Zitat
, Generell wird jede Hündin nach der Läufigkeit Scheinschwanger, aber bei den meisten Hündinnen verläuft diese Scheinschwangerschaft so, dass der Besitzer relativ wenig bis gar nichts davon mitbekommt.
Hierzu konnte ich bei meiner Hüdin feststellen, dass sie nach den ertsen beiden Läufigkeiten doch recht dolle unter Scheinschwangerschaft litt.
Nach Hitze 3 wars kaum noch und nach der 4. jetzt letzten Herbst gar nicht.
Ob bei agressiven Hündinnen eine Kastra die Agressivität noch anhebt weiß ich nicht. Meine Tierärztin sgate mir damals als ich bei Maya vor der entscheidenden Frage stand dazu, dass bei dominanten Hündinnen der Schuß gewaltig nach hinten los gehen kann........ich denke/glaube, das ist dann gleich zu setzen.
Dann gibts da noch die Sache mit dem Fell.
Betrifft wohl in erster Linie langhharige Hündinnen mit Unterwolle........ich muss bloß erstmal suchen, wo ich das gelesen habe, um das hier richtig wiedergeben zu können.
Was mir bei meiner Hündin noch extrem aufgefallen ist, war die Veränderung zum erwachsen werden. Kurz vor ihrem zweiten geburtstag hat sie einen so großen Sprung gemacht, fast von heute auf morgen, es war einfach unglaublich.
Sie ist verspielt und putzig geblieben, aber viel reifer, gelassener und ausgeglichener.
Von daher bin ich für mich froh, mich damals gegen die Kastration bei Maya entschieden zu haben.
LG - Doris