Beiträge von Krabbi

    Zitat

    Klar geht das. Sonst wäre Barf ja praktisch für jeden unpraktikabel. ;)

    Wieso?

    Gut, ich habs zur Zeit einfacher, krieg mein Fleisch vakuuminiert geliefert, portioniere es und gebs dann erst in den Kälteschlaf.

    Hab aber früher auch wenns sein musste große Packungen antauen lassen, portioniert und dann weiter gerostet.

    Dann hatte ich dich doch nicht so falsch verstanden.

    Zitat

    Uns wurde empfohlen - wenn es dann soweit ist - ganz langsam vor zu gehen und durchaus auch zwei-drei Wochen jeweils die neue Komponente geben, um wirklich sicher zu gehen, dass es gut vertragen wird.

    Meistens braucht der Körper doch ne Weile um zu zeigen, dass vertrag ich nicht. Gibt man zu schnell hintereinaner was neues, kann man nicht mehr genau sagen, wovon die Beschwerden sind und mit Pech, darf dann von vorne angefangen werden.

    Fühl dich mal gedrückt.

    Doch, ich kann mir vortsellen, wie du dich fühlst.
    Ich weiß auch, das es schwer ist, dass du sie nicht besuchen darfst, aber die Ärzte haben in eurem Fall recht. Es war eine schwere OP und die Genesung zu gefährden, weil die Kleine sich freut wie Bolle und sich damit überanstrengt nicht zu riskieren ist vernünftig, auch wenn es schwer fällt.

    Ich finde es schon toll, dass sie Fotos gemacht und dir geschickt haben.

    Hab Geduld, in weniger Tagen ist das schlimmste überstanden und du hast sie im Arm liegen.

    Alles Gute für die kleine Kämpferin und der ist für dich :ua_hug:

    Das kann auch täuschen.

    Wenn meine sitzen - und nicht nur bei meinen ist mir das aufgefallen - dann verschiebt sich das auch minimal nach oben udn es schaut von der Seite her so aus als sei es zu eng/klein eingetsellt. Im Stand sitzt dann alles so wie es sein soll. Das scheinen diese Geschirre so an sich zu haben.

    @ Manu, sorry hatte dich falsch verstanden.

    Zitat

    Ich würde einfach die Pflanzliche Ration hälfte Kartoffeln Hälfte Möhren geben

    So würde ich auch vorgehen, bzw. wenn man sich nicht sicher ist, die ersten Tage nur bei einer Ration due Möhren und paar Tage später dann auf 50:50 gehen.

    Uns wurde empfohlen - wenn es dann soweit ist - ganz langsam vor zu gehen und durchaus auch zwei-drei Wochen jeweils die neue Komponente geben, um wirklich sicher zu gehen, dass es gut vertragen wird.

    Meistens braucht der Körper doch ne Weile um zu zeigen, dass vertrag ich nicht. Gibt man zu schnell hintereinaner was neues, kann man nicht mehr genau sagen, wovon die Beschwerden sind und mit Pech, darf dann von vorne angefangen werden.

    Uns hat man schon schonend drauf vorbereitet, dass es länger als ein Jahr dauern kann, bis der Speiseplan fertig ausgeklüngelt ist, was Hund in Zukunft darf und was nicht.

    Meine Daumen sind auch gedrückt und ich werde - sofern du weiter berichten magst - auch gerne hier weiterlesen.

    Bei meiner Hündin sind laut Bluttest tatsächlich Rind, Lamm, Huhn, Ente und Schwein, Mais, Reis, Weizen, Gerste und Kuhmilch auf der Liste gegen was sie allergisch ist. Gemüse war keins auffällig.
    Fleischmäßig haben wir gar nicht sooo viel, womit wir demnächst straten können.

    Beim Rüden sind es ein paar weniger Sachen, aber es reicht auch immer noch.

    Zitat


    Krabbi: Es zieht sich teilweise wie Kaugummi, gell? Aber habt Geduld, die Zeit geht doch recht fix um. Chico war zum Glück nach 8 Wochen beschwerdefrei!

    Ja, es zieht sich, aber wir sehen bei beiden Hunden schon Besserung.

    Ich hatte zumindest bei der Hündin schlimmes befürchtet, da die sehr schnöggelig ist und die Abwechslung liebte..........aber, ich bin überrascht, es wird noch jeden Tag morgens und Abends jede Mahlzeit eher inhaliert als gefuttert, so als hätte es die letzten Tage nichts gegeben.