Ohjeh, das klingt aber gar nicht gut.
ich drücke für die OP ganz feste die Daumen und wünsche alles Gute
Ohjeh, das klingt aber gar nicht gut.
ich drücke für die OP ganz feste die Daumen und wünsche alles Gute
Ach, so einen "wir-brauchen-keinen-Hund-Mann" habe ich auch
Und was ist jetzt?
Jetzt mag er ohne unsere beiden Rüben nicht mehr sein.
@ Tinkerbell, es macht richtig Spaß, deine Geschichten zu lesen.
So nervig und anstrengend die Zeit jetzt auch ist, sie geht auch schnell vorbei und später kannste selber drüber lachen.
Zitatnur Pause, also Zeit für den Hund.
Da du männlich bist, rechne auch mal damit, dass du nach dem Abi zum Wehrdienst eingezogen wirst.
Zitat
Dafür hab ich mich heut an einem Mars "vergiftet",
Huch, wie kriegt man denn sowas hin?
Zitatwer weiß denn nun, was im biewer drin ist, das ihm die weiße farbe gibt? in den standards hab ich es nicht gefunden (danke übrigens für die links
)
Da ist nur Yorkie drin
der Biewer war ein Zufallsprodukt , bzw. durch Genmanipulation entstand die dritte FArbe (weiß) im Fell.
http://hunde.deine-tierwelt.de/news_info/info…e_terrier_-155/
Roland, guck mal hier http://www.hundesportartikel.at/index.php?id=kepviselo/at, das ist eine Adresse in Wien.
K9 kommt ja eh aus Österreich ;), also müsste es doch möglich sein, es ohne Grenzübergang und enormen Portokosten zur Reklamation, bzw. zur Reperatur zu geben.
ZitatSo und heute ist der zweite zacken der schnalle gebrochen, nun darf ichs endgültig wieder weghaun...tooooll
Ich würds nicht gleich wegschmeißen, sondern mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen. Die reparieren nämlich auch
Entweder auf Kulanz, wenns Geschirr noch gar nicht so alt ist (und die Stecker noch keine Alterserscheinungen zeigen dürfen) oder für wenig Geld kommt ne neue Schließe dran.
Na denn muss man ja wohl Daumen drücken......einmal wegen dem Freund, uatsch, er muss die Wohnung einfach auch wollen und dann, dass ihr den Zuschlag vom Vermieter bekommt.
Ich fang dann schon mal mit drücken an.
Ich drück dir die Daumen, dass du frei bekommst und so einen Schein erhälst.
Ich würde es dann weglassen.
Von Montag bis Donnerstag, dass sind vier Tage und wenns von Tag zu Tag doller wurde, dann wäre für mich da auch schon Schluß.
Ich würd jetzt eine Woche wieder nur Pferd/Kartoffel u. Möhre füttern, bis sich wieder alles beruhigt hat (evtl. auch länger, man weiß ja nicht, wie lang der Körper jetzt braucht um alles wieder los zu werden) und dann mit was anderem probieren.
Möglich, dass alles noch zu frisch ist und es ist auch nicht gesagt, wenn mal so ein Jahr lang alles super läuft, dass man dann nicht noch mal Rind probieren kann. So hat es mir jedenfalls meine Tierärztin gesagt.