdem wollte sie nicht fressen, nichts trinken, wir hatte da echt schon Sorgen wegen.

    So wie die Fäden gezogen waren (nach 14 Tagen) hatten wir einen ganz anderen Hund.......und das ist in dne ganzen vier Monaten jetzt durchgehend so geblieben.

    Fröhlich, wieder total verspielt, pfiffig und frech, ausdauernd und bei allem was wir gemacht haben stets konzentriert bei der Sache.
    Vorher war sie mit ihren gerade mal 3 Jahren eher wie ne Schlaftablette, sehr gereizt, schnell auf 180 bei anderen Hunden, wirkte genervt von unserem Rüden wenn er von ihr was wollte.

    Was mir im Oktober, wo sie wieder läufig gewesen wäre noch aufgefallen ist, sie hat nicht einen Tag am Futter gemäkelt. Das war sonst bei ihr immer sehr schlimm bis hin zu zwei Wochen Futterverweigerung.