Versuchs mal mit Babypuder.
Bisschen auf den Finger und dann die verfilzten Strähnen zwirbeln, anschließend mit der einem einzelnen Zinken vom Kamm - alternativ den Stiel eines Stielkamms - zwischen die Strähnen und langsam nach unten wegziehen.
Beiträge von Krabbi
-
-
Zitat
Mein Problem ist auch da Janka ein 9 kg Hund ist und ich schlecht
1 kg Stücke Frostfleisch kaufen und auftauen kann.Wo gekomme ich am besten Stückware für einen kleinen Hund?
Für Pferd am Stück und nicht tiefgefroren - also gut zu portionieren und dann selber frosten - kann ich dir http://www.rosschlachter.de empfehlen.
-
Im Ofen brauchts sehr lange.
Habs damals mal ausprobiert, weil ich nur testen wollte, wie meie auf getrocknetes Fleisch reagieren. Bei 70 Grad rum war der Ofen den ganzen Tag (15 Std) in Betrieb. DAs war mir dann aber auch eindeutig zu viel an Energieverbrauch.
Seitdem hab ich einen Dörrautomaten, der läuft zwar auch je nach Fleischsorte und wie dick man das schneidet bis zu 12 Std. aber mit wesentl. weniger Stromverbrauch. -
Zitat
Wie würdet ihr das jetzt am besten machen? (so das sie nachts auch nicht mehr raus muss)
Morgends trofu und abends hüttenkäse, obst und gemüse und vieleicht mal ne reinfleisch dose (mit huhn oder fisch)Als ich noch Dose oder Frischfleich und TF gefüttert habe, haben meine morgens Dose/Fleisch bekommen udn Abends das TF, weil wir so die Verdauung besser steuern konnten.
Habs zuerst umgekehrt gemacht udn stand dann auch vor dem Problem, dass sie mit dem großen Geschäft (oft) nicht bis zum nächsten Morgen durchhalten konnten -
Zitat
Doris sie würde in der Zeit ja Cortison bekommen. Nicht toll, aber sie liegt dann ja nicht unbehandelt rum o.ä.!
Hi Katrin, das hatte ich auch so nicht verstanden, dass in der Zeit gar nichts passieren würde.
Ich meinte ja auch, lieber so schnell als mögl. die Klinik - wozu du dich aj jetzt auch entschieden hast - , denn so hilfreich Cortison auch für den Moment sein mag, eine Lösung ist es nicht.Meine Hunde bekamen auch schon einiges an Cortison verpasst, es ging ihnen zeitweise dann auch besser, aber an der Wurzel haben wir die Übel so nicht packen können. Deshalb habe ich mich dann geweigert, erneut spritzen zu lassen und mir einen anderen TA gesucht.
Ich wünsche Pepper alles Gute und vor allem, dass ihr endlich geholfen werden kann.
-
Ist schon richtig Mo, aber wer macht sich die Mühe, tägl. so eine Microprtion Leber abzuwiegen und bei zu mischen?
-
Leber würde ich - gerade wnn noch Fertigfutter gegeben wird - auch nur alle 14 Tage geben.
Herz ist Muskelfleisch, wird nicht zu Innereien gezählt und kann dementsprechend öfters gegeben werden.
-
Unsere sind von 2009 - 2011 einschließlich gültig.
Gibt erst für 12 wieder ne neue und die wird, denke ich, dann auch wieder zugeschickt.
Da bei uns solange der Hund lebt immer wieder die gleiche nummer ist, werden die Marken angefertigt und wenn die am Rathaus abzuholen wären, würden über die Hälfte sicher dort liegen bleiben. -
Zitat
HAb ich schon lange nicht erlebt das dort SO FRÜH ne Unwettervorwarnung ausgegeben wird.
Und genau das finde ich beunruhigend.
-
Ich hab ja auch langhaarige Wuschel und bei uns hilft es immer recht gut, Beine, Bauch und Brustbereich ein zu cremen.
Ich nehm dazu Melkfett Soft aus der Tube (ist von der Konsistenz wie eine leichte Creme) von Aldi und das ist gut, da klumpt nix am Fell, weil der Schnee direkt abperlt.
Jacke hat bei uns nicht viel gebracht, weil der Schnee der sich zwischen Jacke und Hund geschoben hat trotzdem klumpte und meine das dann noch unangenehmer fanden.