Beiträge von Krabbi

    Ich befürchte wir werden einiges abkriegen.
    Gestern gabs im Radio schon für Samstag Unwetterwarnung für den Kreis Mettmann. Bis zu 30 cm Neeschnee sollen wir abkriegen. Schlimmer als der viele Schnee soll aber der Sturm sein der aufkommen soll.

    Ich lass mich überraschen. Blöd nur, dass wir morgen Auftritte haben und ich Auto fahren muss. :|

    Benny mags einfach nicht, wenn der Karabiner der Leine auf seinen Rücken schlägt.......ich denke, es tat ihm weh.
    Mit dem Sattel drunter ist das kein Problem mehr.

    Außerdem haben meine beide einen dicken Kopf und einen schmalen Hals.
    Andere geschirre schlabberten am Hals wenn sie übern Kopf passten und wenns am Hals richtig saß, gings nur schwer übern Kopf.

    Das K9 geht aufgrund seiner Bauart ganz leicht übern Kopf und ist schnell an- u. ausgezogen. Ein anderes Geschirr im Norwegerstil wäre wahrscheinlich genauso gut vom handling her, doch das K9 bot sich halt an, wegen dem Leinenhaken.
    Wir haben es ausprobiert, fanden es bequem und gut sitzend, die Hunde fühlen sich wohl damit.

    Hier im Forum wurde schon des öfteren empfohlen, Stinkekäse - auch bekannt als Harzer - zu geben, was dann auch sehr gut helfen soll.
    Oder Pansen einmal die Woche, alternativ getr. Pansen.

    Bei meiner Hündin, die das damals auch mit Vorliebe gemacht hat, hab ich durch Futterumstellung das Problem in den Griff gekriegt.

    Jetzt stehe ich leider auch wieder vor diesem Problem, mit beiden Hunden.
    Seit 4 Wochen machen wir Ausschlußdiät mit Pferd und Kartoffel, soweit auch alles gut, aber seit einigen Tagen vergreifen sich beide leider am eigenen Kot mit einer Hingabe, das es einen schüttelt.

    Interessantes Thema, da les ich doch gleich mal mit, vielleicht ist ja auch für uns ein guter Tip dabei.

    Meine Hündin ist auch so eine Melderin. Wenns klingelt dann immer.
    Sie weiß das schon sehr gut, rennt kläffend zur Türe und noch bevor ich was sage, schleicht sie sich schon in ihre Hütte und grummelt dann vor sich hin.
    Soweit sind wir dann doch gekommen, doch hätte ich gerne, dass sie gar nicht erst so Gebelle macht.

    Klingeln im Fernseher lässt sie an manchen Tage völlig kalt, an manchen Tagen rennt sie aus dem Tiefschlaf direkt Richtung Tür.
    Bin schon froh, dass mein Rüde sich das nicht abgeschaut hat.

    Ich hab lange keine Bozitadose mehr in der Hand gehabt, kann also durchaus sein, dass das inzwischen geändert wurde.......

    Hab meiner Hündin vor 2 Jahren zum ausprobieren auch Botitadose gefüttert und mich gewundert, warum der Inhalt jeder Sorte vom Aussehen und Geruch gleich war. Bis ich dann irgendwo gelesen habe, dass Nitritpökelsalz zum konservieren verwendet werden soll.........und siehe da, auf der Banderole stands dann, kaum lesbar (ist eh alles sehr sehr klein geschrieben drauf). Das erklärt zumindest, warum alles immer so rötlich aussieht, auch Huhn, was ja sonst eher ein helles Fleisch ist.

    Es kam auch hinten wieder so raus wie es vorne rein ging.......Aussehen, Geruch und Konsitenz vom Kot waren so, als kommt es direkt aus der Dose auf die Wiese gelegt.

    Zitat


    Ich soll mir jetzt bis Donnerstag überlegen, was ich mache. Entweder gleich in eine Klinik und bis dahin kein Cortison geben, oder aber erstmal Cortison und Mitte/Ende Februar in eine Klinik *sfz*

    Ich hab das ja immer verfolgt/mitgelesen und wenn ich entscheiden müsste, würde ich den Klinikbesuch nicht noch so lange rausschieben.
    Das sind ja noch über sechs Wochen, in denen vielleichtwertvolle Zeit verstreicht.

    Alles Gute dem Peppertier und der hier :umarmen: ist für dich.