ZitatWeil kleine Rassen schneller in der körperlichen und geistigen Entwicklung sind als große Rassen.
Körperlich vielleicht, geistig nein.
ZitatWeil kleine Rassen schneller in der körperlichen und geistigen Entwicklung sind als große Rassen.
Körperlich vielleicht, geistig nein.
Zitat
Sachkundeprüfung, ist das bei euch Pflicht oder wollte der nur Werbung für seine(?) HuSchu machen?![]()
In NRW gilt die 40/20 Regelung und ein Sachkundenachweis ist Pflicht.
Ansonsten find ich das jetzt auch nicht so dramatisch wie das abgelaufen ist.
Kenne das bisher auch nur so., selbst in den Kliniken, dass man das was man wissen will auch erfragen muss.
Gib dem TA noch mal ne Chance und beim nächsten Besuch bist du drauf eingestellt, wie das läuft.
Ich muss übrigens auch mal etwas länger warten, auch wenn wir Termin haben.
Aber das stört mich nicht im geringsten, denn unsere TÄ (sind mehrere in einer Praxis) nehmen sich für jeden Patienten die erforderliche Zeit und da kann es auch vorkommen, dass jemand bis zu einer Stunde im Behandlungsraum ist. Ist mir lieber so, als ging alles streng nach Zeit, weil der nächste Termin ja schon im Wartezimmer sitzt.
Ich kanns (inzwischen) auch empfehlen.
Eine Tierheilpraktikerin hat es mir für meine Hunde - beides Allergiker - vorgeschlagen, weil es unbelastet und ohne jegliche Zusatzstoffe ist.
Muss zugeben, ich war anfags sehr skeptisch, weil beim Bluttest eben auch Reaktionen auf Weizen, Mais, Rind u. Milch rauskam und das Futter genau diese Komponenten enthält.
Gestartet sind wir mit Country und den Wolfshappen (das Dosenfutter) und nach und nach wurde auch das TF dazu genommen.
Und beide haben keine Probleme.
Sie kratzen sich nicht vermehrt, das Fell wird langsam wieder glänzend und meiner Hündin gehen die Ohren nicht zu - das war vorher, wenn sie etwas für sie unverträgliches erwischt hatte von einem auf den anderen Tag ein deutliches Zeichen.
Die erste Woche hatten wir schon mit mehr und weicherem Kot zu kämpfen gehabt, aber das hat sich eingependelt.
Wir bleiben dabei, denn mir gefällt auch das Konzept. So gibt es abwechselnd frisches Fleisch od. Reinfleischdosen mit Grain&Herbs, der Bioergänzungskrokette oder mit Country und ab und zu auch das Trockenfutter. Das nehm ich dann auch als Belohnugshappen. Die Hunde mögen es sehr gerne.
Gut, die Endung liegt auf a........dann würde ich zu Emma oder Wilma tendieren.
Ich füttere 2x, Benny bekommt zur Zeit allerdings drei Mahlzeiten, weil er dringend zunehmen, bzw. nicht noch mehr abnehmen darf (er ist nicht gesund).
2x deshalb, weil gerade meine Hündin eine recht große Portion auf einen Schlag nicht schaffen würde.
Wie heißt die Kleine denn jetzt?
Ich würde den neuen Namen den Lauten des bisherigen anpassen, dann ist es für Hundi nicht ganz so schwer, sich umstellen zu müssen.
Josera ist auch kein schlechtes Futter ansich.........nur kommt eben nicht jeder Hund gleich gut damit zurecht. Mag sein, dass es dein Hund eben nicht so gut verträgt.
Ich kann meinen auch kein Josera füttern, weil sie damit nicht klar kommen
Ist es wirklich das MHD oder vielleicht das Herstellungsdatum?
Schlecht ist das Futter nicht, füttern kann man das noch. MHD besagt ja nur, dass die zugesetzten Vitamine usw. bis zu diesem Tag in voller Höhe nachweisbar sein müssen.
Setz dich mit dem Shopbetreiber in Verbindung.
Entweder er erstattet dir eine Teil der Kosten (da du es eh einfrierst, wirds ja nicht schlechter), oder du schickst es (auf seine Portokosten) zurück.
Vielleicht war es auch nur ein Versehen, kann ja mal passieren.
Die meisten Shops achten ja doch sehr drauf und bieten Ware welches am MHD liegt günstiger an.
Es gibt aber auch Rassen, die haben kein selbsreinigendes Fell/Haar, so wie meine z.B.
Da muss man dann regelmäßig baden, gehört einfach zur Pflege des Hundes dazu.
Von daher fände ich ein Rezept zum selber machen gar nicht schlecht.