Beiträge von Krabbi

    Zitat

    Ein Tipp anstatt einem Leuchtie:

    In Fahrradläden gibt es ganz kleine Blinklichter (meist aus Silikon) die man total easy am Geschirr oder Halsband festmachen.

    Ab besten das Leuchtteil nach vorne leuchten lassen, dann sieht hundi auch im dunkeln was und man selbst hat noch ne laufende Taschenlampe.

    Funktioniert super bei uns ;)

    Hatten wir schon, waren aber gar nicht gegeistert.
    Das ewige Blinken hat mich und die Hunde kirre gemacht.
    Mit Leuchtie sind wir zufrieden und bleiben auch dabei.

    babyjana, meine sind auch gestern gekommen.
    Dann denke ich mal, die sammeln erstmal und packen und schicken dann auf einmal los.
    Also, genug Briefmarken lagen drin ;)

    Uih, da bin ich aber mal gespannt.
    Ich wünsche euch, dass die Reaktionen nicht zu heftig ausfallen.

    Rind ist ja häufig auf der Unverträglichkeitsliste zu finden.
    Bei meinen stehts bei beiden in der Liste aufgeführt, so dass wir Rind gleich von vorneherein nicht mehr geben werden.

    Zitat

    Apropo..Heute ist der 10 te Tag ihrer blutung...Wann hat sie die sogenannten Stehtage???Direkt nachdem 10 Tag??? Oder mal so mal so?
    Wir haben es Fast geschafft...*freu* :roll: =) :D

    Die sind von Hündin zu Hündin unterschiedlich.

    bei maya wars z.B. so, dass sie ab den 8. Tag gute 14 Tage in den willigen Tagen war.
    Wir haben alle sehr darunter gelitten, Benny und wir Leutchens und Nachts schlafen ging gar nicht.........die Hunde haben nur gejault und Theater gemacht, weil sie es überhaupt nicht damit einverstanden waren, getrennt zu werden.

    Meistens sind die Beutel ja nicht voll, so schneide ich den oberen überschüssigen Rand ab (damit nicht so viel Tüte oben dran ist *g*), dann in den Saugrüssel stecken und während dem Saugvorgang - ulkiges Wort :D - die Tüte ein bisschen anheben udn leicht hin und er ziehen.

    Ich schrieb ja schon, bisschen Übung brauchts.

    Bei mir sind die vom Durchmesser her zu groß zum stellen (in die Tellerschlitze) aber gelegt im unteren Korb geht das auch.

    Allerdings sind die auch von Hand schnell gespült, dass ich das doch eher so mache.
    Alle in die Spüle, bisschen Pril auf Schwamm und einmal durchgewischt, dann mit klarem Wasser abgebraust und aufs Spülbrett zum trocknen gestellt.

    Geht auch so fix, dass ich es meistens eher so mache.
    Weder umständlich, noch aufwendig.

    @ Teddybär,
    sicher wäre es schöner ohne Unverträglichkeiten.
    Aber jetzt, nach 8 Wochen geht es beiden recht gut. Mayas Ohren suppen nicht mehr, Benny kaut nicht mehr am Hinterbein (er hat sich ja regelrecht die Pfote zerkaut), am Bauch wächst nun auch endlich Fell und auch sonst - außer dass der Knabe ein bisschen arg dürre geworden ist - sind sie rundum gut drauf.

    In vier Wochen fangen wir mit dem Austesten an, da kanns noch mal den einen oder anderen Rückschlag geben, aber ich denke auch das wird nicht so schlimm sein.
    Bennys Bauchspeicheldrüse arbeitet auch wieder normal :gut: und wenn die Hunde dadurch ein Leben ohne ständige Kortison- u. Antibiotikagaben haben können, dann bin ich auch zufrieden.