Beiträge von Krabbi

    Benny lässt mich ja ungern aus den Augen, liegt aber auch gerne sehr bequem........also schleppt er fast ständig seine Decke mit sich rum und da wo ich dann bin, wird sie abgelegt und Hund bettet sich zum Frauchenbeobachten. Bloß stressig für ihn, wenn ich gerade solche Arbeiten im haus verrichte, bei denen ich ständig rumlaufe und das Zimmer wechsel.

    Dann klaut er gerne wie ein Rabe.
    Wenn ich was suche, von dem ich genau weiß, dass es da sein muss, brauch ich ihn nur nagucken und fragen "na, wo haste es versteckt" und schwupps rennt er los, dahin wo er seinen Schatz versteckt hat, um ihn im Tausch gegen was leckeres wieder her zu geben.

    LG, Doris

    Hm, kannst du nicht an deine Eltern so eine Art Futtergeschenkabo machen, wenn sich wieder eine Geschenkgelegenheit bietet.

    Dann verschenkst du eine gewisse Anzahl (je nach deinem Portmanee) an Futtersäcke - so nach u. nach, immer frisch - und wenn deine Eltern sich selbst überzeugt haben, wie gut ein angemesseneres Futter ihrer Hündin tut, füttern sie es dann acuh weiter.

    Ist halt sone Idee, wie man vorgehen könnte, wenn die Einsicht fehlt und die Eltern sich bevormundet vorkommen.

    LG, Doris

    Kenn ich von Maya gar nicht, dafür von Benny um so mehr.
    Manchmal ist das echt nervig........wenn man sich die Jeans anziehen will, kommt er im Galopp angepest und schleckt die Beine ab.

    Aber der schleckt alles ab, was ihn dafür geeignet erscheint, nach Waden, Händen und Gesicht kommt dann seine Zweitlieblingsbeschäftigung, das Fenster putzen :headbash: . Terrassentür und Haustüre leiden auch unter ihm. :lachtot:

    Ich habs jetzt gleich zweimal gelesen, weil sich dein dein Tagesbericht über Charly so schön gelesen hat.

    Ich sende für beide Fellnasen gute Besserung und für dich und deinen Mann einen dicken :knuddel: und wünsche euch ein schönes Wochenende......ohne so viel Grübelei. Macht einfach was schönes und freut euch an jeder Minute, die ihr gemeinsam genießen könnt.

    Ich steh oft im Dunkeln da und hantiere mit der Taschenlampe........aber weniger um die Häufchen zu inspizieren, eher um sie wieder zu finden um sie auf zu sammeln.

    Fühlprobe der Festigkeit ergibt sich dabei von selbst :D . Kommt aber auch vor, dass ich mal richtig gucken muss und das geht eben um diese Jahreszeit nicht ohne Taschenlampe. ;)

    Ja, stimmt schon, bei uns leigt der Fall anders......ich bezog mich mit dem Erfahrungsbericht auch mehr auf die Aussage des Tierarztes, dass wenn solche Schwierigkeiten mal da sind, sich das nicht normalisiert.

    Ich wünsche deinen beiden Mädels jedenfalls alles Gute und das alles glatt läuft.

    LG, Doris

    Ich kann das gute Beispiel Cuxhaven (Niedersachsen) nennen.
    Während der Saison dürfen Hunde noch nicht mal angeleint auf der Promenade gehen.........nur an den zwei Ministücken Hundestrand ganz außerhalb (Döse u. Sahlenburg) und auch nur um eben auf jenes Strandstück zu kommen.

    In der Wintersaison aber gehen wir mit Hund bis runter ans Wasser, bzw. bei Ebbe dann eben Watt und gesehen wurden wir auf jeden Fall schon, einmal auch angesprochen, aber es hat keiner gesagt, dass der Hund da nicht laufen darf.

    Im Sommer fahren wir sowieso da nicht hin, da gehts nach Büsum u. St-Peter.

    Zitat

    Er riet mir eben dazu, Maya auch kastrieren zu lassen, er sagte, wenn sich der Hundekörper einmal auf die Scheinschwangerschaften eingestellt habe, sei es unwahrscheinlich, dass sich das einfach wieder normalisiert...

    Hm, dazu habe ich eine andere Erfahrung mit meiner Maya gemacht.
    Bei der ersten und zweiten Hitze hatte sie ordentlich unter Schweinschwangerschaft gelitten, auch mit Milchbildung.

    Ich hab dann Kastration in Erwägung gezogen, bloß passte es dann aus mehreren Gründen terminlich nicht bis zur nächsten Hitze (alle 6 Monate) und wollten dann nach der dritten Hitze kastrieren lassen.

    Die dritte verlief dann so was von easy, ohne Scheinschwangerschaft u. Milchbildung, dass ich beschloss, die vierte auch noch ab zu warten.
    Auch nach der vierten Läufigkeit war nichts. Maya ist jetzt 2 1/2 und wird vorerst nicht kastriert.

    LG, Doris

    Uihh prima,
    dass nun alles überstanden ist.

    Siehste, sagte ich doch, alles halb so schlimm *schmunzel*........man macht sich halt vorher einfach zu viele Gedanken. Aber wer kennt das nicht und ehrlich gesagt, mir wird es, wenn wir nochmal so davor ständen dann auch nicht anders gehen als beim letzten mal.

    So eine Spritze zum Aufwachen hatte Benny auch bekommen.
    Als ich den so beduselt und schlaff hängend in den Arm gelegt bekam, wurd mir schon ganz anders, aber nach der Spritze wurd er recht schnell wach.
    Als wir aus der Praxis raus sind, wollte er nicht getragen werden, unbedingt selbst laufen und hat sich auch dabei ein paar mal langgelegt.
    So im Nachhinein kann man darüber lachen ;)

    Benny hat bis Abends dann noch sehr viel geschlafen, am nächsten Tag war er dann schon wieder recht fit.

    Trinken durfte er ab Mittags wieder, musste aber dabei sein und aufpassen, dass er sich nicht verschluckt und Fressen dann schon ab 18 Uhr am Abend.............und es wäre ja nicht Benny gewesen, wenn der nicht gleich nach ner doppelten Portion verlangt hätte.

    LG, Doris